15.02.2013 Aufrufe

Turngau-Aktuell - Turngau Münsterland

Turngau-Aktuell - Turngau Münsterland

Turngau-Aktuell - Turngau Münsterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwimmen<br />

Allgemeine Bedingungen:<br />

1. Die Wettkämpfe werden nach der WB, RO und den Antidoping-Bestimmungen des DSV mit den unten genannten<br />

Ausnahmen und Zusätzen durchgeführt.<br />

Auf die Gesundheitsbestimmungen wird besonders hingewiesen.<br />

Mit Abgabe der Meldungen werden sämtliche unten genannten Bedingen als verbindlich anerkannt.<br />

2. Die Veranstaltung wird als eigenständiger Verband vom <strong>Turngau</strong> <strong>Münsterland</strong> durchgeführt.<br />

Teilnahmeberechtigt sind aus diesem Grunde nur Schwimmer von Vereinen und Abteilungen des DTB, soweit sie<br />

im Besitz der Verbandsrechte sind. Die erzielten Zeiten können nicht in die Bestenliste des DSV aufgenommen,<br />

werden.<br />

3. Der Wettkampf wird nach der Zwei-Startregel durchgeführt.<br />

4. Die Wettkampfanlage ist 25 m lang und hat 4 Bahnen. Die Bahnen sind mit Leinen voneinander getrennt. Die<br />

Wassertemperatur beträgt ca. 28 °c. Es erfolgt Handzeitnahme.<br />

5. Das Meldeergebnis wird per Computer erstellt. Die Meldungen sind auf den DSV-Formblättern (Meldeliste<br />

Schwimmen/Meldebogen Schwimmen) abzugeben. Weiterhin können auch die Meldungen per Datenfile (bitte<br />

gepackt), gem. dem EDV-Standart, an u.a. E-Mail Adresse abgegeben werden.<br />

Auf die Gesundheitsbestimmungen wird hingewiesen.<br />

6. Die Bahnverteilung erfolgt nach bei der Meldung anzugebenden Bestzeiten.<br />

7. Meldeanschrift: Gerd Ladwig, Hermann-Lüpping-Straße 6, 49692 Westerkappeln<br />

Gerd.Ladwigq@web.de<br />

8. Abgabeschluß: 29. Oktober 2009<br />

9. Meldegeld: 2,00 Euro je Start. Verrechnungsscheck ist beizufügen oder Überweisung uaf das Konto der<br />

Kreissparkasse Steinfurt; KontoNr. 20143962, BLZ 40351060<br />

10. Mit Abgabe der Meldungen hat jeder teilnehmende Verein geeignete und geprüfte Kampfrichter mit<br />

Gruppenzugehörigkeit namentlich zu stellen, der für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung steht. Bei Ausfall ist<br />

Ersatz zu stellen.<br />

Vereine, die am Wettkampftag keine/keinen Kampfrichter stellen, können von der Veranstaltung ausgeschlossen<br />

werden. Ausgenommen sind Neugründungen von Vereinen.<br />

Kampfrichtermeldungen bis 20 Meldungen - 2 Kampfrichter<br />

ab 20 Meldungen - 3 Kampfrichter<br />

Die Kampfrichter haben sich mit den notwendigen Utensilien auszustatten (ZEITNEHMER<br />

BITTE UHREN MITBRINGEN).<br />

11. Der Veranstalter behält sich vor, je nach Anzahl der eingegangenen Meldungen, die Anfangszeiten zu ändern.<br />

12. Auszeichnungen: Teilnehmerurkunden und Teilnehmermedaille für jeden Aktiven.<br />

13. Das Wettkampfprotokoll wird den Vereinen nur dann nachgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und<br />

adressierter Briefumschlag vorher beim Ausrichter hinterlegt worden ist.<br />

Ich möchte daran erinnern, dass dies ausschließlich ein Nachwuchswettkampf ist.<br />

Gerd Ladwig Jens Liesner Lothar Warnke<br />

Gauschwimmwart SUS Stadtlohn Kari-Obmann<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!