13.02.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Gemeinde Vettweiss

Januar 2013 - Gemeinde Vettweiss

Januar 2013 - Gemeinde Vettweiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen Feuerwehr der Feuerwehr<br />

2.500 Euro<br />

für die Freiwillige Feuerwehr Vettweiß<br />

Die Provinzial Rheinland Versicherung AG fördert in ihrem<br />

Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung<br />

von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die<br />

Brandsicherheit und bietet damit ein Pro an Sicherheit für die<br />

Feuerwehren in der Region. Der Leiter der Provinzial<br />

Geschäftsstelle Vettweiß – Thomas Quast – und Vertriebs -<br />

leiter Michael Valder übergaben deshalb am 13.12.2012 einen<br />

Scheck in Höhe von 2.500,00 € an den Wehrführer der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Vettweiß – Ralf Weyers – und Bürgermeister<br />

Josef Kranz. Dank dieses Zuschusses können jetzt<br />

weitere digitale Funkgeräte angeschafft werden.<br />

3,2 Millionen Euro wurden in den letzten zehn Jahren von der<br />

Provinzial an bei ihr versicherte Städte und <strong>Gemeinde</strong>n für die<br />

Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr zur Brandbekämpfung<br />

bezahlt. Allein im Jahr 2012 wurden für diese Zwecke erneut<br />

rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt..<br />

Die Provinzial Rheinland Versicherung AG hat vielerorts bei<br />

der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Pate gestanden.<br />

Nicht nur aus dieser traditionellen Verbindung heraus,<br />

sondern auch zur Verbesserung des Brandschutzes in ihrem<br />

Geschäftsgebiet wird auch heute noch ein enges Verhältnis<br />

zwischen beiden Partner gepflegt.<br />

Wechsel<br />

in der Vettweißer Löschgruppenführung<br />

Mit dem Jahreswechsel 2012/<strong>2013</strong> geht bei der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Vettweiß auch ein Wechsel in der Führung der<br />

Löschgruppe Vettweiß einher. Nach nunmehr etwas über 10<br />

Jahren gibt OBM Jürgen Ruskowski, wie bereits in seiner<br />

Ansprache auf dem Festkommers anlässlich des 100-jährigen<br />

Jubiläums der Löschgruppe angekündigt, die Führung der<br />

Löschgruppe ab. In diesen Jahren sah er seinen Schwerpunkt<br />

darin, die „Führerdichte“ – damit zwangsläufig auch die<br />

„Ausbildungshöhe“ in der Löschgruppe zu fördern und zu<br />

verstärken. Darüber hinaus wurde konsequent an der Verbesserung<br />

der Ausrüstung der Löschgruppe gearbeitet, wobei ein<br />

sehr gut „funktionierender“ Förderverein sehr hilfreich war.<br />

So wurden aus Eigenmitteln der Löschgruppe in den Jahren<br />

viele nützliche und teils auch unentbehrliche Dinge beschafft,<br />

was – neben anderen Maßnahmen der Kameradschaftsförderung<br />

– gerade auch die Motivation der einzelnen Löschgruppenmitglieder<br />

fördert. „Gekrönt“ wurde letztlich das Wirken<br />

von Jürgen Ruskowski mit der Übernahme des neuen Großfahrzeuges.<br />

Hier wurde unter Einbeziehung großer Teile der<br />

Löschgruppe – wie viele Jahre von ihm im beruflichen Umfeld<br />

ausgeführt – akribisch und konsequent ein Ziel verfolgt – und<br />

letztlich für alle positiv verwirklicht.<br />

An dieser Stelle ein herzliches „Danke schön“ an alle, die<br />

Wegbegleiter waren, geholfen haben, die Kameradschaft<br />

gelebt haben – in der Löschgruppe, dem Förderverein und als<br />

Freund und Gönner der Löschgruppe.<br />

Gut ein Jahre vor dem für Jürgen Ruskowski anstehenden,<br />

altersbedingten Wechsel in die Ehrenabteilung der Löschgruppe<br />

übernimmt mit OBM Frank Zündorf ein überaus<br />

engagierter Mann die Löschgruppe als deren Gruppenführer,<br />

der sich bereits seit Jahren immer wieder in verantwortungsvollen<br />

Positionen der Vettweißer Wehr eingebracht hat und<br />

einbringt.<br />

So verwaltet er seit einigen Jahren die Kleiderkammer der<br />

<strong>Gemeinde</strong>feuerwehr, ist bei Beschaffungsmaßnahmen und<br />

Koordinierungsmaßnahmen Kreis-<strong>Gemeinde</strong> nicht mehr<br />

wegzudenken und ist seit ein paar Jahren darüber hinaus als<br />

stellvertretender Zugführer des 2. Zuges (Löschgruppen<br />

Sievernich, Disternich, Müddersheim, Gladbach, Vettweiß)<br />

in einer fordernden Führungsverwendung tätig. In der Löschgruppe<br />

„feuerwehrtechnisch groß“ geworden führt er eine<br />

Löschgruppe, deren Durchschnittsalter zukunftsorientiert<br />

Anlass zu Zuversicht und Weiterbestand einer überaus gut<br />

funktionierenden Löschgruppe gibt.<br />

Ihm und der gesamten Löschgruppe – einschließlich der<br />

Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung – an dieser Stelle<br />

herzlichen Dank für jahreslanges Engagement und weiterhin<br />

viel Glück, Erfolg und Effektivität bei der Erfüllung dieser so<br />

wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe Feuerwehr.<br />

Ihm zur Seite wird weiterhin OBM Dirk Ruskowski als stellvertretender<br />

Löschgruppenführer stehen. (JüRu)<br />

Nächstes Erscheinungsdatum<br />

Die nächste Ausgabe des Vettweißer Amtsblattes erscheint<br />

am 8. Februar <strong>2013</strong>. Der Redaktionsschluss für<br />

diese Ausgabe ist Donnerstag, 31. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Wir bitten Sie, die Beiträge pc-/schreibmaschinen -<br />

geschrieben vorzulegen. Bevorzugt werden jedoch Dateien,<br />

die in der Form eines Datenträgers, als auch per E-mail<br />

eingesandt werden. Diese Form der Abgabe erleichtert dem<br />

weiterverarbeitenden Unternehmen die Arbeit enorm.<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung Vettweiß – Amtsblatt –<br />

Gereonstraße 14 · 52391 Vettweiß<br />

Tel.: 0 24 24/209-202 oder -203 · Fax: 0 24 24/20 92 34<br />

E-Mail: buergermeister@vettweiss.de<br />

JENS VAN JÜCHEMS<br />

RECHTSANWALT<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Familienrecht<br />

Zivilrecht<br />

Arbeitsrecht<br />

Schumacher Straße 10-12 Telefon: (0 22 52) 50 04<br />

53909 Zülpich Telefax: (0 22 52) 83 45 55<br />

RavanJuechems@t-online.de www.ravanjuechems.de<br />

(in der Fußgängerzone Nähe Markt)<br />

Amtsblatt für die <strong>Gemeinde</strong><br />

VETTWEISS 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!