02.11.2015 Views

Duelmen-Live_11_2015_komplett online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

14 PR-Anzeige<br />

Fenster zur dunklen Jahreszeit<br />

einbruchsicher machen<br />

Alles rund<br />

ums Haus<br />

Thema: Fenster<br />

Während die Tage immer eher dunkler werden,<br />

häufen sich zu dieser Jahreszeit auch die<br />

Einbrüche. Grund genug, das Haus einbruchsicherer<br />

zu machen. Um hier vorbeugend zu<br />

handeln, sei zunächst erwähnt, dass Einbrecher<br />

stets den Faktor Zeit bedenken. Kann die<br />

Gruppe oder der einzelne Täter nicht schnell<br />

genug unbemerkt einsteigen, verschwindet<br />

er schnell wieder. Es reicht also oft schon aus,<br />

Fenster und Türen sicherer zu machen und zu<br />

verstärken!<br />

Allerdings empfiehlt es sich, hierfür einen<br />

Fachmann zu engagieren. Das geht nicht nur<br />

schneller und einfacher, man kann sich auch sicher<br />

sein, dass es richtig gemacht wird. Bei der<br />

Tischlerei Böck hat man sich, unter anderem,<br />

auf diese Einbruchsicherung spezialisiert!<br />

Martin Haverkamp, Fensterspezialist vom Team<br />

Böck erklärt: »Eine Zusatzsicherung, wie zum<br />

Beispiel eine Pilzkopfverriegelung, kann einfach<br />

und schnell vom Fachmann montiert werden.<br />

Danach ist das Fenster stabiler und wesentlich<br />

schwerer aufzubrechen. Mit einfachem Werkzeug<br />

kommt man da nicht mehr weit!«<br />

Auch offensichtliche Sicherungen, wie<br />

abschließbare Fenstergriffe erzielen<br />

eine abschreckende Wirkung. Das<br />

Fenster vermittelt den Eindruck<br />

schwerer aufzubrechen zu sein!<br />

Regelmäßige Fensterwartung<br />

– Beugt Verschleiß<br />

und unnötigen Kosten vor<br />

Wer kennt es nicht, oft ruft man<br />

den Fachmann erst an, wenn es zu<br />

spät ist! Die Spül- oder Waschmaschine<br />

funktioniert nicht mehr richtig oder das<br />

Fenster lässt sich nicht mehr mühelos schließen<br />

und öffnen. Dabei kann dem gut und<br />

effektiv vorgebeugt werden. »Eine regelmäßige<br />

Wartung der Fenster schont langfristig das<br />

Portemonnaie!« erklärt Philipp Böck. »Kleine<br />

Verschleißteile, und auch größere Beschlagsteile,<br />

halten damit länger und müssen seltener<br />

ausgetauscht werden!« so Böck weiter. Wer<br />

seine Fenster also regelmäßig warten lässt, hat,<br />

langfristig gesehen, weniger Kosten und Ärger.<br />

Außerdem kann so auch die Einbruchsicherheit<br />

überprüft werden. Ansprechpartner direkt vor<br />

Ort, für alles rund ums Fenster, ist das Team der<br />

Tischlerei Böck!<br />

INFO<br />

Tischlerei Philipp Böck<br />

Alte Badeanstalt 34<br />

48249 Dülmen<br />

Telefon 02594 / 90 95 98<br />

Telefax 02594 / 90 99 16<br />

www.woodworx.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!