14.02.2013 Aufrufe

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de<br />

Kontakt: Tel. 0611 31-2694, oder peter.kahlenberg@wiesbaden.de<br />

_________________________________________________________________________<br />

Mi. 31.10. Kreatives Kochen<br />

Rendezvous für Genießer/innen:<br />

Klarenthal, Hermann-Brill-Straße 4 - Bewegungscafé,<br />

jeden letzten Mittwoch im Monat 11 - 14 Uhr<br />

Gebühr: 10 EUR pro Treffen, begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Anmeldung erforderlich! Details per Telefon.<br />

Kontakt: Renate Weil, Tel. 0611- 80 52 63, E-Mail: rewewi@t-online.de<br />

Di., 02.+16.+30.10. Handarbeiten: 14.00 - 17.00 Uhr.<br />

Wer kann (noch) Handarbeiten und sucht andere die auch Freude daran haben<br />

gemeinsam dieser schönen Tätigkeit nachzugehen? Ob Stricken, Häkeln oder<br />

andere Techniken - immer besteht die Möglichkeit voneinander zu lernen und sich<br />

auszutauschen. Jeweils dienstags einer geraden Kalenderwoche im Treffpunkt Aktiv<br />

(Seniorentreff) Adlerstraße 19, Kontakt und Ansprechpartnerin: Ute Morck, Tel.<br />

160 8780, E-Mail: ute.morck@gmx.de<br />

Ausdrucksmalen Workshop 14.30 Uhr<br />

(genauen Termin bitte nachfragen – s.u.)<br />

Farben gehören in unser Leben, sie sind wichtig für unser Wohlbefinden.<br />

Malen ist etwas Elementares. Jede(r) kann malen und kreativ (schöpferisch)<br />

das eigene Leben gestalten. Kreativität ist die Kraft, die uns aus Stillstand befreit.<br />

Beim Ausdrucksmalen gehen wir auf eine Entdeckungsreise und geben der Fantasie<br />

freien Lauf, ohne zu erklären, aufzudrängen oder zu bewerten. Vorkenntnisse im<br />

Malen sind nicht erforderlich, nur Lust und Neugier mit Farben zu experimentieren.<br />

14.30 bis 16.30 Uhr Kosten 8.- Euro für Material. Anmeldung erforderlich.<br />

VHS Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42 - Raum 13<br />

Anmeldung und Leitung: Anna-Doris Nürnberg, Tel. 0611 731858,<br />

E-Mail: doris.nuernberg@web.de<br />

Di., 02. 10. Computertreff 14.30-16.30 Uhr – (16.10. fällt aus wegen Umzug! -<br />

sonst jeden ersten und dritten Dienstag im Monat. Im Computerraum des<br />

Nachbarschaftshauses, (zum letzten Mal in der Ludwig-Beck-Str. 1!) in Biebrich.<br />

Der eigene Laptop kann mitgebracht werden oder wir arbeiten an den Rechnern des<br />

Nachbarschaftshauses. Es gibt keinen Kurs für alle, sondern es wird den Fragen<br />

nachgegangen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen.<br />

Unterschiedliche Computererfahrungen treffen da aufeinander und meistens gelingt<br />

es uns, die mitgebrachten Probleme zu lösen z.B. im Zusammenhang mit: Zugang<br />

zum Internet, Mails schreiben, Texte formatieren, Bilder bearbeiten, Dateien<br />

ordnen, Informationen über interessante Links austauschen, im Internet einkaufen,<br />

sich vor Viren schützen, den Drucker einrichten, kostenlose <strong>Programm</strong>e<br />

runterladen, oder auch nur die ersten Schritte mit dem Computer wagen...<br />

Alle, die sich mit solchen oder ähnlichen Fragen beschäftigen, oder die sich<br />

auskennen am Computer und bereit sind, Hilfestellung zu leisten, sollten sich<br />

melden bei Karl-Fried Schuwirth Tel. 06122 2446 Mail: karl-fried@schuwirth.de<br />

<strong>Programm</strong> www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!