18.11.2015 Views

Boulevard München Nord Ausgabe 11_2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Boulevard</strong> Dachau<br />

27<br />

Für’s Heizen nicht mehr zahlen<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale:<br />

Abrechnung und Einsparmöglichkeiten<br />

genau prüfen<br />

Aktuell bekommen viele<br />

Haushalte Post mit der Gasoder<br />

Heizkostenabrechnung<br />

für die vergangene Heizsaison.<br />

Teilweise ist damit eine Aufforderung<br />

zur Nachzahlung<br />

verbunden. Die Verbraucherzentrale<br />

rät in jedem Fall, die<br />

Abrechnung genau unter die<br />

Lupe zu nehmen. Immer wieder<br />

kommt es vor, dass diese<br />

fehlerhaft oder zu hoch ist.<br />

Doch was bedeutet die Vielzahl<br />

der Angaben auf der Abrechnung?<br />

Wie kommen die<br />

Kosten und Verbrauchswerte<br />

in der Gas- oder Heizkostenabrechnung<br />

zustande? Was<br />

sind die Gründe für erhöhte<br />

Kosten? Bei Unklarheiten zur<br />

Abrechnung sollten sich Verbraucher<br />

unabhängigen Rat<br />

bei den Energieberatern der<br />

Verbraucherzentrale holen.<br />

Die Energieexperten prüfen<br />

nicht nur die Verbrauchswerte,<br />

sondern beurteilen auch, ob<br />

der vorliegende Heizenergieverbrauch<br />

normal oder<br />

zu hoch ist. Im letzteren Fall<br />

erhalten Verbraucher hilfreiche<br />

Tipps, wie sie Energie und<br />

damit auch Geld einsparen<br />

können. Die Standorte der<br />

Energieberatung sind im Internet<br />

unter www.verbraucherzentrale-bayern.de<br />

zu finden.<br />

Dort kann auch direkt die<br />

Terminvereinbarung erfolgen.<br />

Telefonische Beratung und<br />

Terminvereinbarung sind auch<br />

möglich unter der Servicenummer<br />

0800 – 809 802 400<br />

(kostenfrei).<br />

elektr<br />

4,- Elektroinstallatio<br />

+ Renovierung<br />

4,- EI.-Natursteinhei<br />

85221 Dachau<br />

85757 Karlsfeld<br />

www. elektro-<br />

Hitze unterm Dach im Sommer?<br />

Zu kalt im Winter?<br />

Sie wünschen sich ein angenehmes Wohnklima?<br />

Spenglerei • Dachdeckerei • Meisterbetrieb<br />

Dachsanierung - Dachdämmung - Dachbodendämmung<br />

Flachdachabdichtungen - Garagen- Terrassen<br />

Balkonabdichtungen - Blech- und Ziegeldächer<br />

Gauben - Dachfenster - Kamine<br />

Schneefang - Dachwartung - Dachreperaturarbeiten<br />

Telefon 08131 / 33 24 556 - 01 73 / 23 <strong>11</strong> 262<br />

www.dachtechnik-strack.de<br />

Räum- und Streupflicht<br />

Gemäß § 9 der Verordnung über<br />

die Reinhaltung der öffentlichen<br />

Straßen und die Sicherung zur<br />

Winterszeit sind die Anlieger verpflichtet,<br />

die Gehwege vor ihren<br />

Grundstücken in einem sicheren<br />

Zustand zu erhalten.<br />

Dies schließt im Herbst das<br />

Beseitigen von herabgefallenem<br />

Laub und im Winter<br />

das Räumen von Schnee und<br />

Eis ein.<br />

Wenn kein Gehweg vorhanden<br />

ist, muss um das Grundstück<br />

eine 1,00 Meter breite<br />

Gehbahn für den Fußgängerverkehr<br />

freigehalten werden.<br />

Dies gilt auch für unbebaute<br />

Grundstücke, nicht befahrene<br />

Wohn- und Verbindungswege<br />

und Wegflächen vor Geschäften.<br />

Die Vorder- und Hinterlieger<br />

haben die Sicherungsfläche<br />

an Werktagen ab 7 h und an<br />

Sonn- und gesetzlichen Feiertagen<br />

ab 07:45 h von Schnee<br />

zu räumen und bei Schnee-,<br />

Reif- oder Eisglätte mit Sand<br />

oder anderen geeigneten<br />

Mitteln, jedoch nicht mit ätzenden<br />

Stoffen (zum Beispiel<br />

Streusalz u. ä.) zu bestreuen<br />

oder das Eis zu beseitigen. Bei<br />

besonderer Glättegefahr (z.B.<br />

an Treppen, starken Steigungen<br />

oder bei Eisregen/Blitzeis)<br />

ist das Streuen von Tausalz<br />

zulässig.<br />

Diese Sicherungsmaßnahmen<br />

sind bis 20:00 Uhr so oft zu<br />

wiederholen, wie es zur Verhütung<br />

von Gefahren für Leben,<br />

Gesundheit, Eigentum oder<br />

Besitz erforderlich ist.<br />

Ist ein Anlieger wegen Alters,<br />

Krankheit oder aus beruflichen<br />

Gründen nicht in der Lage,<br />

seiner Pflicht nachzukommen,<br />

dann hat er rechtzeitig Vorsorge<br />

dafür zu treffen, dass<br />

sie von einer anderen Person<br />

erfüllt wird.<br />

Sofern es die Witterungsverhältnisse<br />

erfordern, ist mehrfach<br />

am Tage zu räumen und<br />

zu streuen.<br />

Bei Unfällen haftet der jeweilige<br />

Anlieger.<br />

Entsorgungskalender 2016<br />

Der Entsorgungskalender für 2016<br />

wird zusammen mit dem „Amper-Bote“<br />

am 18. November an alle Haushalte<br />

in der Stadt Dachau sowie in den Gemeinden<br />

Altomünster, Bergkirchen,<br />

Markt Indersdorf, Petershausen, Röhrmoos<br />

und Schwabhausen verteilt.<br />

Alle anderen Gemeinden erhalten<br />

den Entsorgungskalender<br />

demnächst mit dem Mitteilungsblatt<br />

ihrer Gemeinde.<br />

Damit der Kalender nicht<br />

versehentlich mit Werbeprospekten<br />

im Altpapier landet,<br />

sollte man bei der Leerung des<br />

Briefkastens darauf achten.<br />

Der Entsorgungskalender beinhaltet<br />

alle Abfuhrtermine<br />

der Restmüll- und Biotonnen<br />

sowie der gelben und blauen<br />

Tonnen. Er informiert auch<br />

über die Verschiebungen bei<br />

der Müllabfuhr aufgrund von<br />

Feiertagen. Auch die Giftmobiltermine<br />

sind darin enthalten.<br />

HANS WAGNERGmbH<br />

Schreinerei · Ihr Renovierungsspezialist<br />

Puchheimer Straße 3 · 85221 Dachau · hans.wagner.gmbh@t-online.de<br />

Tel. 0 81 31/ 35 33 22 · Fax 35 33 23 · www.hans-wagner-gmbh.de<br />

Kärcher<br />

Fachberatung<br />

Täglich von 8 -18 Uhr<br />

Samstag 9-12 Uhr<br />

Hochdruckreiniger,<br />

Nass-/Trockensauger,<br />

Dampfreiniger...<br />

Für Ihr sauberes Zuhause!<br />

Die neue<br />

20-€-Banknote<br />

AB DEM 25. NOVEMBER <strong>2015</strong><br />

IM UMLAUF<br />

mailto:info@kaerchercenter-muehlich.de - www.kaerchercenter-muehlich.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!