27.09.2012 Aufrufe

PDF, 1.00 MB - Fraubrunnen

PDF, 1.00 MB - Fraubrunnen

PDF, 1.00 MB - Fraubrunnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommissionen<br />

Besondere Arbeitszeiten / lärmintensive Arbeiten<br />

Um das Bauprogramm einhalten zu können, sind für gewisse Bauphasen Schicht-, Nacht- und<br />

Sonntagsarbeiten notwendig. Auch während den Ferienzeiten wird es keine Stilllegung der<br />

Baustellen geben.<br />

Terminplanung<br />

Der Bauablauf ist in zehn Phasen gegliedert und richten sich nach folgendem Terminplan:<br />

02.03.09 bis Herbst 2009 Streckenausbau auf Doppelspur zwischen Grafenried und<br />

<strong>Fraubrunnen</strong><br />

28.09.09 bis 04.10.2009 Umbau Bahnübergang Kirchgasse<br />

19.10.09 bis 11.04.2010 Bahntechnische Arbeiten / Bahnhofplatz <strong>Fraubrunnen</strong><br />

(Bahnbereich)<br />

11.04.10 bis 19.04.2010 Umbau Bahnübergang / Bachdurchlass Bürenstrasse<br />

19.04.10 bis 15.07.2010 Umbau Bahnhofplatz (ausserhalb Gleisbereich)<br />

Frühling / Sommer 2010 Anpassungsarbeiten Bahnhofstrasse <strong>Fraubrunnen</strong><br />

01.11.10 bis 15.12.2010 Abschlussarbeiten<br />

Streckenunterbrüche / Verkehr mit Bahnersatzbussen<br />

Der Bahnbetrieb während der Bauzeit wird weitgehend aufrecht erhalten. Einige<br />

Intensivbauphasen (mit Nachtarbeit) haben Streckenunterbrüche zur Folge. Demnach sind<br />

Bahnersatzbusse in folgenden Zeitfenstern vorgesehen:<br />

03.08.09 bis 09.08.2009 Busbetrieb Jegenstorf - <strong>Fraubrunnen</strong><br />

28.09.09 bis 04.10.2009 Busbetrieb <strong>Fraubrunnen</strong> - Jegenstorf<br />

11.04.10 bis 19.04.2010 Busbetrieb Bätterkinden - <strong>Fraubrunnen</strong><br />

15.07.10 bis 19.07.2010 Busbetrieb <strong>Fraubrunnen</strong> - Jegenstorf<br />

Entsprechende Hinweise werden über die Tagespresse (Inserate) bzw. Flugblätter vermittelt.<br />

Projektkosten<br />

Die gesamten Projektkosten belaufen sich auf ca. CHF 25 Mio (ohne MwSt) und werden<br />

hauptsächlich von Bund, Kanton und Bahnbetreiber getragen. Die Gemeinde hat sich an den<br />

durch die Gemeindeversammlung bewilligten Kosten am Bahnhofplatz (Kostendach CHF<br />

800'000.-) zu beteiligen.<br />

Für die beiden Bahnübergänge Kirchgasse und Bürenstrasse sind je ca. CHF 300'000.-<br />

(gebundene Kosten, vgl. Eisenbahngesetz vom 20.12.1957) sowie für den Durchlass Bruchbach<br />

ca. 200'000. zu leisten.<br />

Unterlagen zum gesamten Bahnprojekt<br />

Die Projektakten liegen bei der Gemeindeverwaltung auf. Anmeldung über 031 760 30 30.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!