02.11.2015 Views

Duelmen-Live_11_2015_komplett online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

12<br />

Dülmen deine Vereine<br />

DJK Sportfreunde<br />

Dülmen 92 e.V.<br />

Dass Sport fit und gesund hält, das weiß wohl Jeder. Dass<br />

es aber nicht immer einfach ist den inneren Schweinehund<br />

zu überwinden, etwas für sich und seinen Körper und gegen<br />

die paar störenden Pfündchen zu tun, das kennen wohl<br />

genau so Viele. Wie toll Sport aber in einer Gemeinschaft,<br />

einem Team und in einem Verein sein kann, wie sehr das<br />

Miteinander motiviert, das wissen viele Dülmener ebenso;<br />

denn der mitgliederstärkste Verein der Stadt ist, mit etwa<br />

2.300 Aktiv - Sportlern, der DJK Dülmen.<br />

In den unterschiedlichsten Sportabteilungen trainieren tagtäglich<br />

Jung und Alt. Egal ob tanzen, kicken, radeln oder den<br />

Tennisschläger schwingen, für viele verschiedene sportliche<br />

Geschmäcker ist stets etwas dabei. Dabei sind es besonders<br />

oft junge Leute bis 20, die Sportsgeist beweisen. Doch auch<br />

Dülmener ab 30 - 35 aufwärts, sind sehr aktiv. Nicht selten<br />

sind es gleich ganze Familien, die in allen Bereichen mit<br />

dabei sind.<br />

Sehr beliebt ist auch der große Fitnessbereich im DJK Fitnessstudio.<br />

Laut dem Verein, ist es auch besonders wichtig<br />

neben den verschiedensten Sportarten, eine solche Option<br />

anzubieten; denn es erlaubt nicht jeder persönliche Zeitplan<br />

stets den Trainingszeiten einzelner Sportabteilungen<br />

Genüge zu tun.<br />

Das Fitnessstudio bietet daher Jedem die Möglichkeit sein<br />

Training selbst zu planen, ganz egal ob am Vormittag oder<br />

sogar in späten Abendstunden. Eine Kinderbetreuung hilft<br />

zusätzlich einen individuellen Plan zu entwickeln. Durch<br />

verschiedene Kurse wie Zumba, Pilates oder Wirbelsäu-<br />

lengymnastik, kommt auch das gemeinsame Sporteln nicht<br />

zu kurz. Gleichzeitig, kann man eben auch für sich selbst<br />

an den Geräten trainieren und hat dabei stets geschultes<br />

Personal zur Seite.<br />

Dies gilt auch für Trainer der unterschiedlichen Sportabteilungen.<br />

Viele sind bereits mit langjähriger Erfahrung im Verein<br />

aktiv, manche sogar schon seit mehr als 40 Jahren. Allein<br />

in der Tanzabteilung werden Interessierte von 22 geschulten<br />

Trainern und Übungsleitern trainiert. Beim Kindertanz können<br />

schon die ganz Kleinen, mit bereits vier Jahren, starten.<br />

Doch auch Hip Hop, Show- sowie Bauchtanz, gehören mit<br />

zum Angebot.Ein besonderer Schwerpunkt der Abteilung<br />

liegt allerdings im Jazz- und Modern Dance. So nehmen<br />

viele der Leistungsgruppen jährlich an je vier Turnieren teil,<br />

und zeigen wie Fleiß und stetes Training sich auszahlt.<br />

Ein Urgestein, unter den Trainern des DJK Dülmen, ist<br />

Bernhard Freitag. Als langjähriger und erfahrener Übungsleiter<br />

der DJK Judoabteilung, trainiert er die G-Judoka im<br />

Anna-Katharinen-Stift Karthaus. Insgesamt gibt es zwischen<br />

50 und 60 G-Judoka im Verein, unter anderem die Deutsche<br />

Meisterin im G-Judo, Michaela Stütz. Geschäftsführer Alfons<br />

Ising ist beeindruckt von den G-Judoka: »Ich war sehr<br />

überrascht, wie engagiert sie alle in der Ausübung und im<br />

Training des Judosports sind!« Trainiert wird dabei aber<br />

nicht nur auf dem Gelände rund um das Vereinsheim an der<br />

Hülstener Straße, oder im Anna-Katharinen-Stift Karthaus.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!