02.09.2015 Views

in Düsseldorf

150301_Caritas_InfoBroschuere_Fluechtlinge_-_Endfassung

150301_Caritas_InfoBroschuere_Fluechtlinge_-_Endfassung

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorwort<br />

Liebe freiwillig Engagierte, liebe Interessierte,<br />

<strong>in</strong> den letzten Jahren mussten aufgrund von Bürgerkriegen und <strong>in</strong>dividuellen Notlagen<br />

viele Menschen ihr Land verlassen. Diese Menschen kommen zu uns, sie kommen<br />

mit ihren Hoffnungen und ihren Ressourcen, viele haben Furchtbares erlebt.<br />

Sie brauchen unsere Unterstützung. Umso mehr freue ich mich, dass Sie sich dafür<br />

<strong>in</strong>teressieren, diesen Menschen zu helfen.<br />

So werden wir alle geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e neue Willkommenskultur gestalten. Es ist wieder<br />

Zeit, die Herzen zu öffnen. E<strong>in</strong>e Willkommenskultur, die auf Achtung und Würde<br />

basiert, ist die Grundlage dafür, dass wir alle <strong>in</strong> Frieden mite<strong>in</strong>ander leben können.<br />

Mit dieser kle<strong>in</strong>en Broschüre <strong>in</strong>formiert Sie die Caritas über die H<strong>in</strong>tergründe von<br />

Flucht und gibt Ihnen hilfreiche Tipps für Ihr ehrenamtliches Engagement <strong>in</strong> der<br />

Flüchtl<strong>in</strong>gshilfe.<br />

Die menschlichen Begegnungen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> hohes Gut, die Unterstützung von Menschen<br />

<strong>in</strong> Notlagen ist e<strong>in</strong> Zeichen der Nächstenliebe. Papst Franziskus hat uns<br />

allen e<strong>in</strong> großartiges Zeichen gesetzt, als er se<strong>in</strong>e erste Reise nach Lampedusa<br />

unternahm. Machen wir dieses Zeichen der Nächstenliebe für die Flüchtl<strong>in</strong>ge auch<br />

<strong>in</strong> <strong>Düsseldorf</strong> erlebbar.<br />

Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihren E<strong>in</strong>satz!<br />

Kard<strong>in</strong>al Ra<strong>in</strong>er Maria Woelki<br />

Erzbischof von Köln<br />

Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte,<br />

wir im Caritasverband <strong>Düsseldorf</strong> s<strong>in</strong>d seit fast 30 Jahren <strong>in</strong> der Flüchtl<strong>in</strong>gshilfe<br />

aktiv. Viele akute Krisenherde <strong>in</strong> der Welt veranlassen e<strong>in</strong>e wachsende Zahl von<br />

Menschen, ihre Heimat zu verlassen und Schutz <strong>in</strong> Westeuropa zu suchen. Die<br />

Flüchtl<strong>in</strong>ge kommen zu uns, um Ruhe und Sicherheit zu f<strong>in</strong>den, sich e<strong>in</strong>e selbständige<br />

Existenz aufzubauen und Teil unserer Gesellschaft werden.<br />

Viele E<strong>in</strong>zelschicksale fordern das Zusammenwirken vieler Kräfte. Wir Caritas-Flüchtl<strong>in</strong>gsberater<br />

freuen uns sehr über die große Welle der Hilfsbereitschaft<br />

der Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>Düsseldorf</strong>s, sich für Flüchtl<strong>in</strong>ge stark zu machen. Die<br />

„Aktion Neue Nachbarn“ des Erzbistums Köln unterstützt dabei großzügig die Initiativen<br />

von Pfarrgeme<strong>in</strong>den und katholischen Sozialverbänden. An dieser Stelle<br />

danken wir auch sehr herzlich dem Caritasverband Köln, der uns umfangreiches<br />

Material für dieses Heft zur Verfügung gestellt hat.<br />

Mit dieser kle<strong>in</strong>en Broschüre möchten wir Ihnen e<strong>in</strong>en Überblick geben über die<br />

Lebenssituation der Flüchtl<strong>in</strong>ge, ihren rechtlichen Status und ihren Hilfebedarf. Wir<br />

geben Ihnen H<strong>in</strong>weise, wie Sie als Ehrenamtliche e<strong>in</strong>en Neustart <strong>in</strong> <strong>Düsseldorf</strong> unterstützen<br />

können, wie Sie Kontakt aufnehmen und die Begegnungen gestalten<br />

können. Auf den Seiten 47/48 f<strong>in</strong>den Sie Ansprechpartner der Caritas zur Flüchtl<strong>in</strong>gshilfe.<br />

Wir freuen uns, wenn wir Sie neugierig machen konnten und Sie uns<br />

anrufen, weil Sie sich e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen möchten.<br />

Wir wünschen Ihnen von Herzen viele gute Erfahrungen, aber auch Geduld und<br />

Kraft für Ihr Engagement und dabei viele tolle Begegnungen!<br />

Bett<strong>in</strong>a Hajdu<br />

Leitung Fachdienst für Integration und Migration im Caritasverband <strong>Düsseldorf</strong><br />

für das gesamte Team der Caritas Flüchtl<strong>in</strong>gsberatung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!