23.09.2015 Views

region

Monika Keller, - WWF Uri

Monika Keller, - WWF Uri

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

sektion<br />

Uri<br />

IMPRESSUM<br />

Informationen von WWF<br />

Luzern,WWF Unterwalden<br />

und WWF Uri, Sektionen des<br />

WWF Schweiz<br />

Pflegeeinsatz im Amphibienlaichgebiet<br />

Hofstetten bei Erstfeld<br />

Der WWF Uri hat im November,<br />

Dezember und April drei Pflegeeinsätze<br />

im Amphibienlaichgebiet<br />

Hofstetten nördlich von Erstfeld<br />

durchgeführt. Daran haben erfreulich<br />

viele WWF-Mitglieder teilgenommen.<br />

Diese freiwilligen HelferInnen<br />

trugen wesentlich dazu bei,<br />

den ökologischen Wert dieses Biotops<br />

zu erhalten.<br />

Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:<br />

Zurückschneiden des<br />

«Energie erläbä» –<br />

Urner Umweltfest 2005<br />

Schilfes, Waldrandpflege, Wiederherstellung<br />

verschiedener Tümpel,<br />

Wiederherstellung der Fusswege<br />

rund um den Teich. Sämtliche Arbeiten<br />

wurden durch ein Ökobüro<br />

fachlich begleitet.<br />

Der WWF-Vorstand dankt allen<br />

freiwilligen HelferInnen herzlich<br />

für den grossen Einsatz zur Pflege<br />

eines wertvollen Stücks Natur in<br />

der Urner Reussebene.<br />

«Energie erläbä» heisst das Motto des diesjährigen Umweltfestes. Die Urner<br />

Umweltverbände gestalten diesen Anlass als Gemeinschaftswerk. Sie<br />

laden die FestbesucherInnen dazu ein, Energie in vielfältiger Weise wahrzunehmen.<br />

Urner Umweltfest 2005<br />

Datum: Samstag, 10. September 2005<br />

Dauer: 09.00-15.00 Uhr<br />

Ort: Lehnplatz in Altdorf<br />

Ausführlichere Infos werden im nächsten WWF Magazin publiziert.<br />

Der WWF Uri freut sich, möglichst viele Mitglieder am Urner Umweltfest<br />

anzutreffen.<br />

WENN DER HOLUNDER BLÜHT...<br />

Im Vorsommer ist der Holunder voller<br />

weisser, süss duftender Blütendolden.<br />

Wir gehen diesem Duft nach und machen<br />

eine feine Bowle aus den Blüten. Wir<br />

erfahren allerlei Wissenswertes über die<br />

alte Heilpfl anze. Und aus seinem Holz<br />

basteln wir uns sogar ein Glücksamulett.<br />

Datum: 4. Juni 05<br />

Teilnehmer: 1. und 2. Klässler<br />

Leitung: Roswitha Inglin-Kennel<br />

Tel. 041 880 05 58,<br />

fami.inglin@bluewin.ch und<br />

Katrin Kempf-Furrer<br />

EINE NACHT<br />

BEI DEN HÖHLENBEWOHNERN<br />

Hoch über Vitznau, wo einst Höhlenbären<br />

und Steinzeitmenschen hausten, rollen<br />

wir unsere Schlafsäcke aus und drehen<br />

das Rad der Zeit um 10 000 Jahre<br />

zurück. Garniert wird das Steinzeitmenu<br />

mit einem Alpenblumen-bouquet.<br />

Datum: 25./26. Juni 2005<br />

Leitung: Max Keller, Tel. 041 880 13 23,<br />

maxkeller@dplanet.ch<br />

Alle natur- und umweltinteressierten<br />

Kinder und Jugendlichen sind zu diesen<br />

Veranstaltungen herzlich eingeladen.<br />

Anmeldungen: richten Sie bitte bis<br />

spätestens zwei Wochen vor dem Anlass<br />

an die jeweiligen LeiterInnen.<br />

Detailprogramme: Die Angemeldeten<br />

erhalten ca. 2 Wochen vor jedem Anlass<br />

das Detailprogramm.<br />

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.<br />

Regionalbüro<br />

WWF LU, UW, UR<br />

Postfach 7988<br />

6000 Luzern 7<br />

041 417 07 21<br />

info@wwf-lu.ch<br />

info@wwf-ur.ch<br />

info@wwf-uw.ch<br />

REDAKTION Irene Felchlin<br />

| TEXT&FOTO Urs Brütsch,<br />

Bea Durrer-Eggerschwiler,<br />

Peter Eichhorn, Gabriela<br />

Geiser, Ruth Koch, Gabriela<br />

Geiser | SATZ Susan Felchlin;<br />

susan.felchlin@gmx.ch |<br />

DRUCK Gegendruck GmbH,<br />

Luzern; gegendruck@rat.ch<br />

WWF magazin 2/2005<br />

Kauffmannweg 17<br />

6003 Luzern<br />

Tel. 041 210 06 25<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 13.45-18.30 Uhr<br />

Di-Fr 9.00-12.30 / 13.45-18.30 Uhr<br />

Sa 09.00-16.00 Uhr<br />

während den Somerferien<br />

mittags erst ab 15.00 offen<br />

Sommermode zu sensationellen Preisen<br />

10%-30%-50%-70% Rabatt<br />

Für Sie als WWF-Mitglied mit diesem Gutschein nochmals zusätzlich 10% Rabatt<br />

GUTSCHEIN<br />

Name<br />

Adresse

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!