13.02.2013 Aufrufe

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. April, Samstag<br />

Wanderung auf den Auerberg (1055 m) ab Bernbeuren<br />

Aufstieg Feuersteinschlucht, Abstieg Prälatenweg. Einfach, Gesamtzeit ca. 3,5 Std.<br />

Monika Drocco<br />

15. April, .Mittwoch<br />

Skitour zum Wetterkreuz (2593 m), Stubaier Alpen<br />

Mittelschwere Skitour, 900 Hm, Aufstieg ca.2,5 – 3,0 Std..<br />

Rudi Hochrein<br />

18. April, Samstag<br />

Radtour durch den Forstenrieder Park bis Buchenhain.<br />

Ab Bhf Harthaus, Gesamtstrecke 45 km, Forststraßen und Waldwege.<br />

Adolf Triller<br />

22. April, Mittwoch<br />

Wanderung: Von der Wieskirche zum Welfenmünster<br />

Zurück über den Brettlsteig, ca.17 km / 4,0 Std.<br />

Dorothea Weingart<br />

25. April, Samstag<br />

Radtour nach Altomünster<br />

Hinfahrt 42 km/3,5 Std., Rückfahrt über Schwabmünchen, 40 km (alternativ per Bahn).<br />

Liebliche, leicht hügelige Landschaft.<br />

Sepp Bauer<br />

30. April, Donnerstag<br />

Bergwanderung auf den Spitzstein (1596 m), Chiemgau<br />

Ab Reichenau bei Sachrang, Einfacher Bergweg, 700 Hm, ca.2,5 Std.<br />

Hans Strobl<br />

Telefonnummern unserer Tourenführer, die im Winterprogramm tätig sind<br />

Sepp Bauer Tel. 841 75 35 Ute Peters 87 28 14<br />

Hartmut Buchwald 80 61 67 Hans Strobl 66 18 65 (Maria 84 26 76)<br />

Monika Drocco 840 42 26 Adolf (Dolfi) Triller 87 06 17<br />

Hermann Eiting 841 82 35 Dorothea u. Walter Weingart 84 75 37<br />

Rudi Hochrein 58 32 74 Fritz Westenrieder 812 74 64<br />

Rudi Hofner 84 39 15 Alois (Luis) Zauner 08191/28 65<br />

Abschließende Hinweise zum Tourenprogramm<br />

Die angeführten Touren sind Gemeinschaftstouren entsprechend dem Handbuch des Deutschen<br />

<strong>Alpenverein</strong>s Pt. 145/IV/2: „Hinweise zur Unterscheidung von Gemeinschaftstouren<br />

- Führungstouren.<br />

Veranstaltungen im Gebirge sind nie ohne Risiko! Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer<br />

Veranstaltung auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Sie erfordert jedoch die Zustimmung<br />

des Tourenbegleiters.<br />

Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher<br />

Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenbegleiter/leiter, andere <strong>Sektion</strong>smitglieder<br />

oder die <strong>Sektion</strong> <strong>Kampenwand</strong>, die über den Versicherungsschutz hinausgehen, der im Rahmen<br />

der Mitgliedschaft im <strong>DAV</strong> sowie für die ehrenamtliche Tätigkeit besteht.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!