07.10.2015 Views

Stadtanzeiger Coesfeld kw 41

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Gräbergestaltung<br />

&-pflege<br />

Blumen zum Gedenken<br />

Ausgewählte Pflanzen und ihre jeweilige Symbolik<br />

Der Blumenschmuckauf Gräbern<br />

ist ein Stück Menschheitsgeschichte.<br />

Immer wieder<br />

warenesBlumen, Blätter<br />

und Bäume die man den Toten<br />

in Liebe, Achtung und<br />

Verehrung schenkte.<br />

ie Araber und Ägypter<br />

Dbanden Kränze aus Reseden,<br />

die Griechen legten<br />

Myrtenkränze und Lilien<br />

auf die Gräber. Rosensträucher<br />

schmückten das Grab<br />

des Sophokles. Undimalten<br />

Athen erkannte man die<br />

Trauergäste an Rosenblüten,<br />

die sie an Kopf und Brustbefestigt<br />

hatten. So istbis heute<br />

die Blume und Pflanze<br />

Sinnbild des ewigen Kreislaufs<br />

von Werden und Vergehen<br />

– damit sinnvoller<br />

Schmuck der Gräber und<br />

Zeichen liebenden Gedenkens<br />

der Hinterbliebenen an<br />

die Toten.<br />

Im Mittelalter wurden<br />

Pflanzen häufig mit dem<br />

Paradies, dem Garten Eden<br />

in Verbindung gebracht. So<br />

verwendete man Pflanzen<br />

auf Gräbern, um als Symbol<br />

auf das kommende Reich<br />

Gottes hinzuweisen. Oder,<br />

wie bei der Distel, als Schutz<br />

vor bösen Kräften.<br />

Der Buchsbaum wurde<br />

stetsals Sinnzeichen für Auferstehung<br />

und ewiges Leben<br />

gesehen. Das Immergrün<br />

(Vinca) steht für Unsterblichkeit,<br />

die Lilie für Unschuld,<br />

Keuschheit und<br />

Hoffnung. Pflanzliche Sinnzeichen<br />

für Demut, Geduld,<br />

Treue und Bescheidenheit<br />

waren Veilchen, Lavendel,<br />

Gänseblümchen (Tausendschön),<br />

der Krokus und die<br />

Wicke, alle auch Symbole<br />

der Marienverehrung.<br />

Eine große Bedeutung<br />

hatte die Rose, ein Sinnbild<br />

des Blutes Christi, der Liebe<br />

und der Vergänglichkeit.<br />

Die Nelkeist das Symbol der<br />

Passion, die Ringelblume<br />

Sinnzeichen der Erlösung.<br />

Als Mariensymbole galten<br />

auch Akelei, Pfingstrosen,<br />

Schlüsselblume und<br />

Schneeglöckchen. Chrysanthemen<br />

dienten, wie Eibe<br />

und Hauswurz, der Abwehr<br />

dämonischer Einflüsse.<br />

Der Grabpflegeliegt eine weltweiteTradition in allen Kulturen<br />

zugrunde.<br />

Foto: aeternitas e.V.<br />

Hände @Alipictures/pixelio.de, Steine @ Peter Smola/pixelio.de<br />

10 Jahre Kestermann in Dülmen<br />

10%<br />

auf alle vorrätigen<br />

Grabsteine<br />

• Grabmale<br />

• Natursteinarbeiten am Bau<br />

• Fensterbänke • Treppen<br />

• Fußböden …<br />

… aus Granit, Marmor, Sandstein<br />

Dülmen ·Industriestr. 5a·Tel.: 02594/7 83 18 21 · <strong>Coesfeld</strong> · Oldendorper Weg 24 · Tel.: 0 25 <strong>41</strong>/7 14 15<br />

Mobil: 01 73/9 35 89 68 ·www.grabmale-kestermann.de<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Pflege<br />

www.der-maulwurf-gartenbau.de<br />

• Pflasterungen aller Art •Teichanlagen<br />

•Natursteinarbeiten •Holz im Garten<br />

•Holzterrassen<br />

•Zäune<br />

•Garten- &Grabpflege •Dachbegrünung<br />

…auch mit Eigenleistung<br />

Mobil 01 71/2 70 94 53<br />

<strong>Coesfeld</strong> ·Christine-Teusch-Weg 27 ·Tel.: 025<strong>41</strong>/8 44 93-78 Fax: -77<br />

Inhestern Bestattungen<br />

• Beisetzungen jeder Art<br />

• Erledigung aller Formalitäten<br />

• eigene Abschiedsräume<br />

(in <strong>Coesfeld</strong> und Gescher)<br />

• eigene Herstellung vonTrauerdrucksachen<br />

• abgesicherte Bestattungsvorsorgeverträge<br />

<strong>Coesfeld</strong> Billerbeck Gescher<br />

☎97 00 90 ☎ 27 01 80 ☎ 98098<br />

g<br />

www.Inhestern-Bestattungen.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!