13.02.2013 Aufrufe

HYDRAULIKPRESSE - Hansa Flex

HYDRAULIKPRESSE - Hansa Flex

HYDRAULIKPRESSE - Hansa Flex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohrbiegezentrum in Schönebeck ein Spezialbetrieb<br />

der HANSA-FLEX Gruppe und unterstützt alle<br />

Niederlassungen, bis hin zur direkten Beratung der<br />

Kunden durch Rohrbiegespezialisten.<br />

: Sie führen nun 20<br />

Niederlassungen und betreuen das größte Vertriebsgebiet,<br />

wie funktioniert das?<br />

Volker Brosius: Nach Schönebeck entstanden bald<br />

Niederlassungen in Aschersleben, Magdeburg-<br />

Barsleben, wo mein Bruder Bernd Werkstattleiter<br />

wurde, es folgten Halle-Queis, Leipzig-Podelwitz,<br />

Leipzig-Taucha und Salzwedel. Durch Umstrukturierungen<br />

kamen 1998 weitere Betriebe hinzu.<br />

Außerdem gehören sechs FLEXXPRESS Fahrzeuge<br />

dazu. Aber die Größe des Vertriebsgebietes ist nicht<br />

entscheidend. Wichtig ist, dass alle Mitarbeiter engagiert<br />

bei der Sache sind, rot-weiß denken und<br />

kundenorientiert handeln!<br />

Da darf nicht nur die fachliche Qualifi kation stimmen,<br />

sondern auch das Menschliche. Kurz, die<br />

Chemie muss stimmen. Es kommt auch darauf an,<br />

die regionalen Mentalitäten und Besonderheiten in<br />

den Vertriebsgebieten zu berücksichtigen. Deshalb<br />

stellen wir gern Personal aus der Region ein.<br />

: Hat die Zeitschrift Super-Illu<br />

deshalb erst kürzlich über Sie berichtet?<br />

Volker Brosius: Da ging es um die Initiative Kombi-Lohn,<br />

bzw. Einstiegsgeld, mit der Langzeitarbeitslose<br />

einen neuen Job bekommen sollen. Wir<br />

AUSGABE FEBRUAR 2007<br />

haben darüber einen neuen Mitarbeiter eingestellt<br />

und damit sehr positive Erfahrungen gemacht, die<br />

auch für andere Niederlassungen interessant sein<br />

könnten.<br />

: Bei einem fl ächenmäßig<br />

so großen Vertriebsgebiet, wie behalten Sie<br />

da den Überblick?<br />

Volker Brosius: Wichtig ist Transparenz, auch in<br />

den Zahlen. Per EDV stehen mir online alle für die<br />

Führung der Betriebe nötigen wirtschaftlichen<br />

Kenndaten zur Verfügung. Die Erfahrungen der erfolgreichen<br />

Betriebe werden verallgemeinert und<br />

allen zugänglich gemacht. Außerdem gehe ich persönlich<br />

regelmäßig in die Betriebe und unterstütze<br />

die Außendienstmitarbeiter bei Kundenbesuchen.<br />

Klar, dass mit den Niederlassungen Zielvereinbarungen<br />

getroff en werden und wir die Mitarbeiter<br />

– auch durch Kurse im HANSA-FLEX Schulungszentrum<br />

– befähigen, diese Ziele zu erreichen.<br />

: Sie helfen auch Anderen<br />

beim Erreichen ihrer Ziele?<br />

Volker Brosius: Sie sprechen vom Schalmeienorchester<br />

1979 e.V. Kleinmühlingen, denen wir neue<br />

Notenständer gesponsert und bei der Veröff entlichung<br />

einer CD geholfen haben. Der Kontakt zum<br />

Orchester besteht schon lange, ich mag die Klänge<br />

der Schalmeien. Sie sind auch schon des Öfteren bei<br />

HANSA-FLEX Veranstaltungen aufgetreten und sehr<br />

beliebt.<br />

IM GESPRÄCH MIT<br />

: Ihre Betriebe haben<br />

2006 erneut erhebliche Umsatzzuwächse zu<br />

verzeichnen. Sehen Sie da noch Potenzial?<br />

Volker Brosius: Durchaus, vor allem aus dem Wandel<br />

von HANSA-FLEX zum Systempartner Hydraulik.<br />

Wenn wir die Kunden noch zielgerichteter mit der<br />

gesamten Leistungspalette vertraut machen und<br />

ihnen Chancen aufzeigen, wie sie mit HANSA-FLEX<br />

Schnittstellen minimieren und Gewinn optimieren<br />

können. Und das bei konstant hoher Leistung und<br />

Verfügbarkeit ihrer hydraulischen Anlagen. Da liegt<br />

unsere Chance, bestehende Kunden noch effi zienter<br />

zu unterstützen und zugleich neue zu gewinnen.<br />

Wir haben alle HANSA-FLEX Spezialbetriebe im Rücken<br />

und sind in der Lage, auch Aufträge im Bereich<br />

der Industriemontage zu übernehmen.<br />

<strong>HYDRAULIKPRESSE</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!