07.10.2015 Views

Stadtanzeiger Coesfeld kw 41

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SC 3 <strong>Coesfeld</strong> &Baumberge<br />

Mittwoch, 7. Oktober 2015<br />

Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg<br />

ROSENDAHL. Aufgrund<br />

der großen Nachfrage wird<br />

die kostenlose Beratung für<br />

Frauen und Männer zum beruflichen<br />

Wiedereinstieg erneut<br />

in der Gemeindeverwaltung<br />

Rosendahl angeboten.<br />

Am 20. Oktober (Dienstag)<br />

bietet die Orientierungsberaterin<br />

Sabine Hennes<br />

in Kooperation mit der<br />

Gleichstellungsbeauftragten<br />

Beratungstermine für<br />

Interessierte an.<br />

Das Angebot richtet sich<br />

an alle, die über einen kürzeren<br />

oder längeren Zeitraum<br />

ihren Beruf in der Regel zugunsten<br />

der Familienarbeit<br />

aufgegeben haben. Sie stehen<br />

häufig in der Situation,<br />

zwar grundsätzlich zu wissen,<br />

dass sie gerne wieder berufstätig<br />

sein möchten, haben<br />

allerdings keine konkrete<br />

Vorstellung davon, wie<br />

der Weg dorthin konkret<br />

aussehen kann.<br />

Die gut einstündigen Beratungsgespräche<br />

sind kostenlos<br />

und werden im Rathaus<br />

in Osterwick, Hauptstraße30,<br />

durchgeführt.Anmeldungen<br />

nimmt die<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Gemeinde Rosendahl,<br />

Anne Brodkorb, unter<br />

' 02547/ 77138absofort<br />

entgegen.<br />

Und das Rad<br />

geht an...<br />

Stadt versteigert wieder Fundsachen<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Vergessene Fahrräder, alte<br />

Geldbörsen oder auch mal ein<br />

Walkingstock –bei der Stadt<br />

<strong>Coesfeld</strong> kommt ab sofort<br />

wieder alles unter den virtuellen<br />

Hammer,das in den Regalen<br />

des Fundbüros lieblos<br />

zurückgelassen wurde.<br />

COESFELD.Eigentlichsollte<br />

man meinen, dass verlorene<br />

Dinge möglichst schnell<br />

wieder ihre Besitzer finden.<br />

Häufig ist das auch so. Einige<br />

Schätze aber werden<br />

nicht abgeholt, obwohl sie<br />

nochlängstnicht zum alten<br />

Eisen gehören.<br />

Bei der Stadt <strong>Coesfeld</strong> ist<br />

es gute, alte Tradition, diese<br />

Schätze nicht im Lager vergammeln<br />

zu lassen, sondern<br />

sie zu versteigern. Alles, was<br />

länger als ein halbes Jahr<br />

nicht abgeholt wurde, geht<br />

über den Tisch. Wer auf<br />

Schnäppchen hofft, sollte<br />

sich den 5. November Donnerstag)<br />

vormerken, dann<br />

startet eine neue Runde.<br />

Zehn Tage lang gibt es die<br />

Chance, auf Jagd zu gehen.<br />

„Fahrräder sind ganz klar<br />

am beliebtesten“, weiß Tim<br />

Kurse, Mitarbeiter im Bürgerbüro.<br />

Tatsächlichwerden<br />

viele Räder von ihren Besitzern<br />

nicht abgeholt, und<br />

auchdie Finder wollen diese<br />

Weretwas verloren hat, sollte mal im Bürgerbüro nachfragen, ob es nicht gefunden wurde.<br />

Schätze, dieniemandvermisst, kommen ab sofortwieder unterden Hammer. Foto:Stadt <strong>Coesfeld</strong><br />

