22.10.2015 Views

BLM201412

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Seite 10 der blasmusiker<br />

Jahrgang 2014<br />

Musikverein „Edelweiss“ Pfaffenrot E.V.<br />

Dank für Treue und Engagement<br />

im Verein – Ehrenabend<br />

mit vielen Auszeichnungen<br />

Als weiterer Höhepunkt seines 90jährigen<br />

Vereinsjubiläums fand am Samstag, 15. November<br />

2014 in der Carl-Benz-Halle Pfaffenrot<br />

ein Ehrenabend des Musikvereins „Edelweiß“<br />

Pfaffenrot statt.<br />

Hierbei standen Ehrungen von aktiven und<br />

fördernden Mitgliedern durch den Blasmusikverband<br />

und den Musikverein im Mittelpunkt.<br />

Desweiteren bedankte sich der Verein bei seinem<br />

langjährigen Verwaltunsmitglied Manfred Daum<br />

für seine Arbeit.<br />

„Aktive Mitgliedschaft über viele Jahr zeigt,<br />

dass es Freude macht im Verein zu musizieren“,<br />

mit diesen Worten begann Präsident Michael<br />

Weber, der die Ehrungen des Blasmusikverbandes<br />

Karlsruhe und des Bundes Deutscher<br />

Blasmusikverbände vornahm, seine Laudatio.<br />

Nach einer kurzen Vorstellung der zu ehrenden<br />

Musikerinnen und Musiker durch Verwaltungsvorstand<br />

Martin Wagner, zeichnete er Katharina<br />

Axtmann, Benedikt Bock, Sophia Becht, Meike<br />

Girrbach, Svenja Hering, Manuela Jetzt, Sarah<br />

Kunz, Jonas Kunz, Jana Kunz, Miriam Leicht,<br />

Sonja Schwab, Sandra Schweikle, Jonas Stoll und<br />

Jennifer Waibler mit der bronzenen Ehrennadel<br />

für 10jähriges Musizieren aus.<br />

Die silberne Ehrennadel für 20jährige Aktivität<br />

erhielten Verwaltungsmitglied Hartwig<br />

Axtmann sowie Fabian Becht, Julia Burkart,<br />

Simone König, Manuel Kunz, Eugenia und<br />

Wassili Schukow.<br />

Martin Wagner und die 10 Jahre Aktiven<br />

Präsident Weber und Martin Wagner mit den 20 Jahre Aktiven<br />

Präsident Michael Weber mit den 40 Jahre Aktiven<br />

Verschiedene Bläserensembles umrahmten<br />

die Feierstunde musikalisch<br />

Im Auftrag des Bundes Deutscher Blasmusikverbände<br />

zeichnete Michael Weber, nachdem<br />

Orchestervorstand Heinz Becht den Werdegang<br />

der zu Ehrenden kurz aufzeigte, Frank Axtmann,<br />

Alfons Benz, Robert Kunz und Martin Wagner<br />

mit der Bundesehrennadel samt Urkunde für<br />

40jähriges Musizieren aus.<br />

Anschließend verlieh der Musikverein „Edelweiß“<br />

an ingesamt 10 fördernde Mitglieder die<br />

Ehrenmitgliedschaft.<br />

Danach stand mit Manfred Daum ein Mann im<br />

Mittelpunkt, der in über 40 Jahren Unendliches<br />

für den Musikverein geleistet hat. Manfred Daum<br />

war von 1976 bis vor wenigen Wochen insgesamt<br />

38 Jahre ununterbrochen als Verwaltungsbeirat<br />

aus den Reihen der fördernden Mitglieder in der<br />

Vorstandschaft des Vereins tätig. Neben viel<br />

organisatorischer Arbeit bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung der alljährlichen Feste und<br />

Veranstaltungen war er in dieser Zeit auch für<br />

die Probenbewirtung während den wöchentlichen<br />

Musikproben zuständig. Es ist sicherlich<br />

in Worten nicht auszudrücken was er in den fast<br />

4 Jahrzehnten für die Kameradschaft und das<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl im Musikverein<br />

geleistet hat.<br />

Ein großes Dankeschön, stehende Ovationen<br />

sowie als Geschenk ein Wochenende im Allgäu<br />

waren äußeres Zeichen des Dankes und der<br />

Wertschätzung für den fast 86jährigen Manfred<br />

Daum.<br />

Umrahmt wurde die Feierstunde, die mit einem<br />

Stehempfang und gemütlichem Beisammensein<br />

ausklang, durch ein Bläserquintett des<br />

Blasorchesters sowie verschiede Ensembles der<br />

Bläserjugend.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!