18.11.2015 Views

Boulevard München Nord Ausgabe 11_2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Boulevard</strong> Dachau<br />

Erdgaspreise noch immer zu hoch<br />

31<br />

ADAC: Alternativkraftstoff profitiert<br />

nicht von billigen Energiepreisen<br />

– Kritik an Preispolitik der<br />

Anbieter<br />

Fahrer von Erdgasfahrzeugen<br />

haben derzeit das Nachsehen.<br />

Während der Abwärtstrend<br />

der Kraftstoffpreise in<br />

Deutschland unvermindert<br />

anhält, ist an der Erdgas-Zapfsäule<br />

(CNG) nichts davon zu<br />

spüren. Laut der aktuellen<br />

ADAC-Auswertung für den<br />

vergangenen Oktober sank<br />

der Preis für einen Liter Diesel<br />

auf durchschnittlich 1,129<br />

Euro und erreichte damit<br />

einen Jahrestiefstand. Ein<br />

Jahr zuvor im Oktober 2014<br />

waren es noch 1,325 Euro je<br />

Liter, dies entspricht einem<br />

Rückgang um knapp 20 Cent.<br />

Erdgas (H-Gas) verbilligte sich<br />

hingegen im gleichen Zeitraum<br />

um nur 1,5 Cent pro<br />

Kilogramm von 1,108 Euro<br />

auf aktuell 1,093 Euro (Quelle:<br />

gibgas.de). „Umgekehrt<br />

werden höhere Erdgaspreise<br />

regelmäßig mit steigenden<br />

Mineralölpreisen gerechtfertigt“,<br />

stellt Alexander Kreipl,<br />

verkehrs- und umweltpolitischer<br />

Sprecher des ADAC<br />

Südbayern, fest.<br />

Erdgaspreise anpassen<br />

Durch die verhältnismäßig<br />

hohen Erdgaspreise schwindet<br />

der Kostenvorteil von<br />

Auto Union Audi<br />

CNG-betriebenen Fahrzeugen.<br />

„Dies gefährdet die Akzeptanz<br />

der umweltfreundlichen, zukunftsfähigen<br />

Alternativtechnologie“,<br />

befürchtet Kreipl und<br />

appelliert an die Erdgasanbieter,<br />

ihre Preispolitik gerechter<br />

zu gestalten. Autofahrern, die<br />

auf den Alternativantrieb umgestiegen<br />

sind, empfiehlt der<br />

ADAC, die Preise konsequent<br />

zu vergleichen und wenn<br />

möglich günstige Stationen<br />

anzufahren, um auf diese Weise<br />

den Wettbewerb zwischen<br />

den Anbietern zu fördern. Die<br />

tagesaktuellen Preise an den<br />

deutschen Tankstellen sind im<br />

Internet abrufbar unter www.<br />

adac.de/tanken oder mit der<br />

ADAC Spritpreis-App für unterwegs.<br />

Kfz-Zulassung<br />

In der Kfz-Zulassung ist leider ein Großteil der Mitarbeiter<br />

erkrankt.<br />

In den nächsten Tagen kommt es deshalb aufgrund der<br />

nur eingeschränkt möglichen Bearbeitung zu längeren<br />

Wartezeiten.<br />

Soweit es möglich ist, wird dringend darum gebeten,<br />

An- und Abmeldungen der Kraftfahrzeuge auf nächste<br />

Woche zu verschieben, oder nutzen Sie die Angebote<br />

der verschiedenen Zulassungsdienste, dann müssen Sie<br />

nicht vor Ort warten.<br />

Fortschritt spüren.<br />

Der neue Audi A4.<br />

Der neue Audi A4- am Samstag den 14.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> bei Auto Rapp<br />

Besuchen Sie uns zur Präsentation am<br />

Samstag, den 14.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> von 9°° -13°° Uhr.<br />

1965 – 1972<br />

Viertakter mit Chromkanten<br />

Die Zeit des Zweitakters war 1965<br />

endgültig vorbei, der Autofahrer<br />

wünschte sich den moderneren<br />

Viertakter.<br />

Der kam in Gestalt des legendären<br />

Mitteldruckmotors<br />

mit der ungewöhnlich hohen<br />

Ver dichtung von <strong>11</strong>,2:1. Den<br />

Vierzylinder verbanden die<br />

Techniker mit dem moderat<br />

veränderten F102.<br />

Das mit 72 PS üppig motorisierte<br />

Modell kam als Audi<br />

auf den Markt und hauchte<br />

der 1949 wieder gegründeten<br />

Auto Union neues Leben ein.<br />

Noch bevor die Firma eine<br />

hundertprozentige Volkswagen-Tochter<br />

wurde, rollte<br />

1966 ein weiteres Modell aus<br />

den Produktionshallen. Dem<br />

Zeitgeist folgend, gab es neben<br />

der Limousine auch den<br />

neuen Variant.<br />

An die Eleganz eines heutigen<br />

Avant reicht der Kombi mit<br />

seinen beiden Seitentüren und<br />

dem robust ausgekleideten<br />

Laderaum natürlich nicht heran.<br />

Gefragt ist in diesen Jahren<br />

vor allem der Nutzwert. Doch<br />

der Audi, der je nach Motorleistung<br />

Zahlen wie 60, 72, 75,<br />

80 oder 90 am Heck trägt, ist<br />

weit mehr als nur nützlich.<br />

Vor allem die von Ende<br />

1966 an produzierten<br />

Super 90-Versionen<br />

gefallen mit viel Chrom<br />

an den Karosseriekanten.<br />

Und die elliptische<br />

Aluminium-Blende um<br />

die Instrumente weicht<br />

einem Einsatz aus Teakholz-Imitat.<br />

1972 endet die Produktion<br />

dieses Urahns<br />

aller Audi 80 und A4,<br />

dessen Design in die<br />

Wirtschaftswunderzeit<br />

zurückweist. Eine neue<br />

Ära beginnt.<br />

Lassen Sie sich mit Kaffeespezialitäten und Leckereien<br />

verwöhnen und von den vielen Highlights des neuen<br />

Audi A4 begeistern. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des<br />

deutschen Marktes.<br />

Ab 14.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> bei uns<br />

Auto Rapp GmbH, Münchner Str. 87,<br />

85221 Dachau, Tel.: 0 81 31 / 51 50-0,<br />

dachau@autorapp.de, www.autorapp.de<br />

An einer Probefahrt interessiert?<br />

Code scannen und<br />

Termin vereinbaren.<br />

Kosten laut Mobilfunkvertrag.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!