15.02.2013 Aufrufe

Ein . Blick - Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Ein . Blick - Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Ein . Blick - Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINdERGaRtENPÄdaGoGINNEN<br />

K 021<br />

Im Garten <strong>der</strong> Schöpfung<br />

Über die „ganzheitlich-sinnorientierte<br />

Pädagogik - RPP“ nähern wir uns dem biblischen<br />

Schöpfungsbericht, <strong>der</strong> auf poetische<br />

Weise ein Loblied auf den Schöpfergott<br />

anstimmt.<br />

Folgende Inhalte werden wir mit Lie<strong>der</strong>n,<br />

Tänzen, Geschichten, Bodenbil<strong>der</strong>n, ...<br />

erschließen:<br />

• Garten als Lebensbild<br />

• Erlebnisgestalten: Stein, Samenkorn,<br />

Blüte?<br />

• Gott, Schöpfer und Gärtner unseres Lebens<br />

„Mensch, was bist du für ein Großer!<br />

Du trägst die ganze Schöpfung in Dir.“<br />

(Hildegard von Bingen)<br />

Mag. Christine Krammer<br />

Mitarbeiterin von Franz Kett, Erzieherin<br />

mit religionspädagogischer Zusatzausbildung<br />

Mi. 14. April 2009, 09:00 h h bis 17:00 h<br />

Höchstzahl <strong>der</strong> TeilnehmerInnen: 35<br />

Referentin: Christine Krammer<br />

Leitung: Christa Forstner<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg<br />

K 022<br />

Kennst du das schon?<br />

Neues, Bewährtes, Interessantes zumThema<br />

Geburtstag<br />

<strong>Ein</strong>en Kin<strong>der</strong>garten ohne Geburtstagsfeiern<br />

gibt es nicht. Für die Kin<strong>der</strong> ist das Geburtstagsfest<br />

im Kin<strong>der</strong>garten meist eines <strong>der</strong> großen<br />

Erlebnisse, das tiefe Spuren hinterlässt. Wir<br />

wollen uns mit <strong>der</strong> Bedeutung dieser persönlichen<br />

Feier für das Kind auseinan<strong>der</strong>setzen,<br />

Impulse setzen, Anregungen geben und Erfahrungen<br />

austauschen.<br />

Angebote<br />

• Theoretischer Input zum Thema<br />

• Verschiedene Methoden, Materialien und<br />

Anregungen<br />

• Kurzer Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> TeilnehmerInnen<br />

• <strong>Ein</strong>e <strong>Ein</strong>heit nach dem ganzheitlich-sinnorientierten<br />

Weg<br />

Mo. 19. April 2010, 14:00 h bis 18:00 h<br />

Höchstzahl <strong>der</strong> TeilnehmerInnen: 25<br />

Referentinnen: Christa Forstner, Claudia Freudenthaler<br />

Leitung: Christa Forstner<br />

Christa Forstner<br />

Dipl.-Päd., Kin<strong>der</strong>gartenpädagogin,<br />

Lehrende an <strong>der</strong> PH <strong>Diözese</strong> <strong>Linz</strong><br />

Claudia Freudenthaler<br />

Dipl.-Päd., Lehrende an <strong>der</strong> PH <strong>Diözese</strong><br />

<strong>Linz</strong><br />

Ort: Pfarrcaritas Kin<strong>der</strong>garten, 4222 St. Georgen<br />

an <strong>der</strong> Gusen, Hopfau 2<br />

16<br />

K 023<br />

Hurra, <strong>der</strong> Herbst ist da<br />

Mit Fingerspielen, Lie<strong>der</strong>n und Tänzen den<br />

Herbst entdecken<br />

Der Herbst schenkt uns viele Schätze zum<br />

Tasten, Riechen, Schmecken und Betrachten.<br />

Bunte Blätter regen zum Wirbeln und<br />

Tanzen an, Kastanien zum Sammeln und<br />

Experimentieren. Die Früchte des Herbstes<br />

müssen verkostet werden und werden dann<br />

als Figuren lebendig.<br />

Mit allerlei Lie<strong>der</strong>n und Reimen wollen wir<br />

den Herbst entdecken und ihn auch mit<br />

Spielgeschichten und Tänzen in Bewegung<br />

umsetzen.<br />

Der Bogen führt vom Erntedank bis zum<br />

Martinsfest, vom Apfeltheater bis zum Lichtertanz.<br />

Christa Wegerer<br />

Kin<strong>der</strong>gartenpädagogin, Spielgruppenleiterin,<br />

Animateurin<br />

Do. 29. April 2010, 14:00 h bis 17:30 h<br />

Höchstzahl <strong>der</strong> TeilnehmerInnen: 25<br />

Referentin: Christa Wegerer<br />

Leitung: Christa Forstner<br />

Ort: PH <strong>Diözese</strong> <strong>Linz</strong><br />

(Seminarraum Fortbildung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!