18.11.2015 Views

Boulevard München Nord Ausgabe 11_2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Boulevard</strong> Dachau<br />

Von Weihnachtswünschen und Weihnachtsfreuden<br />

Doch auch von tiefer Weihnachtsfreude<br />

ist zu lesen:<br />

Eine junge Frau begibt sich<br />

1946 auf eine abenteuerliche<br />

Reise mit illegalem Fußmarsch<br />

über die Zonengrenze,<br />

um endlich nach Jahren<br />

der Kriegstrennung in Berlin<br />

mit der Familie vereint zu<br />

sein. Im kalten Waggon erlebt<br />

sie „Wärme in eisiger<br />

Zeit“, als jemand eine Kerze<br />

anzündet und eine Weihnachtsmelodie<br />

anstimmt,<br />

die alle gemeinsam singen.<br />

Die Oma eines anderen Erzählers<br />

spendet monatelang<br />

täglich einem kranken Flüchtlingskind<br />

die zur Genesung<br />

benötigte Kanne Milch und<br />

erfährt dann am Heiligabend,<br />

dass das Kind wieder vollständig<br />

gesund ist – für sie ist es<br />

das schönste Geschenk.<br />

All das sind bewegende Erlebnisse,<br />

die den Leserinnen und<br />

Lesern im Gedächtnis bleiben<br />

werden.<br />

Nicht fehlen dürfen in diesem<br />

Band Schilderungen von besonderen<br />

Leckereien, Lichtern,<br />

geschmückten Zimmern und<br />

verschneiten Straßen und Feldern.<br />

Große „Weihnachtsfreude<br />

im Januar“ herrscht, als<br />

ganz unerwartet der köstliche<br />

Duft von echtem Bohnenkaffe<br />

die ärmliche Wohnung einer<br />

Flüchtlingsfrau erfüllt und ihr<br />

Sohn die erste Schokolade<br />

nach dem Krieg naschen kann,<br />

weil ein Paket von Verwandten<br />

aus Amerika angekommen ist.<br />

„Das Wichtigste an der Bescherung<br />

ist die Überraschung“,<br />

finden die Eltern von vier Buben<br />

und schenken ihnen aufpolierte,<br />

gebrauchte Musikinstrumente.<br />

Die hocherfreuten,<br />

leider völlig unmusikalischen<br />

13<br />

Jungen stimmen darauf gleich<br />

unterm Tannenbaum eine<br />

wahre Katzenmusik an.<br />

23 Zeitzeugen erinnern sich<br />

an besondere Advents-, Weihnachts-<br />

und Wintererlebnisse<br />

zwischen 1923 und 2000. Sie<br />

lassen uns in ihren Geschichten<br />

teilhaben an Ihren Gefühlen<br />

und Gedanken, die sie einst<br />

bewegten. Deshalb ist auch<br />

dieser neue Band wieder ein<br />

Buch für alle, die lesend nachempfinden<br />

möchten, wie Menschen<br />

das Fest in guten und in<br />

schlechten Zeiten begangen<br />

haben.<br />

achts-<br />

onntag<br />

.15 von<br />

hr geöffnet<br />

in „Unvergessene Weihnachten.<br />

Band <strong>11</strong>“ erzählen Menschen<br />

aus vielerlei Gegenden<br />

Deutschlands von erfüllten<br />

und unerfüllten Wünschen.<br />

Anrührend, mitunter traurig<br />

aber auch fröhlich sind die<br />

Begebenheiten rund um den<br />

Heiligen Abend. Die Erinnerungen<br />

an besondere Erlebnisse<br />

verbinden sich nicht<br />

nur mit dem Hoffen auf ein<br />

heiß begehrtes Geschenk,<br />

sondern vor allem an das<br />

schöne Gefühl der Wärme<br />

und Geborgenheit beim familiären<br />

Zusammensein.<br />

Je weiter die Geschichten<br />

zurückliegen, desto häufiger<br />

ist dabei von unerfüllten<br />

Wünschen die Rede, wie bei<br />

der Dampfmaschine, die ein<br />

kleiner Junge im Schaufenster<br />

bestaunte aber nie bekam.<br />

Erst als erwachsener Mann 65<br />

Jahre später kauft er sie sich<br />

selbst.<br />

Ein anderes Kind - Internats-<br />

schüler, weil die Eltern Binnenschiffer<br />

sind – findet einen<br />

Märklin-Baukasten unter<br />

dem Weihnachtsbaum. In<br />

die Klosterschule mitnehmen<br />

darf er ihn nicht. Später geht<br />

das gute Stück mitsamt dem<br />

Schiff verloren, das die Familie<br />

bei Kriegsausbruch 1939<br />

in Frankreich zurücklassen<br />

muss.<br />

BOULEVARD VERLOST<br />

<strong>Boulevard</strong> Dachau verlost 3 Bücher. Schicken Sie uns<br />

eine Mail an: info@boulevard-dachau.de od. eine Postkarte<br />

an: <strong>Boulevard</strong> Dachau, August-Kallert-Str. 5, 85221<br />

Dachau. Stichwort „Dampfmaschinen“. Einsendeschluss<br />

ist der 28.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Weihnachts-Marktsonntag am 22.<strong>11</strong>.15 von 13 h bis 17 h geöffnet<br />

Jubiläum 3 Jahre K & K Juwelier<br />

20 Prozent auf allen Uhren der Firmen:<br />

Elchmüller, Ene, Kienzle, Redenschild und Army Watch<br />

20 Prozent auf Silber<br />

Batteriewechsel ab 4 Euro, Armbänderwechsel ab 15 Euro<br />

i<br />

il /1( (' /.'},j(J<br />

Gültig bis Ende Dezember <strong>2015</strong><br />

c'ANKAIUlr VERKAIUlr<br />

L,«,.\<br />

g/Kla S/IIKBJD<br />

l(JJ/a1teJJJ S-ct:IAct:<br />

,·\ "·"'·<br />

Mo. - Fr. - 09:00 - 19:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Sa. : 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Nur gegen<br />

Vorlage<br />

Augsburger Str.16 - 85221 Dachau ( Altstadt neben Deutsche Bank)<br />

Inhaber: K&K Juwelier GmbH Tel : +49 (0) 81 31 4224<br />

WWW.kk-jUWelier.de Fax : +49 (0) 81 31 666 459

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!