23.10.2015 Views

Broschüre yumpu

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

REFERENTINNEN 2015<br />

6<br />

© MATHIAS<br />

CREMER<br />

Jenny Fellner – 2006: Matura an der Amerikanischen Schule Wien, 2006-2010:<br />

Studium Bachelor/ Master an der European Business School London, 2010-2012: MA-<br />

DONNA und oe24 Online Redaktion, 2013: Trainee Programm Axel Springer, 2013-2015-<br />

Herausgeberin MADONNA<br />

Dr. in Alexandra Föderl-Schmid – geb. 1971. 1989–1993 Studium der Publizistik,<br />

Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Salzburg. 1989–1990 Besuch<br />

der Journalistenschule in Wels (jetzt: OÖ. Journalistenakademie). 1988–1990 freie Mitarbeit<br />

bei der Wochenzeitung Mühlviertler Rundschau. Ab 1990 bei der Tageszeitung DER STAN-<br />

DARD: bis 1993 freie Mitarbeit, 1993–1998 Deutschland-Korrespondentin, 1998–1999 Redakteurin<br />

im Ressort Außenpolitik, 1999–2005 Deutschland-Korrespondentin, 2005 EU-Korrespondentin<br />

in Brüssel, 2006 Ressortleiterin Wirtschaft, seit 1. Juli 2007 Chefredakteurin. Seit 1. Oktober 2012<br />

Co-Herausgeberin der Tageszeitung DER STANDARD und von derStandard.at<br />

© PHILIPP<br />

GONSICH<br />

FH-Prof. Dr. in Nicole Gonser – Geboren 1971 in Braunschweig, Studium der<br />

Diplom-Sozialwissenschaften und Diplom-Ergänzungsstudiengang Medienmanagement in<br />

Hannover; 2000-2003 Referentin für Werbung und Programmanalysen in der Landesmedienanstalt<br />

von Rheinland-Pfalz (LMK) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für<br />

Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) an der Hochschule für Musik und Theater<br />

Hannover, 2009 Promotion zu „Rundfunkbiographien – Medienwandel und Mediennutzung. Zur Aneignung<br />

und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen“, 2009-2012<br />

Projektleiterin und Key Researcher am Institut für Journalismus & Medienmanagement, FHWien der<br />

WKW, Seit 2010 Bereichsleiterin Medienforschung und Leiterin des Forschungsteams am Institut für<br />

Journalismus & Medienmanagement, FHWien der WKW<br />

Petra Gregorits – Die gebürtige Burgenländerin (46) ist seit Ende 2010 Vorsitzende<br />

von Frau in der Wirtschaft Wien. Petra Gregorits studierte an der WU Wien und<br />

absolvierte u.a. eine Ausbildung zum Resonanzcoach. 1995 gründete sie „PGM marketing<br />

research consulting“. Trends und Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft wie Demographie,<br />

Migration, Unternehmensgründung, Kreativität, Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen<br />

auf Markt und Zielgruppen sind wesentliche Untersuchungsschwerpunkte und Basis für zielführende<br />

Marketingstrategien<br />

© FOTO RÖBL<br />

DR. in Christine Haiden – ist seit 1993 Chefredakteurin der monatlich erscheinenden<br />

Zeitschrift Welt der Frau. Seit 2007 ist die ausgebildete Juristin Präsidentin des<br />

Oberösterreichischen Presseclubs. Zudem ist sie als Autorin, Moderatorin und Referentin<br />

im Einsatz.<br />

REFERENTINNEN 2015<br />

© SABINE<br />

HAUSWIRTH<br />

Dr. in Kristin Hanusch-Linser – geb. 1964. Seit 2010 Head of Marketing, Communications<br />

& Public Affairs der ÖBB-Holding AG sowie Konzernsprecherin, Geschäftsführerin<br />

der ÖBB Werbung GmbH und seit Juli 2015 im Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr<br />

