18.11.2015 Views

Boulevard München Nord Ausgabe 11_2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Boulevard</strong> Dachau<br />

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter<br />

Dass mit Fleiß und Motivation fast<br />

alles erreichbar ist, zeigt Matabi Mulati<br />

(Name geändert).<br />

Die 30-jährige Mutter zweier<br />

Kinder ist vor vier Jahren<br />

nach Deutschland eingereist.<br />

Die Einwanderin hat zunächst<br />

mit viel Eigeninitiative Deutsch<br />

gelernt. Obwohl kurz nach der<br />

Geburt des zweiten Kindes vor<br />

rd. vier Jahren die Trennung<br />

vom Partner erfolgte, ließ sich<br />

die Frau aus Togo nicht entmutigen.<br />

Frau Mulati hat die vom Gesetzgeber<br />

eingeräumte Erziehungszeit<br />

von drei Jahren,<br />

währenddessen sie sich nicht<br />

aktiv um eine Arbeit bemühen<br />

muss, nicht in Anspruch<br />

genommen und sich intensiv<br />

mit einer Arbeitsuche auseinandergesetzt.<br />

Die Deutschkenntnisse<br />

waren mittlerweile<br />

Ausbildungsstart für zwei<br />

Notfallsanitäter beim BRK<br />

Beim BRK Dachau starteten Erik Drescher<br />

(18) und Tobias Weber (25) im<br />

Oktober ihre Ausbildung als Notfallsanitäter.<br />

Drei Jahre lang werden sie<br />

im Kreisverband und in der<br />

Berufsschule in Praxis und<br />

Theorie geschult, um in Notsituationen<br />

die richtigen Entscheidungen<br />

zu treffen und<br />

Verletzten kompetent und<br />

überlegt helfen zu können.<br />

Dazu gehört es, alle not-<br />

so gut, dass sie mit Unterstützung<br />

des Jobcenters Dachau<br />

an einer staatlich anerkannten<br />

Altenpflegeschule einen<br />

Abschluss erwerben konnte.<br />

Die Suche nach einer Arbeitsstelle<br />

gestaltete sich trotz des<br />

Abschlusses als alleinerziehende<br />

Mutter nicht einfach.<br />

Schnell war klar, dass wegen<br />

der Kinderbetreuung eine<br />

Beschäftigung in einer klassischen<br />

Senioreneinrichtung<br />

schwierig wird. Damit die Suche<br />

nach einem Arbeitgeber<br />

auch auf mobile Pflegeeinrichtungen<br />

ausgeweitet werden<br />

konnte, erfolgte eine Finanzierung<br />

des Führerscheins, teils<br />

als Zuschuss und teils als Darlehen,<br />

durch das Jobcenter.<br />

Frau Mulati erwarb wie erwartet<br />

den Führerschein. Dass es<br />

dann mit einer Arbeit rasch<br />

klappte, ist für alle Beteiligte<br />

wendigen lebensrettenden<br />

Maßnahmen zu ergreifen<br />

um schwere gesundheitliche<br />

Schäden für den Patienten abzuwenden.<br />

Die Ausbildung<br />

zum Notfallsanitäter bedeutet<br />

für die jungen BRK-Mitarbeiter<br />

eigenverantwortlich und<br />

mit kühlem Kopf zu handeln.<br />

Tobias Weber freut sich auf<br />

die Ausbildung. Vor seinem<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau-Studium<br />

schnupperte<br />

Knusperbraterei<br />

Wir suchen für sofort zuverlässige/n<br />

Mitarbeiter/in<br />

in Voll- und Teilzeit für unseren<br />

Imbiss<br />

beim<br />

Möbelhaus Marie<br />

Gröbenzell<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann rufen Sie einfach an.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf.<br />