nicht behalten. Dass allerdings<br />

ein Motorroller im<br />

Fundbüroeinsam auf seinen<br />

Fahrer wartet, das ist auch<br />

für Tim Kurse neu. „Der Besitzer<br />

konnte nicht ermittelt<br />

werden, jetzt kommt er<br />

unter den Hammer.“ Andere<br />

Gegenstände wie Schmuck<br />

oder Rucksäcke stammen<br />

dagegen häufig von Touristen,<br />

die die Sachen in ihrem<br />

Urlaubsort verloren haben.<br />

Sogar Skistöcke sind schon<br />

mal im Angebotder Auktion<br />

gewesen.<br />

Übrigens schlagen nicht<br />

nur <strong>Coesfeld</strong>er bei der virtuellen<br />

Schnäppchenjagd zu.<br />

„Wir haben auch Bieter aus<br />

dem Umland, sogar aus dem<br />

Ruhrgebiet“, erklärt Tim<br />

Kurse.<br />

Die Auktion läuft über<br />

zehn Tage. Ab dem morgigen<br />

Donnerstag (8. Oktober)<br />

gibt es unter www.sonderauktionen.net<br />

eine Auflistung<br />

der Dinge, die versteigert<br />

werden.<br />

Wer mitbieten möchte,<br />

muss sich zunächst anmelden.<br />

Nach dem „Count<br />

Down Prinzip“ fallen die<br />

Preise im Angebotszeitraum<br />

in regelmäßigen Abständen<br />

in Cent-Schritten von<br />

einem hohen Startpreis bis<br />

auf einen Euro. Man kann<br />

jeweils zum aktuell angezeigten<br />

Kaufpreis zuschlagen<br />

und die Auktion damit<br />

beenden. Je länger man also<br />

wartet, desto günstiger wird<br />

der Gegenstand, desto größer<br />

ist aber auch das Risiko,<br />

dass einem der Gegenstand<br />

vorder Nase weggeschnappt<br />

wird. Der Höchstbietende<br />

erhält den Zuschlag beim Erreichen<br />

des Kaufpreises. Alle<br />

ersteigerten Gegenstände<br />

müssen nachZuschlag während<br />

der Öffnungszeiten abgeholt<br />

werden, ein Versand<br />

ist nicht möglich.<br />

Bürgerbüro bleibt geschlossen<br />

COESFELD. Amkommenden<br />

Samstag (10. Oktober)<br />

bleibt das Bürgerbüro im<br />

Rathaus <strong>Coesfeld</strong>, Markt 8,<br />

ausnahmsweise geschlossen.<br />

Grund dafür isteine Fortbildung<br />

zum neuen Bundesmeldegesetz,<br />

an dem alle<br />

Teammitglieder teilnehmen<br />

müssen.<br />

Ab Montag (12. Oktober)<br />

ist das Serviceteam im Rathausfoyer<br />

wieder wie gewohnt<br />

ab 8Uhr für die Kunden<br />

da.<br />

Üblicherweise ist das<br />

städtische Bürgerbüro 52<br />

Stunden pro Woche geöffnet.<br />

MITTAGSKARTE vom12. bis 17. Oktober 2015<br />

VonMo. bis Sa. von 11.30 bis 16 Uhr. Zujedem Gericht reichen wir Ihnen eine Tagessuppe u. Dessert.<br />

Mix-Grill Gegrilltes Fleisch mit Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat d 7,00<br />

„Zigeunerleber“ mit frischem Paprika, Zwiebeln in feiner Tomatensauce dazu Salat d 6,50<br />

„Gentleman-Toast“ kl. Rumpsteak auf Toast mit Röstzwiebeln dazu Pommes frites und Salat d 8,00<br />

„Topperteller“ 2Medaillons mit Spargel und Champignons, Sauce Hollandaise und Kroketten d 7,50<br />

„Spaghetti Carbonara“ mit Schinkenstreifen in einer feinen Sahnesauce d 6,50<br />

„Putenschnitzel“ paniert, mit Champignonsauce dazu Pommes frites und Salat d 7,00<br />

„Hähnchenbrust“ mit Pfifferlingen in Sauce Bernaise dazu Bratkartoffeln und Salat d 8,50<br />

„Lachs vomRost“ in einer feinen Krabbenrahmsauce dazu Salzkartoffeln, Blattspinat und Salat d 8,00<br />

„Damen-Toast“ mit Pfirsichen und Sauce Hollandaise überbacken dazu Kroketten d 7,50<br />

„Kleines Rumpsteak“ mit Pfeffersauce dazu Bratkartoffeln und Salat d 9,00<br />

Öffnungszeiten: Von11.00 bis 24.00 Uhr durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag!<br />

Ab sofort<br />

frische Muschelund<br />

Wildspezialitäten<br />

Café -Restaurant<br />

Hotel<br />

Dülmener Hof<br />

Halterner Straße 178<br />

48249 Dülmen<br />

Telefon<br />

(02594) 86 00 20<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

direkt am Haus!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!