14.02.2013 Aufrufe

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

Programm Oktober 2012 - 55plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de<br />

Kontakt: Tel. 0611 31-2694, oder peter.kahlenberg@wiesbaden.de<br />

_________________________________________________________________________<br />

Jahresabschlusstreffen: Unser Fest ist geplant für Do., 13.12. ab 15 Uhr im<br />

Treffpunkt Aktiv, Adlerstr. 19 Wer kann dazu was beisteuern? - <strong>Programm</strong>,<br />

Kulinarisches, Raumgestaltung...? Bitte Kontakt aufnehmen zu Ute.Reidies-<br />

Herfort@wiesbaden.de Tel. 0611 31-4657.<br />

Seniorenbeiratswahl <strong>2012</strong><br />

Im Herbst ist die Wahl zum Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der<br />

Seniorenbeirat hat die Aufgabe, die Interessen der älteren Menschen im Rathaus zu<br />

vertreten. Er hat Rede- und Vorschlagsrecht im Parlament und berät die<br />

Ausschüsse. Außerdem wird er vom Magistrat bei Angelegenheiten der<br />

Seniorenpolitik in Wiesbaden beteiligt. Alle 4 Jahre wird der Seniorenbeirat neu<br />

gewählt, ausschließlich Briefwahl. Den Wahlbrief mit den Unterlagen erhalten alle<br />

Wiesbadenerinnen und Wiesbadener über 60 Jahre - in der Zeit vom 24. Sept. bis<br />

zum 5. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> - mit der Post.<br />

Auch das Nachbarschaftshaus und die LAB haben, gemeinsam mit dem Deutschen<br />

Sozialwerk, eine Kooperations-Liste aufgestellt. In dieser Liste kandidieren auch<br />

Hannelore Richen und Bernhard Hannappel (beide Mitglieder im Netzwerk) und<br />

möchten auch die Interessen des Netzwerkes auf politischer Ebene engagiert<br />

vertreten. Die Vollversammlung empfiehlt: Wählt/wählen Sie unsere Liste!<br />

Nachruf:<br />

Netzwerkangebot „Wochenend–Blues“ ist „verschieden“<br />

Dieses Angebot bestand seit ca. 1 ½ Jahren. Es wurde gegründet um<br />

Netzwerkern/Innen die am Wochenende häufig alleine sind und gerne mit<br />

Gleichgesinnten etwas unternehmen möchten eine Kontaktmöglichkeit zu eröffnen.<br />

Einige Netzwerker/innen haben sich in dieser Gruppe kennen gelernt und treffen<br />

sich seitdem häufiger.<br />

Das Konzept dieses Angebotes war ursprünglich als Kennenlern-Kreis gedacht, aus<br />

dem sich spontane Verabredungen für das Wochenende ergeben sollten. Da die<br />

Nachfrage nach diesem Angebot stagnierte wurde beschlossen das Konzept zu<br />

überarbeiten. Vor kurzem traf sich die Gruppe um ein neues Konzept zu entwerfen.<br />

Es wurde ein neuer positiver Name gefunden: „Wochenend Spaß“ und auch der<br />

Wunsch nach einem gemütlichen Treffen am Sonntag zum brunchen wurde<br />

formuliert.<br />

Trotz intensiver Beschäftigung mit einem neuen Konzept konnte sich<br />

bedauerlicherweise niemand mit diesem Angebot so identifizieren, dass er oder sie<br />

bereit gewesen wäre die Kontakt- bzw .Anlauf- Adresse für Interessierte zu sein.<br />

Deshalb wird es den „Wochenend Blues“ bzw. den „Wochenend Spaß“ erstmal<br />

nicht mehr geben. Wer Interesse hat das Angebot neu aufleben zu lassen und<br />

bereit ist sich dafür zu engagieren wende sich an Ute Reidies-Herfort.<br />

Siehe<br />

• EMPFEHLUNGEN Hinweise auf interessante Veranstaltungen: Seite 13<br />

• „Marktplatz“ - gesucht – gefunden.... Seite 15<br />

_____________________________________<br />

<strong>Programm</strong> www.netzwerk<strong>55plus</strong>.de Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!