13.09.2015 Views

Elias

Programmheft - Orchester Berliner Musikfreunde e.V.

Programmheft - Orchester Berliner Musikfreunde e.V.

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ein Jahr in Auschwitz<br />

Eindrücke von einem Freiwilligendienst<br />

mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in der<br />

Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz<br />

Lena Petzel<br />

„Eines der schönsten Jahre meines Lebens“<br />

Hinter mir liegt ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Wir haben viele Großereignisse<br />

miterleben können: Die Feier zum 60. Jahrestag der Befreiung der<br />

Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau am 27. Januar, den „March of<br />

the Living“ am 5. Mai oder den 60. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai. Diese<br />

Ereignisse haben unseren sowieso schon abwechslungsreichen Alltag immer<br />

wieder unterbrochen. Auch bin ich hier vielen Menschen begegnet: Den Gruppenteilnehmern<br />

und Leitern der Gruppen, die unser Haus besucht haben, einige<br />

Zeitzeugen, meinen polnischen Kollegen hier im Haus und meinen Mitfreiwilligen<br />

aus Österreich, Rumänien und Deutschland. Diese Menschen haben<br />

das letzte Jahr zu dem gemacht, was es war: Eines der schönsten Jahre meines<br />

Lebens. Die Begegnungen mit ihnen haben mich sehr geprägt.<br />

Meine Arbeit beinhaltete in erster Linie die Betreuung von Jugendgruppen aus<br />

Deutschland, hin und wieder auch Erwachsenengruppen oder Gruppen aus<br />

anderen Ländern. Meine Hauptaufgabe war es, mich um die Organisation der<br />

Programme und Seminare zu kümmern. In manchen Fällen war ich auch aktiv<br />

an der Programmgestaltung und Durchführung beteiligt.<br />

Zeitzeugengespräch bei einem Seminar in der IJBS Oświęcim/Auschwitz<br />

— 23 —

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!