13.02.2013 Aufrufe

Dezember 2011 - Berliner Radsport Verband e.V.

Dezember 2011 - Berliner Radsport Verband e.V.

Dezember 2011 - Berliner Radsport Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 12 · <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> 11<br />

Erstmals Drei-Tage-<br />

Sparticket<br />

Wie in jedem Jahr, so gibt es auch für<br />

das 101. Sechstagerennen beim BRV<br />

Eintrittskarten. Als Neuerung ist erstmals<br />

ein Drei-Tage-Sparticket für Sonntag-<br />

Dienstag zum Preis von 50,00 Euro.<br />

Sitzplätze sind zum Preis von 35,00 Euro<br />

(Donnerstag), 54,00 Euro (Freitag/Samstag),<br />

40,00 Euro (Montag) und 45,00<br />

Euro (Dienstag) zu erwerben. Die<br />

Familienkarte für den Sonntag (2 Erwachsene<br />

und Kinder bis 16 Jahre) kostet<br />

35,00 Euro. Dazu kommen Swingtickets<br />

zwischen 25,00 und 35,00 Euro sowie<br />

Stehplatzkarten für 30,00 Euro.<br />

Vereine oder Einzelpersonen erhalten<br />

beim Kauf von mindestens acht Karten<br />

zwei Sponsorenkarten kostenlos, wahlweise<br />

für Donnerstag oder Dienstag.<br />

Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle<br />

in der Paul-Heyse-Str.<br />

Erinnerung an He-He<br />

HeHe - das war sein Kürzel, mit dem er seine<br />

Fotos beschriftete, die für mich zum Vorbild<br />

wurden. Nun lebt Heinz Hegelmann nicht<br />

mehr. Er liebte die <strong>Radsport</strong>szene und kannte<br />

sich in ihr aus. Dazu kam seine Leidenschaft<br />

für das Fotografieren. Als ehemaliger Kunststudent<br />

bestach er mit einem kompensatorisch<br />

genauen Auge.<br />

Sein Engagement für RTF hat viel zu dessen<br />

Entwicklung in Berlin beigetragen. Mit seinem<br />

VW-Bus „Tante Luise“ wurde er nicht<br />

nur in der Stadt, sondern auch bald an den<br />

Transitkontrollstellen der DDR bekannt. Als<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> <strong>Verband</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle: Paul-Heyse-Str. 29/IV. · 10407 Berlin<br />

Telefon: 421 051 45 · Telefax: 421 051 46,<br />

www.berlin-radsport.de · e-mail: info@berlin-radsport.de<br />

RV Möwe Britz<br />

7. Marathon „Von Britz zum Fläming“<br />

und 22. RTF „Durch das Brandenburger Land“<br />

In diesem Jahr scheinen die Britzer Möwen<br />

wirklich vom Wettergott begünstigt zu sein,<br />

denn auch am 17. September schien ihnen<br />

die Sonne zu ihrer Veranstaltung. Zwar war<br />

es herbstlich kühl und windig, aber alle der<br />

185 Teilnehmer sind wohl trocken über die<br />

Runden gekommen, im Gegensatz zu den<br />

Teilnehmern des am nächsten Tag stattfindenden<br />

„Löschzuges“ der Feuerwehr, die in<br />

einem mehr als eine Stunde dauernden<br />

Starkregens gerieten und meist keinen trockenen<br />

Faden mehr am Leib hatten. Davon<br />

also war man am Tage zuvor verschont geblieben.<br />

Wieder war alles gut geplant worden, die<br />

Ausschilderung und die Verpflegung<br />

unterwegs waren offenbar perfekt, und etliche<br />

Radler, die auf die Piste gegangen waren,<br />

bestätigten den Möwen wiederum, die<br />

Manuel Leder feierte im Cross ein gelungenes<br />

Comeback nach längerer Pause<br />

vom Gelände. Foto: Fanselow<br />

Quartiermeister konnten sich alle auf ihn verlassen.<br />

Dazu kamen seine Fachgespräche<br />

mit jedermann, denen zuzuhören stets Vergnügen<br />

bereitete. Immer adrett im dunkelblauen<br />

Sakko gekleidet, hatte er kaum<br />

Berührungsängste im Umgang mit Funktionären<br />

oder Politikern.<br />

Aus den schnell geschlossenen Kontakten mit<br />

den <strong>Radsport</strong>lern aus den neuen Bundesländern<br />

wurden bald feste Freundschaften.<br />

Unser He-He Heinz Hegelmann war auf dem<br />

Rad und überhaupt im Leben ein geschickter<br />

Lenker. Dank für wunderbare Erlebnisse<br />

- Good Bye - He-He ...<br />

Regina Hoffmann-Schon<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Strecken seien wunderbar gewesen, sehr gut<br />

