13.02.2013 Aufrufe

Abschied von Hans Hatzl - bei der Volkshilfe Wien

Abschied von Hans Hatzl - bei der Volkshilfe Wien

Abschied von Hans Hatzl - bei der Volkshilfe Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: rk Fotoservice<br />

6<br />

<strong>Abschied</strong><br />

Erinnerungen an Johann <strong>Hatzl</strong><br />

In <strong>der</strong> <strong>Volkshilfe</strong> <strong>Wien</strong>, <strong>bei</strong> seinen Freunden und WegbegleiterInnen hat <strong>der</strong> Tod <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong>s<br />

Bestürzung, Trauer, aber auch Dankbarkeit für sein vorbildliches Wirken ausgelöst.<br />

VHW-Präsidium: „In seinem Sinn weiterar<strong>bei</strong>ten“<br />

„<strong>Hans</strong>i <strong>Hatzl</strong> war ein großer Politiker. Sein Handeln war getragen<br />

<strong>von</strong> den Grundsätzen <strong>der</strong> Sozialdemokratie und <strong>von</strong> Menschenliebe.<br />

Ein Politiker, <strong>der</strong> bescheiden geblieben ist,<br />

zuerst immer an die an<strong>der</strong>en und zuletzt an sich<br />

selbst gedacht hat“, erinnert sich LAbg. GR Dr.<br />

Claudia Laschan: „Wir Jüngeren haben <strong>von</strong> seinem<br />

großen Wissen und <strong>von</strong> seiner Erfahrung profitiert.<br />

Ich denke in großer Dankbarkeit an die gemeinsam<br />

verbrachte Zeit“.<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> mit Erika Nedwed<br />

(oben) und Erika Stubenvoll.<br />

„In seiner Zeit als Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Volkshilfe</strong> hat <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> bewiesen, dass er<br />

nicht nur als Kommunalpolitiker erfolgreich<br />

gewesen ist, son<strong>der</strong>n auch in unserer sozialen<br />

Organisation mit seinen Ideen und Initiativen<br />

punkten konnte“, betont Erika<br />

Nedwed: „Es bleibt uns unvergessen, wie er<br />

den Vorsitz freundschaftlich und objektiv<br />

ausübte und in <strong>der</strong> Öffentlichkeit Anerkennung<br />

und Sympathien gewinnen konnte. Es<br />

bleibt unsere Aufgabe, in seinem Sinne weiterzuar<strong>bei</strong>ten!“<br />

Auf 26 Jahre gemeinsame<br />

Ar<strong>bei</strong>t blickt Prof. in Erika Stubenvoll<br />

zurück: „<strong>Hans</strong>i <strong>Hatzl</strong> war immer eine herausragende<br />

Persönlichkeit mit Handschlagqualität<br />

und ausgeprägter sozialer Einstellung.<br />

Das kam beson<strong>der</strong>s im Kontakt mit den<br />

sogenannten ,kleinen Leuten’ zum Ausdruck, aber auch im Einsatz<br />

für die VHW-Mitar<strong>bei</strong>terInnen. Seine bescheidene und ehrliche<br />

Art hat Vorbildcharakter für uns alle. Viele Projekte wurden<br />

in seiner Ära in <strong>der</strong> <strong>Volkshilfe</strong> <strong>Wien</strong> erfolgreich vorangetrieben.<br />

Höhepunkte für mich waren, als <strong>Hans</strong>i <strong>Hatzl</strong> <strong>bei</strong> einer Ehrenzei-<br />

chenverleihung die Laudatio für mich gehalten hat und mir 2010<br />

die Franziska-Fast-Ehrenmedaille verlieh.“<br />

LAbg. GR Kurt Wagner nennt Johann <strong>Hatzl</strong> „einen<br />

großen Vordenker <strong>der</strong> österreichischen und <strong>der</strong> <strong>Wien</strong>er<br />

Sozialdemokratie. Er lebte seine Grundsätze in all<br />

seinen politischen Funktionen und Ämtern. Für ihn<br />

waren Freundschaft, Solidarität und Menschlichkeit<br />

nicht nur Begriffe, son<strong>der</strong>n seine Weltanschauung.<br />

Für mich waren die Jahrzehnte <strong>der</strong> persönlichen<br />

Freundschaft und Zusammenar<strong>bei</strong>t prägend und bereichernd. Ich<br />

bin stolz, mich zu seinen Freunden zählen zu dürfen. Es bleiben <strong>der</strong><br />

Auftrag und die Verpflichtung, weiterhin nach seinen Grundsätzen<br />

zu handeln. Lebe wohl in Freundschaft lieber<br />

<strong>Hans</strong>, Du wirst uns fehlen!“<br />

Tief bestürzt ist VHW-Finanzvorstand HR<br />

Dr. Rudolf Brenner: „Kurz vor seinem Tod<br />

hatte ich mit <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> noch ein ausführ-<br />

