07.10.2015 Views

Stadtanzeiger Coesfeld kw 41

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

22. <strong>Coesfeld</strong>er City-Lauf<br />

Marktplatz <strong>Coesfeld</strong> Samstag, 10. Oktober 2015<br />

Zeitplan für den Citylauf<br />

12 Uhr: Schülerinnen-Lauf<br />

1000 Meter, Jahrgang 2006<br />

bis 2009<br />

12.15 Uhr: Schüler-Lauf<br />

1000 Meter, Jahrgang 2006<br />

bis 2009<br />

12.30 Uhr: Schülerinnen-<br />

Lauf 1000 Meter, Jahrgang<br />

2000 bis 2005<br />

12.45 Uhr: Schüler-Lauf<br />

1000 Meter, Jahrgang 2000<br />

bis 2005<br />

13 Uhr: Fünf-Kilometer-<br />

Lauf, bis 25 Minuten, Firmenlauf<br />

1, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2003 und älter<br />

13.40 Uhr: Fünf-Kilometer-<br />

Lauf und Walking/Nordic-<br />

Walking, über 25 Minuten,<br />

Firmenlauf 2, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2003 und älter<br />

14.45 Uhr: Bambinilauf 1,<br />

ca. 300 Meter, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2010 und<br />

jünger<br />

14.55 Uhr: Bambinilauf 2,<br />

ca. 300 Meter, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2010 und<br />

jünger<br />

15.05 Uhr: Bambinilauf 3,<br />

ca. 300 Meter, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2010 und<br />

jünger<br />

15.40 Uhr: Zehn-Kilometer-<br />

Lauf, alle Altersklassen,<br />

Jahrgang 2001 und älter.<br />

Der Weg zum Wunschgewicht<br />

Fit dank Sport<br />

Die Läufer der Zehn-Kilometer-Strecke warten gebanntauf den Startschuss.Foto:AlexanderBitting<br />

Der Asphalt bebt<br />

Kann Lette den <strong>Coesfeld</strong>ern das Wasser reichen?<br />

COESFELD. Der Kurs startet amDonnerstag (8. Oktober)<br />

um 18 Uhr im mobile –dem Sport- und Gesundheitszentrum<br />

der DJK <strong>Coesfeld</strong>. Zehn Einheiten Ernährungsberatung<br />

mit Diätassistentin Daniela Bröring sind ebenso enthalten<br />

wie elf Trainingseinheiten im mobile-Fitnessstudio<br />

und elf Mal Nordic Walking mit Klaus Bäumer. Anmeldungen<br />

im mobile unter ' 025<strong>41</strong>/98 09 80.<br />

Von Alexander Bitting<br />

Am kommenden Samstag<br />

(10. Oktober) gibt es wieder<br />

qualmende Socken in der Innenstadt.<br />

Der Citylauf zieht<br />

seit jeher viele Läuferund Zuschauer<br />

an. Die Organisatoren<br />

sind sogar optimistisch,<br />

dass der ein oder andereStreckenrekord<br />

fallen könnte.<br />

COESFELD. Beim Fünf-Kilometer-Lauf<br />

der Männer ist<br />

Michael Laukamp von der<br />

DJK <strong>Coesfeld</strong> optimistisch,<br />

dass es eine neue Bestzeit geben<br />

kann. Der bisherige<br />

Streckenrekordbeträgt 14.31<br />

Minuten. Nun gibt es aber<br />

einen Starter,der die Zeit im<br />

Vorfeld bereits unterboten<br />

hat.<br />

Der Marktplatz wird wieder<br />

zum „Eventpoint“. Verpflegungsstände,<br />

ein Verkaufsstand<br />

von „Runners<br />

Point“ sowie die gewohnt lebendige<br />

Moderation von<br />

Bernd Bohmert und Fabian<br />

Dasbach sorgen für einen<br />

kurzweiligen Nachmittag.<br />

Die FirmaRuthmann Steiger<br />

wird imBereich Schüppenstraße/Süringstraße<br />

einen<br />

Doppeldeckerbus platzieren,<br />

der auch besucht werden<br />

kann. Nach dem Lauf<br />

dürfen sich die Sportler auf<br />

kostenlose alkoholfreie Getränke<br />

von Krombacher<br />

freuen. Die größte Läufergruppe<br />

und die größte Bambinigruppe<br />

bekommen ein<br />

Präsent.<br />

Der zweite „Eventpoint“<br />

ist auf der Promenade vor<br />

dem Kreishaus zu finden.<br />

Unter dem Motto „Lette<br />

reicht <strong>Coesfeld</strong> das Wasser“<br />

wird von über zehn Sportlerndes<br />

LauftreffsLette eine<br />

Wasserstation aufgebaut.<br />

Dort können die Läufer<br />

nicht nur etwas zutrinken<br />

bekommen, sondern erleben<br />

die feierliche Atmosphäre<br />

hautnah mit. „Bei<br />

uns steht einfach der Spaßfaktor<br />

an vorderster Stelle“,<br />

betont Gitti Reismann vom<br />

Lauftreff, die die Läufer zusammen<br />

mit Holger Weiling<br />

am Megafon auch anfeuern<br />

wird. „Das isteine Gaudi für<br />

die Läufer, dass dort Außergewöhnliches<br />

passiert“,<br />

freut sie sich. Die Läufer<br />

können sichimTakt der Musik<br />

fortbewegen, es wirdmotivierende<br />

Musik von Schlagerbis<br />

Popzuhören sein. Insofern<br />

sind alle Voraussetzungen<br />

geschaffen, dass die<br />

Letteraner den <strong>Coesfeld</strong>ern<br />

das Wasser reichen können.<br />

„Das reichen wir denen, definitiv“,<br />

ist sich Gitti Reismann<br />

sicher.<br />

180 ehrenamtliche Helfer<br />

sorgen für einen reibungslosen<br />

Ablauf. Nicole Pöpping<br />

von der DJK hat ein Einladungsschreiben<br />

an alle Helfer<br />

verschickt. Darin ist enthalten,<br />

wer wann und wo<br />

arbeiten muss. Donnerstag<br />

werden die Startnummern<br />

sortiert, am Freitag wird an<br />

der Reiningmühle der LKW<br />

beladen, der die nötigen<br />

Dinge zum Marktplatz<br />

bringt. Um 7.30 Uhr am<br />

Samstag beginnt dort der<br />

Aufbau. Nicole Pöpping<br />

hilft seit über 15 Jahren<br />

beim Citylauf mit und wird<br />

im Wettkampfbüro (Tiefgarage<br />

der Allgemeinen Zeitung)<br />

tätig sein. „Ichbin die<br />

Erste, die kommt, und die<br />

Letzte, die geht“, sagt sie.<br />

Morgens um 8Uhr beginnt<br />

dort für das Helferteam der<br />

Citylauf-Tag.<br />

Wenn alles aufgeräumt<br />

ist, startet gegen 19.30 Uhr<br />

die Afterrun-Party bei Haselhoff<br />

(Ritterstraße 1-3). Jeder<br />

Läufer kann kommen.<br />

Anmeldungen für den Citylauf<br />

sind heute, (7. Oktober),<br />

noch kurzfristig möglich:<br />

Unter www.coesfeldercitylauf.de,<br />

an wettkampf<br />

buero@lg-coesfeld.de oder<br />

in der Reiningmühle, Reiningstraße<br />

12 in <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Auskunft erteilt Stephan<br />

Lammers unter ' 0171/<br />

2850313. Nachmeldungen<br />

sind bis 40 Minuten vordem<br />

jeweiligen Start möglich.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!