ausgeschildert und verkehrsarm und hatten<br />

durch eine sehr schöne Landschaft geführt.<br />

Zum Marathon waren 25 Fahrer und Fahrerinnen<br />

auf der Strecke und dies nahezu ausschließlich<br />

Trimmfahrer, die weiteren Teilnehmer<br />

wählten die Tour durch das Brandenburger<br />

Land.<br />

Wenn es auch unterwegs die eine oder andere<br />

Reifenpanne gegeben haben mag, von<br />

Unfällen oder größeren Schäden blieben alle<br />

glücklicherweise verschont.<br />

Großer Dank gilt wieder denjenigen, die sich<br />

in der Halle und auf der Strecke vor und nach<br />

der Veranstaltung mit viel Fleiß und Aufwand<br />

darum bemüht haben, dass dies letztlich ein<br />

gelungener Tag geworden ist.<br />

Harald Langner<br />

Dienstag 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 bis 19.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Redaktionsschluß:<br />

15. des laufenden Monats<br />

BRV-Jahreshauptversammlung 2012<br />

Die Jahreshauptversammlung des <strong>Berliner</strong>-<br />

<strong>Radsport</strong>-<strong>Verband</strong>es findet am 11. Februaur<br />

2012, 10-14 Uhr im Hotel Estrel statt.<br />

Allgemeine Anträge bitte rechtzeitig zur<br />

Kenntnisnahme vorlegen. Die Annahmefrist<br />

endet am 13.12.<strong>2011</strong>.<br />

Satzung ?9 Punkt 3: Anträge müssen mit<br />

schriftlicher Begründung mindestens acht<br />

Wochen vor der JVH der Geschäftsstelle des<br />

BRV vorliegen. Später eingehende Anträge<br />

können nur dann behandelt werden, wenn<br />

ihre Dringlichkeit durch die Jahreshauptversammlung<br />

mit Zweidrittelmehrheit der abgegeben<br />

Stimmen anerkannt wird.<br />

Christine Mähler<br />

Herzliche<br />

Glückwünsche<br />

Der Leiter der Thule-Niederlassung<br />

von Berlin Frank Bromber,<br />

seit Jahren dem <strong>Radsport</strong> als<br />

Sponsor eng verbunden, hat am<br />

11.11.<strong>2011</strong> seine Eva Börner geheiratet<br />

und auch deren Namen angenommen.<br />

Berlins <strong>Radsport</strong>ler<br />

gratulieren dem jungen Paar herzlich<br />

und wünschen dem neuen<br />

Tandem allzeit gute Fahrt.<br />

Ein Blick voraus<br />

Vorschau auch im Internet unter:<br />

www.berlin-radsport.de/brvvorsch.html<br />

QUERFELDEINRENNEN<br />

7./8. Januar 2012<br />

Deutsche Radcross-Meisterschaften 2012 in<br />

Kleinmachnow, Kiebitzberge. Start und Ziel:<br />

Fontanestraße.<br />

Sonnabend, 10.30 Uhr Jugend 30 min; 11.40<br />

Uhr Männer U23 50 min; 13.10 Uhr<br />

Jedermannrennen ab Jahrgang 1995 und<br />

älter über 2 Vorläufe, 17.00 Uhr Finale; 14.50<br />

Uhr Senioren ab 41 Jahre 40 min.<br />

Sonntag, 10.30 Uhr Junioren 40 min; 11.50<br />

Uhr Schüler 20 min; 13.00 Uhr Frauen Elite<br />

40 min; 14.30 Uhr Männer Elite 60 min.<br />

BAHNRENNSPORT<br />

26. bis 31. Januar 2012<br />

Rahmenprogramm zum 101. <strong>Berliner</strong> Sechstagerennen<br />

im Velodrom, Landsberger Allee.<br />

Männer U23 UIV-Cup für Zweiermannschaften<br />

über 4 Tage vom 26.-29.1.; Jugend<br />

(m/w) Omnium für Einzelfahrer vom 26.-28.1.;<br />

SchülerInnen Omnium für Einzelfahrer vom<br />

29.-31.1.; Junioren Omnium für Zweiermannschaften<br />

vom 29.-31.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!