Johann <strong>Hatzl</strong> ehrte HR Dr. Rudolf<br />

Brenner mit einer Franziska-Fast-Ehrenmedaille.<br />

LAbg. GR Dr.<br />

Claudia Laschan.<br />

LAbg. GR<br />

Kurt Wagner.<br />

liches Telefongespräch und er war voller Zuversicht<br />

über seine Heilungschancen. <strong>Hans</strong><br />

wurde mit sehr schmerzhafter Plötzlichkeit<br />

wortwörtlich aus unserer Mitte gerissen –<br />

Foto: SPÖ<br />

Foto: LEPSI<br />

denn <strong>Hans</strong> war unser aller Mittelpunkt und in vielen Belangen<br />

Vorbild. Durch sein Wirken ist die VHW zu einer starken Hilfsorganisation<br />

für die Schwachen geworden. Seine Persönlichkeit<br />

war geprägt <strong>von</strong> <strong>der</strong> Zuneigung und dem Mitgefühl für die<br />

Schwächsten unserer Gesellschaft; das habe ich persönlich immer<br />

wie<strong>der</strong> gespürt. Es ist traurig, dass wir<br />

ihn so früh verlieren mussten.“<br />

Bleibende Spuren in <strong>Wien</strong><br />

„Das Wirken Johann <strong>Hatzl</strong>s als Kommunalpolitiker<br />

hat tiefe, unauslöschbare<br />

Spuren hinterlassen“, so <strong>der</strong> Erste<br />

Präsident des <strong>Wien</strong>er Landtages,<br />

Prof. Harry Kopietz: „Er zeichnete<br />

für die Errichtung und Mo<strong>der</strong>nisie-<br />

rung <strong>von</strong> Zehntausenden sozialen Wohnungen verantwortlich,<br />

stellte wichtige Weichen hinsichtlich <strong>der</strong> deutlichen Attraktivitätssteigerung<br />

des öffentlichen Verkehrs als auch <strong>der</strong> umweltfreundlichen<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> <strong>Wien</strong>er Energieversorgung,<br />

war stets offener, beliebter Ansprechpartner für die Mitar<strong>bei</strong>terIn -<br />

nen des <strong>Wien</strong>er Magistrats. Nicht zuletzt hat er als<br />

SP-Klubobmann in Landtag und Gemein<strong>der</strong>at<br />

wichtige Ar<strong>bei</strong>t für die Novellierung <strong>der</strong> Stadtverfassung<br />

geleistet.“ Für GR-Vorsitzenden LAbg.<br />

Godwin Schuster war <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> „ein großartiger<br />

Godwin Schuster.<br />

Mensch und ein mir persönlich wichtiger Freund<br />

für mehr als zwei Jahrzehnte. Seine vorbildliche<br />

Handschlagqualität, Redlichkeit und Nähe zur Bevölkerung, sein<br />

Einsatz gegen Armut und mehr Verteilungsgerechtigkeit brachten<br />

ihm auch <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en Parteien trotz inhalt -<br />

licher Differenzen hohen Respekt.“<br />

Bezirksvorsteherin Renate<br />

Angerer hielt eine Trauerrede<br />

für <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong>.<br />

Simmering: Dankbarkeit und Trauer<br />

32 Jahre lang war <strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> SPÖ-Vorsitzen<strong>der</strong><br />

in Simmering. Bezirksvorsteherin KR Renate<br />

Angerer: „<strong>Hans</strong>i <strong>Hatzl</strong> lag immer das Wohl <strong>der</strong><br />

Menschen am Herzen, er hat den Zugang zu ihnen<br />

nie verloren. Er hat das Wort ,Freundschaft’<br />

mit Leben erfüllt. <strong>Hans</strong>i, die Lücke, die Du hinterlässt,<br />

ist durch nichts zu schließen! Du warst<br />

ein wun<strong>der</strong>barer Mensch und Freund, in unseren Herzen ist eine<br />

unendliche Trauer. Unfassbar, dass es Dich nicht mehr gibt, aber<br />

Danke, dass es Dich gegeben hat!“<br />

„Politik hat Johann <strong>Hatzl</strong> im Sinn <strong>von</strong> Bruno<br />

Kreisky und Rosa Jochmann verstanden: ,Man<br />

kann immer was machen …’. Er hat sich für soziale<br />

Gerechtigkeit eingesetzt, stand auf Seiten<br />

<strong>der</strong> Schwächeren, <strong>der</strong> Unterdrückten. Die Inter-<br />

essen <strong>der</strong> Gemeinschaft stellte er immer vor den<br />

Eigennutz. Sein Mut, seine Hartnäckigkeit, sein<br />

politisches und moralisches Rückgrat werden<br />

Vorbild bleiben“, so Harald Troch, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> SPÖ Simmering.<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Hatzl</strong> mit seinem Nachfolger<br />

im Amt des Ersten Landtagspräsidenten,<br />

Prof. Harry Kopietz.<br />

Simmerings SPÖ-<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Harald<br />

Troch <strong>bei</strong>m Eintrag in<br />

das Kondolenzbuch.<br />

Foto: Schaub-Walzer / PID<br />

Foto: LEPSI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!