14.02.2013 Aufrufe

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de<br />

Kontakt: Tel. 0611 31-2694, oder peter.kahlenberg@wiesbaden.de<br />

_________________________________________________________________________<br />

Boule in Bierstadt<br />

Jeden Montag können sich Bierstadter Netzwerker/innen und Nachbarn/innen zum<br />

Boulespiel treffen. Gespielt wird auf dem Sportplatz des FC Bierstadt, Nauroder<br />

Straße 54, also zwischen DG-Verlag und Friedhof oder zwischen den<br />

Bushaltestellen Aukamm (Linien 21 und 22) und Raiffeisenstraße (Linien 17 und<br />

24). Das Boulespiel vereint leichte körperliche Bewegung an der frischen Luft mit<br />

geselligem Beisammensein und viel Spaß mit Anderen. Wer Lust hat probiert es<br />

einfach aus. Boule-Kugelbesitzer, bringen diese bitte möglichst mit. Ansonsten<br />

werden genügend Kugeln vorhanden sein. Die Gruppe hat sich entschlossen nur<br />

noch die ersten zwei Montage im <strong>Oktober</strong> Boule zu spielen, danach wird<br />

gekegelt. Wer Interesse hat meldet sich bei Rolf Seibert.<br />

Kontakt: Rolf Seibert Telefon 0611 / 2049461 oder E-Mail Rolf.Seibert@web.de<br />

Stadtteilgruppen AKK (Amöneburg, Kastel, Kostheim)<br />

AKK Netzwerk<strong>55plus</strong> – Boule in Kastel<br />

An jedem Freitag ab 16:00 Uhr trifft sich die Boule Gruppe um gemeinsam zu<br />

spielen. Wir spielen in den Grünanlagen zwischen der Eleonorenstraße und dem<br />

Rhein in Kastel (in der Nähe des Brückenkopfs). Bushaltestelle Eleonorenstr. Linie 6.<br />

Für die Pause bringen wir kulinarische, kleine Köstlichkeiten und etwas zum Trinken<br />

mit. Nach unserer Meinung ist das Boule spielen wichtig, die Pause aber auch.<br />

Nähere Informationen:<br />

Amt für Soziale Arbeit, Ute Reidies-Herfort Tel. 0611 31 4657<br />

E-Mail: ute.reidies-herfort@wiesbaden.de oder Volkshochschule AKK<br />

<strong>Programm</strong> www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!