13.02.2013 Aufrufe

MittelholsteinJoker - Meine Bank vor Ort

MittelholsteinJoker - Meine Bank vor Ort

MittelholsteinJoker - Meine Bank vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meine</strong> <strong>Bank</strong><br />

Mit Sicherheit leben<br />

Sie glauben, Versicherungen sind eine Wissenschaft für sich? Keine Sorge! Die Experten<br />

der Sparkasse Mittelholstein AG beraten Sie individuell und umfassend.<br />

Bei der Vielfalt der Versicherungen mit<br />

ihren Deckungssummen für unterschiedlichste<br />

Risiken kann der Überblick schon<br />

einmal abhanden kommen. Für Kunden<br />

ist es am Ende am wichtigsten, einfach<br />

zu wissen, dass die Versicherung zahlt,<br />

wenn ein Missgeschick geschehen ist –<br />

egal, ob ein Schaden am eigenen oder<br />

„Wir – die Sparkasse<br />

Mittelholstein – haben<br />

für Sie den Beratungsservice<br />

aus einer<br />

Hand.“<br />

!<br />

Gut<br />

zu wissen<br />

Steuer optimieren<br />

fremden Besitz entstanden oder gar eine<br />

Person zu Schaden gekommen ist. Und<br />

umso besser ist es, wenn man beim Thema<br />

Versicherungen auf einen Beratungsservice<br />

aus einer Hand zurückgreifen<br />

kann. Bei der Sparkasse Mittelholstein<br />

AG heißt das für Sie: Die Kundenberater<br />

ermitteln zusammen mit Ihnen den für<br />

Julian Tessensohn (o.) und<br />

Benjamin Küchenmeister, Sparkassen-<br />

versicherungsspezialisten<br />

Unter bestimmten Bedingungen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

steuerlich absetzbar.<br />

Wichtig bei der Vertragsgestaltung<br />

ist Ihre Einkommenssitua-<br />

tion und die jährlich zu zahlenden<br />

Beiträge zur gesetzlichen<br />

Kranken- und Pflegeversicherung.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.spk-mittelholstein.de/versicherungen<br />

Berufsunfähigkeit:<br />

Nur wenig Geld vom Staat<br />

Sie passenden Versicherungsschutz. Natürlich<br />

lassen sich so die unerfreulichen<br />

Überraschungen des Lebens selbst nicht<br />

verhindern, aber die finanziellen Folgen<br />

lassen sich ausschalten – <strong>vor</strong>ausgesetzt,<br />

die Versicherungen sind auf Ihre Lebenssituation<br />

optimal abgestimmt. Machen<br />

Sie den Check (siehe Extratipp unten)!<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

Mit dieser Versicherung erhalten Versicherte eine monatliche<br />

Rente, wenn sie auf Dauer nicht mehr arbeiten können<br />

– sei es unfallbedingt oder wegen einer schweren<br />

Krankheit. Eine solche Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

ist äußerst wichtig, denn wer seinen Beruf nicht mehr ausüben<br />

kann, verliert mittel- und langfristig das gesamte<br />

Einkommen. Deshalb warnen Verbraucherschützer ausdrücklich<br />

da<strong>vor</strong>, hier zu sparen.<br />

Ihr<br />

Extratipp<br />

Kostenloser Check<br />

Zahlen Sie zu viel für Ihre Versicherungen? Wir machen<br />

mit Ihnen den kostenlosen Check! Vereinbaren<br />

Sie einen Termin unter Telefon 04331/595-0.<br />

Durchschnittliche Höhe der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente<br />

pro Monat bei voller Erwerbsminderung<br />

!<br />

Männer Frauen<br />

Alte Neue Alte Neue<br />

Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer<br />

Rentenbestand (Ende 2009) 758 Euro 656 Euro 667 Euro 684 Euro<br />

Neurentner 2009 687 Euro 619 Euro 601 Euro 648 Euro<br />

Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Stand: Juni 2010<br />

Pflegebedürftigkeit –<br />

das kann jedem passieren!<br />

Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch<br />

die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen. Die Situation<br />

ist dort ähnlich wie bei der Rente: Die gesetzliche<br />

Pflegeversicherung kann nur einen Teil der Kosten abdecken.<br />

So ist die private Pflege<strong>vor</strong>sorge (siehe unten)<br />

wichtiger denn je. Schon heute wird jeder Dritte im hohen<br />

Alter pflegebedürftig. So kann das angesparte Vermögen<br />

relativ schnell zusammenschmelzen, und nicht<br />

selten müssen Kinder und Enkelkinder für die anfallenden<br />

Pflegekosten aufkommen. Die Lösung: eine private<br />

Pflegerente. Sie kann bis zu einem Eintrittsalter<br />

von 75 Jahren abgeschlossen werden, und eine lebenslange<br />

Pflegebedürftigkeit, auch infolge von Demenz, ist<br />

mitversichert – und das ohne Beitragszahlungen im<br />

Leistungsfall. Durch die Einführung der sogenannten<br />

„Unisex-Tarife“ ist die Pflegerente<br />

für Frauen jetzt günstiger. Erfahren Sie<br />

mehr unter www.spk-mittelholstein.<br />

de/versicherungen<br />

Extrarente –<br />

ausgezeichnet!<br />

Die gesetzliche Pflegeversicherung<br />

reicht nicht aus. Die PflegeRentenoption<br />

der Provinzial im Rahmen<br />

eines Alters<strong>vor</strong>sorge-Vertrags leistet<br />

dazu einen wichtigen Beitrag. Damit<br />

profitieren Sie von einer deutlich erhöhten<br />

Altersrente, wenn Sie <strong>vor</strong> Renten-<br />

beginn pflegebedürftig sind.<br />

Bereits ab Pflegestufe eins<br />

und ohne weitere Kosten!<br />

Betriebliche Alters<strong>vor</strong>sorge<br />

Seit 2002 haben alle Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch<br />

darauf, einen Teil ihres Gehalts in Beiträge zu einer betrieblichen<br />

Alters<strong>vor</strong>sorge umwandeln zu lassen. Bis zu vier Prozent<br />

der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze, 2688 Euro im<br />

Jahr 2012, sind steuerfrei einzahlbar und<br />

dies ohne Sozialabgaben. Arbeitgeber bie-<br />

Die betriebliche<br />

ten meist eine Umwandlung der Beträge in<br />

Alters<strong>vor</strong>sorge<br />

Direktversicherungen oder Pensionskas-<br />

bietet besonders<br />

sen an. Wer seine Versorgung aus der eige-<br />

günstige Kondinen<br />

Tasche finanzieren und aus dem Nettionen<br />

und<br />

toeinkommen zahlen würde, müsste<br />

Steuer<strong>vor</strong>teile für<br />

deutlich mehr Geld aufwenden, um das<br />

Arbeitnehmer.<br />

gleiche Versorgungsergebnis zu erhalten.<br />

Finanzierbar sind Beiträge übrigens aus dem laufenden<br />

Gehalt oder aus Sonderzahlungen.<br />

8 <strong>MittelholsteinJoker</strong><br />

<strong>MittelholsteinJoker</strong> 9<br />

FOTOS: SPARKASSE MITTELHOLSTEIN, PLAINPICTURE/MIKE SCHAEFER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!