13.02.2013 Aufrufe

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

Deutscher Alpenverein - DAV Sektion Kampenwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Kampenwand</strong>ler<br />

wie jedes Jahr möchte ich mich bei allen, die ehrenamtlich für unseren Verein tätig waren,<br />

recht herzlich bedanken:<br />

Die Vorstandschaft wünscht euch gesegnete Weihnachten<br />

Und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009.<br />

Was gibt es zu berichten?<br />

Unser Seniorengrill in Niederbreitenbach vom 22. bis.-24. August 2008 war wie jedes Jahr<br />

ein gelungenes Event. Die Familie Mair (Alfred, Markus und Claudia) hat extra ihren Urlaub<br />

verschoben, um für einen geregelten Ablauf, wie die Teilnehmer es gewohnt sind, zu sorgen.<br />

Auch wurden, wie jedes Jahr – wäre es nicht so, wäre es eine Schande für die Schafkopfer<br />

– unaufhörlich die Karten gemischt und auf den Tisch gedroschen, um vielleicht das Urlaubsgeld<br />

aufzumörteln (die Maiers gewannen zusätzliches Urlaubsgeld, der Peter hat verloren).<br />

Die Frauen bereiteten währenddessen zum Grillfleisch etliche köstliche Salate zu. Mein<br />

Dankeschön an alle, die dafür gesorgt haben, dass unser Grillfest in gewohnter Weise wieder<br />

stattfand.<br />

Ich habe auch noch was Erfreuliches und etwas weniger Erfreuliches zu berichten.<br />

Zuerst das Erfreulichere.<br />

Wir wollen vor Beginn unserer Weihnachtsfeier unsere Mitglieder, welche schon 25, 40 oder<br />

50 Jahre beim <strong>DAV</strong> bzw. bei unserer <strong>Sektion</strong> sind, für ihre Treue ehren. Als Jubiläumsdatum<br />

zählt das Eintrittsdatum in den <strong>DAV</strong> und nicht das in unsere <strong>Sektion</strong>.<br />

Auch haben wir wieder vier Jahrgänge zusammengefasst, das heißt, diejenigen, welche 1955<br />

bis 1959 in den <strong>DAV</strong> eingetreten sind, bekommen das goldene Abzeichen unserer <strong>Sektion</strong>,<br />

die 50-Jahresplakette vom <strong>DAV</strong> und zwei Urkunden.<br />

Die Mitglieder, die 1965 bis 1969 in den <strong>DAV</strong> eingetreten sind, bekommen die 40-Jahresplakette<br />

vom <strong>DAV</strong> und zwei Urkunden,<br />

und die, die 1980 bis 1984 in den <strong>DAV</strong> eingetreten sind, bekommen das silberne Abzeichen<br />

unserer <strong>Sektion</strong> und zwei Urkunden.<br />

Alle zu ehrenden Mitglieder sind namentlich in unserem Heft aufgelistet.<br />

Wir haben noch etliche Urkunden und Abzeichen für Mitglieder abzugeben, die vor vier Jahren<br />

geehrt wurden, aber nicht erschienen sind. Sie sind auch namentlich in unserem Heft aufgelistet.<br />

Dies ist die letzte Möglichkeit für Euch, Euere Abzeichen und Urkunden abzuholen.<br />

Zugeschickt werden sie nur in Ausnahmefällen.<br />

Bitte erscheint alle in unserem Vereinslokal „Gasthaus Gartenstadt“ Naupliastr. 2,<br />

am 12. Dezember um 17 Uhr zur Ehrung,<br />

denn ab 19 Uhr möchten wir mit unserer Weihnachtsfeier beginnen.<br />

Nun die etwas unerfreulichere Nachricht.<br />

Bei meinem Antrag auf unserer Jahreshauptversammlung 2008, den Beitrag für A-Mitglieder<br />

um 4,– € und für B- Mitglieder um 2,– € und für D-Mitglieder ebenfalls 2,– € anzuheben,<br />

hatte ich Bauchgrummeln, da ja alles teurer wird. Als Begründung hatte ich ein beweiskräftiges<br />

Dokument, das Protokoll der Jahreshauptversammlung des <strong>DAV</strong> von 2006. Unsere<br />

Hütte bzw. der Bauernhof in Niederbreitenbach ist eine Privathütte und keine öffentliche, für<br />

alle <strong>DAV</strong>-Mitglieder zugängliche Hütte. Also sind wir eine „nichthüttenbesitzende <strong>Sektion</strong>“.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!