13.02.2013 Aufrufe

Geschäftseinteilung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation ...

Geschäftseinteilung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation ...

Geschäftseinteilung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Präs. 3 – Recht und Koordination<br />

Allgemeine Rechtsangelegenheiten sowie Rechtsfragen grundsätzlicher Bedeutung <strong>für</strong> das Ressort;<br />

Amtshaftungsangelegenheiten und Datenschutzangelegenheiten;<br />

Angelegenheiten der Informationssicherheit;<br />

E-Recht Administration;<br />

Fremdlegistik, Stellungnahme zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen anderer Ressorts und<br />

der Länder;<br />

Koordination legistischer Vorhaben;<br />

Ministerratsdienst;<br />

Parlamentsdienst, zusammenfassende Behandlung von mündlichen und schriftlichen parlamentarischen<br />

Anfragen; zusammenfassende Behandlung von Resolutionen sowie sonstigen Anbringen;<br />

Angelegenheiten der Volksanwaltschaft;<br />

Verbindungsdienst zum Rechnungshof;<br />

Angelegenheiten <strong>des</strong> Krisenmanagements und der ULV sowie <strong>des</strong> Sonderausschusses <strong>für</strong> <strong>Verkehr</strong><br />

und Nachrichtenwesen;<br />

Angelegenheiten der Sicherung kritischer Infrastruktur;<br />

Vertretung <strong>des</strong> Ressorts in den Angelegenheiten <strong>des</strong> zivilen Krisenmanagements in internationalen<br />

Gremien.<br />

Leiterin: RAICHER-SIEGL Brigitte Mag.Dr.iur., MR<br />

KNAB Heinrich Mag.iur., MR (ESB)<br />

WEILINGER Heidemarie, ADir. (ESB)<br />

FARTHOFER Petra, ADir.<br />

HÖNTZSCH Sandra, ADir.<br />

WEINZIERL Eva-Maria, FOI<br />

MOROS Silvia, FI<br />

WAHRMANN Christa Mag.iur., VB<br />

LUCZENSKY Michael Mag.iur., VB<br />

SEDLAK Eva, VB<br />

SCHULER Melanine, Lehrling<br />

Abteilung Präs. 4 – Informations- und Kommunikationstechnik<br />

Planung und Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) im Ressort;<br />

Betrieb der IT Infrastruktur und der Kommunikationstechnik (Telefon, Fax);<br />

Steuerung der technischen, personellen und budgetären IKT Ressourcen;<br />

Betreuung der IKT Anwender, Aus- und Weiterbildung im IKT Bereich;<br />

Entwicklung und Betreuung von IKT-Applikationen, Betreuung von E-Government und ELAK;<br />

Vertretung <strong>des</strong> Ressorts in IKT Angelegenheiten, IT-Sicherheit.<br />

Leiter: HAIDER Franz Dipl.Ing., Dr.techn., AL<br />

BARTEK Alexander Ing., ADir.<br />

LUST Gerhard, ADir., RR (ESB)<br />

ROTHENSTEINER Gerhard, ADir.<br />

WOLLENDORFER Robert Ing., ADir. (dzt. beurlaubt)<br />

IDINGER Doris, ADir.<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!