20.02.2013 Views

Montageanleitung - Hansgrohe

Montageanleitung - Hansgrohe

Montageanleitung - Hansgrohe

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Inbetriebnahme<br />

Die Erdungsmaßnahme ist nach VDE 0100, Teil 410<br />

und Teil 540, durchzuführen.<br />

Potentialausgleich herstellen<br />

Der Potentialausgleich muss über:<br />

– eine zentrale Stelle, z. B. Verteiler, oder<br />

– der Hauptausgleichsschiene oder<br />

– einer Wasserverbrauchsleitung, die eine durchgehende<br />

leitende Verbindung zum Hauptpotentialausgleich hat,<br />

erfolgen.<br />

Stromanschluss<br />

Netzstecker und Trafo müssen frei zugänglich bleiben.<br />

Stromversorgungkabel mit Trafo verbinden, Trafo an das Stromnetz<br />

(230 Volt) anschließen.<br />

Thermostatabgleich/Motorabgleich<br />

Um eine einwandfreie Funktion des Duschtempel ® zu gewährleisten,<br />

ist nach der Inbetriebnahme ein Thermostatabgleich<br />

durchzuführen, wie in Abschnitt Bedienung und Wartung beschrieben:<br />

– Duschtempel ® elektronisch, Motorabgleich Seite 19<br />

– Duschtempel ® manuell, Thermostatabgleich Seite 29<br />

Abschlussprüfung<br />

Zur Funktionsprüfung: Isiflex-Brausenschlauch und Handbrause<br />

Aktiva A8 mit Siebdichtung (5) montieren.<br />

– Ist die Installation dicht?<br />

– Sind die Stoßfugen mit dauerelastischem, essigsäurefreiem<br />

Silikon abgedichtet?<br />

– Funktionieren die Verbraucher einwandfrei?<br />

– Funktioniert die Beleuchtung?<br />

– Ist Thermostatabgleich durchgeführt?<br />

– Wurde Kunde eingewiesen und die<br />

<strong>Montageanleitung</strong> übergeben?<br />

– wurde Garantiepass ausgefüllt und abgesandt?<br />

17<br />

Deutsch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!