27.06.2013 Views

Effiziente Prozesskopplung im Requirements ... - REConf 2009

Effiziente Prozesskopplung im Requirements ... - REConf 2009

Effiziente Prozesskopplung im Requirements ... - REConf 2009

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusammenfassung<br />

Kostendruck und zunehmende Integration von Geschäftsprozessen<br />

erfordern ein stringentes und zielorientiertes <strong>Requirements</strong> Engineering<br />

© <strong>2009</strong>. Vector Informatik GmbH. All rights reserved. Any distribution or copying is subject to prior written approval by Vector.<br />

Slide: 28<br />

Durchgängige Verknüpfung (z.B. Anforderungen und Architektur)<br />

<strong>Effiziente</strong> Kollaboration (z.B. OEM und Lieferanten)<br />

Konsistente Datenhaltung (z.B. Anforderungen, Dokumentation,<br />

Design, Test)<br />

<strong>Prozesskopplung</strong> mit heterogener Prozess- und Werkzeuglandschaft ist<br />

eine enorme Herausforderung<br />

Prozessdefinition steht vor Werkzeugauswahl<br />

Eine vorintegrierte Werkzeugkette unterstützt die Zielerreichung der<br />

<strong>Prozesskopplung</strong>: Effizienz, Konsistenz, Qualität, Kostenreduzierung<br />

Direkter Nutzen durch weniger Nacharbeiten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!