02.11.2015 Views

Duelmen-Live_11_2015_komplett online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

44<br />

Veranstaltung<br />

Oktober<br />

Veranstaltungen<br />

November<br />

22.10. –<br />

14.<strong>11</strong>.<br />

Ausstellung Irmgard Schick »Nah<br />

und fern« von Brigitte Pfeifer<br />

Die in Dülmen lebende Künstlerin, die Mitglied<br />

der Kunstschule Senden ist, zeigt Landschaften,<br />

Farbfelder und abstrakte Kompositionen<br />

in Acryl.<br />

10.00 – 12.00 Uhr · 15.00 – 18.30 Uhr<br />

Stadtbücherei Dülmen<br />

01<br />

Chor- und Orchesterkonzert<br />

»Requiem«<br />

Dülmener Streichensemble »Quintencircel«<br />

und der Kirchenchor Buldern.<br />

18.00 – 19.00 Uhr<br />

St.Pankratius Kirche, Buldern<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

01.+07.+08.<br />

Plattdeutsches Theater<br />

»De Schützenküenig«<br />

Ein Schwank in 3 Akten<br />

01 + 07. = 19.00 Uhr · 08. = 15.00 Uhr<br />

Kolpinghaus Dülmen, Eintritt: 6,00 €<br />

03. + 08.<br />

KINOextra<br />

Film: Big Eyes<br />

Am 03. um 19.30 Uhr · Am 08. um <strong>11</strong>.00 Uhr<br />

Cinema Center Dülmen, Eintritt 5,00 €<br />

04.<br />

Spurensuche - 2.Vortrag<br />

Glaubensnot und Glaubenskraft<br />

Prof. P. Dr. Ludger Schulte OFM Cap, Münster<br />

19.30 – 21.00 Uhr<br />

Theologisches Bildungswerk Dülmen<br />

Pfarrheim Heilig Kreuz, An der Kreuzkirche 8,<br />

Kosten:<br />

4,00 EUR Entgelt ohne Ermäßigung<br />

2,00 EUR Entgelt mit Ermäßigung - Arbeitslose,<br />

Schüler/Studenten<br />

08.<br />

Dülmener Herz-Aktionstag<br />

Das SGZ Dülmen und seine Kooperations-partner<br />

laden Interessierte und Betroffene zum<br />

Herz-Aktionstag in Dülmen ein, der im Rahmen<br />

der bundesweiten Aktion der Deutschen<br />

Herzstiftung stattfindet. Alle Veranstaltungen<br />

an diesem Tag sind kostenfrei und werden<br />

allgemeinverständlich präsentiert. Jeder ist<br />

herzlich eingeladen.<br />

<strong>11</strong>.00 – 16.00 Uhr<br />

Alte Sparkasse, Münsterstraße<br />

08.<br />

Konzert für Saxofon und Orgel<br />

In der reizvollen Besetzung für Orgel und<br />

Saxophon gastieren Klaus Stehling, Dortmund<br />

Orgel) und Alexander Nikolaev (Saxophon) mit<br />

einem abwechslungsreichen Programm vom<br />

Barock bis zur Moderne an der vollmechanischen<br />

Heintz Orgel der Bulderner Gemeinde.<br />

Es sind sowohl Originalwerke als auch für<br />

dieses Instrumentenduo umgeschriebene<br />

Kompositionen zu hören u.a. von J.Röntgen,<br />

C.Franck und G.Bunk.<br />

18.00 Uhr<br />

St.Pankratius Kirche, Buldern<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

<strong>11</strong>.<br />

Crashkurs der Weltreligionen II<br />

In diesem Fortsetzungsseminar werden<br />

weitere bedeutende Religionen behandelt: Der<br />

Hinduismus, der Buddhismus und andere traditionelle<br />

Religionen. Diese beiden Seminare<br />

sind einzeln oder in Kombination zu buchen.<br />

Der Kurs findet drei Mal mittwochs statt.<br />

19.30 – 21.45<br />

Stadt Dülmen / VHS<br />

Münsterstraße 29, Ostring 32<br />

Kosten: 25,20 €<br />

Weitere Hinweise auch telefonisch unter der<br />

02594-12400 oder auf www.vhs-duelmen.de<br />

12.<br />

Vortrag: Gesund älter werden<br />

Monika Spöhle<br />

Wer lange leben will, muss älter werden!<br />

Noch nie haben so viele Frauen und Männer<br />

ein so hohes Alter erreicht wie heute.<br />

Besondere Bedeutung kommt bei diesem<br />

Lebensprozess der Gesundheit zu. Wie Sie<br />

selbstbestimmt und aktiv Ihre Gesundheit<br />

stärken und Ihr Wohlbefinden fördern können,<br />

erklärt die Kursleitung, die ebenfalls ein<br />

Tagesseminar zum Thema mit Bezug zum<br />

Ressourcen-Yoga anbietet.<br />

UM EINE PLATZRESERVIERUNG VORAB WIRD<br />

GEBETEN!<br />

19.30 – 21.00<br />

Stadt Dülmen / VHS<br />

Münsterstraße 29, Ostring 32<br />

Kosten: 5,00 €<br />

Ermäßigt: 3,00 €<br />

Die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse!<br />

Weitere Hinweise auch telefonisch unter der<br />

02594-12400 oder auf www.vhs-duelmen.de<br />

15.<br />

Kinderkonzertreihe fidolino<br />

»Blätterreigen - Notenregen«<br />

Herbstklänge von Oliver Messiaen, Eduard<br />

Grieg u.a.<br />

Der Herbst zeigt sich von allen Seiten: ob<br />

golden und glitzernd in den letzten warmen<br />

Strahlen der Sonne, vielfarbig und fidel mit<br />

bunten, tanzenden Blättern oder grau und kalt<br />

bei Nieselregen und Novembersturm. Für den<br />

kleinen Zugvogel Amadeus Luftflöter ist alles<br />

neu und spannend, denn eigentlich gehört<br />

er zu dieser Jahreszeit schon in den Süden.<br />

Doch irgendetwas ist schief gelaufen: seine<br />

Flugroute und der gemeinsame Treffpunkt mit<br />

den anderen Vögeln passen nicht zusammen,<br />

und nun hockt er hier und weiß nicht weiter.<br />

Ob Vogelmusik von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart und Herbstklänge für Horn, Violoncello<br />

und Klavier ihm weiterhelfen?<br />

15.00 Uhr, Städtische Musikschule Dülmen und<br />

Haltern am See<br />

Stadt Dülmen/Kulturförderung<br />

Forum Alte Sparkasse, Dülmen<br />

VVK 5,00 € TK 6,00 €

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!