15.02.2013 Aufrufe

Seminare und Weiterbildung der Kompetenzzentren Süd

Seminare und Weiterbildung der Kompetenzzentren Süd

Seminare und Weiterbildung der Kompetenzzentren Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druckvorstufe<br />

48<br />

MS Office in <strong>der</strong> Druckvorstufe<br />

Datenübernahme,<br />

Datenweiterverarbeitung <strong>und</strong><br />

Datenausgabe<br />

Inhalt<br />

■ Vorbereitung von Word- <strong>und</strong> Excel-Dokumenten<br />

für die effiziente Datenübernahme<br />

■ Im- <strong>und</strong> Export von Word- <strong>und</strong> Excel-Dokumenten in<br />

InDesign <strong>und</strong> QuarkXPress<br />

■ Übernahme von Textformaten, typografischen<br />

Son<strong>der</strong> zeichen <strong>und</strong> Fußnoten<br />

■ Verknüpfte Grafiken <strong>und</strong> Bil<strong>der</strong> aus Office in<br />

Layout programmen<br />

■ Rechen- <strong>und</strong> Sortierfunktionen in Excel<br />

■ RGB-Farben aus Office in CMYK-Farben für die<br />

Druckvorstufe konvertieren<br />

■ Druckausgabe <strong>und</strong> PDF/X-Erstellung aus Office<br />

■ PDF/A-Erstellung<br />

MS Office spielt in <strong>der</strong> Druckvorstufe eine immer größere Rolle.<br />

Office-Dokumente werden vom K<strong>und</strong>en geliefert <strong>und</strong> sollen entwe<strong>der</strong><br />

direkt ausgegeben o<strong>der</strong> in Layoutdokumente importiert<br />

werden. Dieses Seminar ist speziell auf die Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Druckvorstufe zugeschnitten <strong>und</strong> behandelt im Schwerpunkt<br />

die Datenübernahme in InDesign <strong>und</strong> QuarkXPress.<br />

Oft sind es nur ein paar Einstellungen, die in den Office-Programmen<br />

vorgenommen werden müssen, damit die Datenübernahme<br />

reibungslos klappt. Lernen Sie alle wichtigen Tipps<br />

<strong>und</strong> Tricks zum Erhalt von Textformaten sowie satztechnischer<br />

Feinheiten <strong>und</strong> zur Konvertierung unerwünschter Steuerzeichen.<br />

Eine sehr elegante Möglichkeit ist die Verknüpfung von<br />

Excel-Dokumenten in InDesign, so dass die Daten genauso<br />

einfach <strong>und</strong> schnell wie Bil<strong>der</strong> aktualisiert werden können.<br />

Nutzen Sie die Rechen- <strong>und</strong> Sortierfunktionen aus Excel nun<br />

auch für Ihre Layout-Dokumente.<br />

Immer wie<strong>der</strong> nachgefragt: Wie können aus den Office-Programmen<br />

belichtungsfähige PDF/X-Dateien für die Druckvorstufe<br />

erstellt werden? Sie erhalten einen Überblick über die<br />

Möglichkeiten, aber auch die Grenzen <strong>der</strong> Office-Programme<br />

bei <strong>der</strong> PDF-Erstellung. Für weitergehende Informationen<br />

empfehlen wir das Seminar „Acrobat Spezial: PDF-Daten<br />

erzeugen aus MS Office“.<br />

Zielgruppe<br />

Anwen<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Druckvorstufe mit Kenntnissen in<br />

InDesign <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> QuarkXPress<br />

Dauer/Ort/Termin/Kosten<br />

1 Tag, 9 – 16.30 Uhr<br />

bd: Kemnat, Haus <strong>der</strong> Druckindustrie<br />

Fr 16. April<br />

Joachim Hasselbach, Stuttgart<br />

390,– € für Nichtmitglie<strong>der</strong>/275,– € für Verbandsmitglie<strong>der</strong><br />

30%ige EU-För<strong>der</strong>ung für Teilnehmer aus Baden- Württemberg:<br />

273,– € für Nichtmitglie<strong>der</strong>/192,50 € für Verbandsmitglie<strong>der</strong><br />

bayerndruck: Ismaning, ZDM<br />

Fr 19. März<br />

Mi 12. Mai<br />

Referent: bayerndruck, Ismaning<br />

340,– € für Nichtmitglie<strong>der</strong>/275,– € für Verbandsmitglie<strong>der</strong><br />

jeweils zzgl. Mehrwertsteuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!