13.02.2013 Aufrufe

Begründung zum Bebauungsplan im pdf-Format - Gemeinde Kissing

Begründung zum Bebauungsplan im pdf-Format - Gemeinde Kissing

Begründung zum Bebauungsplan im pdf-Format - Gemeinde Kissing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Kissing</strong>, <strong>Bebauungsplan</strong> Nr. 43 – <strong>Begründung</strong> 12<br />

5. Grünordnung und Naturschutz<br />

5.1 Lage<br />

Das ca. 4,4 ha große Planungsgebiet befindet sich <strong>im</strong> Lechtal. Es schließt<br />

nördlich und östlich an die bestehende Wohnbebauung in Neukissing, südlich<br />

der neuen Entlastungsstraße an Bestand.<br />

5.2 Bestandsbeschreibung<br />

Das Planungsgebiet selbst unterliegt derzeit der landwirtschaftlichen, ackerbaulichen<br />

Nutzung. Nach Süden und Westen grenzen bestehende<br />

Wohngebiete an. Die Flächen nördlich und östlich werden derzeit landwirtschaftlich<br />

(überwiegend ackerbaulich) genutzt. In Zukunft wird die geplante<br />

Entlastungsstraße das Baugebiet nach Norden hin begrenzen.<br />

Das Landschaftsbild wird hier vor allem durch die angrenzenden Siedlungs-<br />

und Straßenflächen, die landwirtschaftlich intensiv genutzten Felder sowie<br />

durch das schmale weiter nördlich gelegene Waldgebiet geprägt, das den<br />

Siedlungsraum von Neukissing von der weitläufigeren Lechebene abgrenzt.<br />

5.3 Bewertung des Bestandes<br />

Durch die langjährige intensive Nutzung der Ackerflächen sowie die straßen-<br />

und siedlungsnahe Lage des Untersuchungsgebietes weisen die Ackerflächen<br />

einen hohen Grad an Hemerobie sowie damit einhergehend<br />

eine aktuell geringe Wertigkeit für Natur und Landschaft auf. Die mangelhafte<br />

Ausstattung mit Strukturelementen auf den Ackerflächen sowie die<br />

zukünftige Zerschneidung durch die Entlastungsstraße bietet wenig Rückzugsmöglichkeiten<br />

für die Tier- und Pflanzenwelt. Auch die Schutzgüter<br />

Boden, Wasser, Kl<strong>im</strong>a und Landschaftsbild werden durch die aktuelle Nutzung<br />

sowie durch die umliegende Infrastruktur und Bebauung beeinträchtigt.<br />

Insgesamt ist aufgrund der bisherigen Beeinträchtigungen der Flächen von<br />

einer geringen Empfindlichkeit gegenüber Eingriffen in den Naturhaushalt<br />

auszugehen.<br />

Arnold, Beratende Ingenieure für das Bauwesen<br />

Hauptstraße 20, 86438 <strong>Kissing</strong>, Tel. 08233/7915-0 O:\Fotos etc\Internetseite\Bebauungspläne\BPL Nr. 43\<strong>Begründung</strong>.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!