AG sowie seit 2014 im Aufsichtsrat der ÖBB-Immobilien GmbH. 2012 zum „Marketer des<br />

Jahres“ gewählt. Vor ihrem Eintritt in die ÖBB war sie Vorstand Marketing und Vertrieb bei<br />

der Regionalmedien Austria AG (Moser Holding und Styria Media Group), wo sie zuständig für den<br />

Marktaufbau des größten Wochenzeitungsrings (3,7 Mio. Leser) war. 2006 bis 2008 in der Geschäftsleitung<br />

der Tageszeitung HEUTE für Verkauf, Vertrieb und Marketing verantwortlich. Davor als CEO die<br />

Verlagsgruppe MANZ erfolgreich restrukturiert.<br />

© OMV, PETRA<br />

SPIOLA<br />

Hanna Herbst – ist 1990 in Mainz (D) geboren und in Salzburg aufgewachsen. Sie<br />

studiert Politikwissenschaften an der Universität Wien, ist seit 2013 bei VICE und kümmert<br />

sich dort vor allem um politische Berichterstattung und Videocontent, mittlerweile stellvertretende<br />

Chefredakteurin<br />

Mag. a Michaela Huber – Alumna der Stanford Graduate School of Business,<br />

Kalifornien, Pressesprecherin von vier öster reichischen Ministern (Innen- und Verteidigungsressort),<br />

seit Mai 2011 als Senior Vice President Leiterin der Abteilung Corporate<br />

Communications & Sustainability der OMV Aktiengesellschaft (national und international<br />

verantwortlich für die Bereiche Media Relations, Interne Kommunikation, Event Management,<br />

Sponsoring, Brand Management, Online und Social Media, Community Relations,<br />

Social Performance und Employee’s Sustainability Engagement), seit April 2013 ehrenamtliches Mitglied<br />

des PR Ethik-Rats und seit Oktober 2013 im Advisory Board der IAA (Inter national Advertising<br />

Association).<br />

Mag. a Irene Jacobi – hat an der Universität Wien Internationale Betriebswirtschaftslehre<br />

studiert. Seit 2010 ist sie bei der Telekom Austria Group, wo sie seit Ende<br />

2014 den Bereich Nachhaltigkeit für die österreichische A1 sowie die gesamte Unternehmensgruppe<br />

leitet.<br />

Fritz Jergitsch – Die Tagespresse wurde im Mai 2013 von Fritz Jergitsch nach dem<br />

Vorbild der US-amerikanischen Website The Onion und der deutschsprachigen Website<br />

Der Postillon gegründet. Zuvor maturierte Jergitsch am Meidlinger Gymnasium Rosasgasse<br />

und absolvierte ein Bachelor-Studium am University College in Utrecht, welches er<br />

2013 mit Spezialisierung auf Volkswirtschaft und Politik und einer Bachelorarbeit über<br />

Alternativen zum Patentsystem abschloss. Außerdem war er im Rahmen von Praktika bei der Industriellenvereinigung<br />

sowie einer PR-Agentur tätig.<br />

© WALTER<br />

HENISCH<br />

Dr. in Daniela Kraus – Geschäftsführerin von fjum_wien. Studien und Forschungsprojekte<br />

über Journalismus und Medien konzipiert und durchgeführt, an der Entwicklung mehrerer<br />

Curricula für akad. Studiengänge und andere Bildungsprogramme leitend mitgearbeitet ,<br />

trägt an Hochschulen und Trainingseinrichtungen vor. Promovierte Historikerin, ab Mitte der<br />

neunziger Jahre freiberuflich, 1998/99 Stipendiatin der Österreichischen Akad. der Wissenschaften.<br />

Bis 2005 Mitarbeiterin der Kaltenbrunner Medienberatung, von 2005 bis 2011 gf. Gesellschafterin<br />

am Aufbau von Medienhaus Wien beteiligt, seit Juli 2011 Geschäftsführerin von fjum_wien. Bloggt im<br />

Online-Standard: Journo-Blog.<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!