22.10.2015 Views

BLM201412

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Seite 4 der blasmusiker<br />

Jahrgang 2014<br />

Kartenvorverkauf läuft: Die Dreikönigskonzerte werden ein musikalisches Abenteuer<br />

Ein paar besinnliche Stunden in der Adventszeit – wer wünscht sich das nicht? Manche Leute trinken dann Tee, zünden<br />

die Kerzen auf dem Adventskranz an, lassen sich in einem bequemen Sessel nieder und lesen endlich das angefangene<br />

Buch weiter. Dazu gibt es frischgebackene Plätzchen.<br />

Was fehlt, ist die Musik. Wir empfehlen Ihnen: Vertreiben Sie sich die Adventszeit mit den altbekannten weihnachtlichen<br />

Klängen und fiebern Sie mit uns dem 5. und 6. Januar 2015 entgegen. Die Musiker des SJBO stecken bereits in den<br />

Vorbereitungen für die 39. Dreikönigskonzerte im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums. Ruhe im Kerzenschein<br />

und Zeit zur Besinnung kommen dabei nicht zu kurz, sehen aber ganz anders aus:<br />

Teil des abenteuerlichen Konzertprogramms sind einerseits die Wertungsstücke des 5. Wettbewerbs für Auswahlorchester<br />

in Siegen. Dort hat sich das SJBO Anfang November mit der bundesweiten Konkurrenz gemessen und die<br />

Werke „Escapade“ von Joseph T. Spaniola sowie „Paris Sketches“ von Martin Ellerby interpretiert. Die Jury prämierte Stefan Kollmanns Orchester<br />

mit dem zweiten Platz (90,5 Punkte) und dem Prädikat „hervorragender Erfolg“. Als bestes Jugendorchester in der Kategorie der Auswahlorchester<br />

auf Kreisebene hatten die Musiker des SJBO allen Grund zum Feiern und durften sich auch beim Preisträgerkonzert zum Abschluss des Wettbewerbswochenendes<br />

präsentieren.<br />

Dieser Erfolg ermöglicht eine noch intensivere Vorbereitung auf die Dreikönigskonzerte. Schließlich verlangt der zweite Teil des Programms von<br />

den Musikern, den Gedanken eines der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten nachzuspüren. Das Hineinhören in die Musik wird hier eine ganz<br />

neue Erfahrung, denn das Werk von Johan de Meij mit dem Titel „Extreme Beethoven“ ist eine Ode an den Meister. Das dichte Geflecht aus Zitaten<br />

der neun Sinfonien Beethovens, der Ouvertüre „Egmont“, der „Mondscheinsonate“, „Für Elise“ und dem „Türkischen Marsch“ erfordert Einfühlungsvermögen<br />

und Verständnis einer abenteuerlichen Komposition. Deshalb entdecken die jungen Musiker bereits in der Vorbereitung auf die<br />

Proben unzählige Überraschungen in den Noten.<br />

Ergänzt wird das Programm der Dreikönigskonzerte vom Werk des japanischen Komponisten Yosuke Fukuda. „Symphonic Dances“ lässt uns schon<br />

jetzt durch die Adventszeit tanzen – mal mit den Schritten eines leidenschaftlichen Tangos, aber auch energiegeladen und wild zum Western-Swing<br />

oder dem fulminanten arabisch inspirierten Bauchtanz.<br />

Adventszeit mal abenteuerlich. Wir tanken bei dieser Gelegenheit Kraft und Energie, um unsere Zuhörer an Dreikönig mitzureißen. Erholen Sie sich<br />

gut über die besinnlichen Tage – wer die alljährlichen Jingles nicht mehr hören kann, legt am besten eine SJBO-CD auf. Das steigert die Vorfreude<br />

bis zum Januar. Und nicht vergessen: Der Kartenvorverkauf ist bereits in vollem Gange.<br />

Information zum Kartenvorverkauf:<br />

Karten für die 39. Dreiköngskonzerte am 5. Januar um 19.30 Uhr und am 6. Januar um 17 Uhr werden im TouristCenter Bruchsal<br />

(Telefon: 07251/5059460) und im BVK von Michael Weber (0721/579226) verkauft. Außerdem werden Reservierungen über die SJBO-Facebook-<br />

Seite entgegengenommen. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 10 Euro, Jugendliche zahlen 7 Euro. Gruppen ab 10 Personen kosten je<br />

5 Euro (bei telefonischem Vorverkauf zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Text: Lisa Reiff<br />

So sieht ein erfolgreiches Orchester aus. Beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Siegen hat sich das SJBO als bestes Jugendorchester<br />

„hervorragend“ präsentiert.<br />

SJBO-Probentermine:<br />

27.12.2014: 14 Uhr Blechbläser und Schlagwerk,<br />

16 Uhr Holzbläser, Büchig<br />

28.12.2014: 9.30 – 13.30 Uhr Gesamtprobe,<br />

Bürgerwaldhalle Büchig<br />

29.12.2014: 17.30 – 21.30 Uhr Gesamtprobe,<br />

Bürgerwaldhalle Büchig<br />

30.12.2014: 17.30 – 21.30 Uhr Gesamtprobe,<br />

Bürgerwaldhalle Büchig

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!