08.10.2015 Views

Integriertes Verkehrskonzept der Stadt Grevesmuehlen 2007

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Radverkehrsanlagen - Grundlagen<br />

1. Keine Legalisierung des<br />

Radfahrens auf dem Gehweg<br />

Argumente<br />

Verringerung <strong>der</strong> Verkehrssicherheit für Radfahrer<br />

(nicht im Sichtfeld des Kfz-Verkehrs)<br />

Unsicherheitsgefühl (subjektiv)<br />

und Gefährdung (objektiv) des Fußgängerverkehrs<br />

Verringerung <strong>der</strong> Aufenthaltsqualität<br />

Ausnahmen<br />

Freigabe Gehwegnutzung bei starkem Kfz-Verkehr<br />

und fehlendem Platz für eine getrennte Führung<br />

ausnahmsweise möglich:<br />

- Grünanlagen<br />

- Badstüberbruch B105<br />

- Bahnhofstraße L2<br />

- (Rehnaer Straße) L2<br />

- (Grüner Weg) B105 - Schweriner Landstr.<br />

team red – <strong>Verkehrskonzept</strong> Grevesmühlen<br />

Folie 2, 16.11.<strong>2007</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!