Tel. 07476/9414-0<br />

Hahn im Korb<br />

Otto-Hahn-Str. 4, 72406 Bisingen<br />

Stellenanzeigen/Kurse<br />

sehr erfreulich. Die junge Mutter<br />

arbeitet nun seit ein paar<br />

Monaten und benötigt durch<br />

ihren Arbeitslohn, von Seiten<br />

des Jobcenters, keine weiteren<br />

finanziellen Hilfen mehr.<br />

Frau Matabi Mulati geht jeden<br />

Tag voller Freude ihrer Arbeit<br />

nach und ist auch froh, durch<br />

ihre Arbeit ein gutes Vorbild<br />

für ihre Kinder zu sein.<br />

Suchen….<br />

für unsere Weihnachtsfeier<br />

am 12.12.<strong>2015</strong> noch eine<br />

Gruppe die einen Sketch,<br />

Einakter oder ähnliches aufführen<br />

kann.<br />

Um Rückmeldungen würden<br />

wir uns sehr freuen.<br />

Tel: 0160 - 1 54 47 48<br />

er bereits ins BRK hinein und<br />

stellte fest, dass ihm ein sozialer<br />

Beruf mehr liegt, als<br />

eine technische Laufbahn.<br />

Ähnlich ist es bei dem 18-J.<br />

Erik Drescher. Er absolvierte<br />

seinen Bundesfreiwilligendienst<br />

und war begeistert<br />

vom abwechslungsreichen<br />

Berufsbild. „Außerdem gefällt<br />

es mir zu helfen“, so Erik<br />

Drescher. „Wir sind froh, dass<br />

wir junge Kollegen haben und<br />

unsere hohen Qualitätsstandards<br />

mit dem neuen dualen<br />

Berufsbild steigern können.<br />

Dadurch wird ein enger Bezug<br />

zum Ausbildungsbetrieb<br />

möglich. Außerdem brauchen<br />

wir dringend Nachwuchs“,<br />

sagt der Leiter Rettungsdienst<br />

Dennis Behrendt. Vier<br />

Notfallsanitäter-Schüler und<br />

zwei Praktikanten im Bereich<br />

Rettungsassistent arbeiten<br />

zurzeit im BRK-Kreisverband.<br />

Behrendt: "Seit die Ausbildung<br />

ins Leben gerufen wurde, bildet<br />

der Kreisverband Dachau<br />

in diesem Bereich aus. Eine unserer<br />

Schülerinnen wird 2017<br />

zum Kreis der ersten Notfallsanitäter<br />

Bayerns zählen."<br />

17<br />

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in<br />

z.B. Sa. 1,5 J.berufsbegleitend - ab 12.09.<strong>2015</strong> in <strong>München</strong><br />

6 Monate Vollzeit - ab 07.09.<strong>2015</strong> in <strong>München</strong><br />

Steuerfachwirt/-in<br />

Sa. 1,25 J. berufsbegleitend - ab 19.09.<strong>2015</strong> in <strong>München</strong><br />

3 Monate Vollzeit - ab 07.09.<strong>2015</strong> in <strong>München</strong><br />

Gepr. Wirtschaftsfachwirt<br />

3 Monate Vollzeit - ab 29.06.<strong>2015</strong> in <strong>München</strong><br />

Bilanzbuchhalter-Intensiv speziell für Wiederholer ab 14.06.<strong>2015</strong><br />

Steuerfachwirt-Intensiv speziell für Wiederholer ab 24.08.<strong>2015</strong><br />

Besuchen Sie uns auch an einem unserer Informationsabende<br />

Info/Beratung:<br />

info@steuerakademie-debler.de<br />

(089) 877 88 154 www.steuerakademie-debler.de<br />

Warum arbeiten Sie<br />

eigentlich noch nicht bei uns?<br />

Die mobiheat GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Bereich<br />

der mobilen Wärmeversorgung.<br />

Neben einer abwechslungsreichen Arbeit erwartet Sie eine lustige Truppe,<br />

ein familiäreres Umfeld und hin und wieder eine anständige Brotzeit.<br />

Für unseren Hauptsitz in Friedberg suchen wir zum baldmöglichsten<br />

Eintritt:<br />

• Heizungsbauer (m/w)<br />

und<br />

• Elektriker (m/w)<br />

Heizen Sie uns ein,wir lassen den Funken überspringen.<br />

Bewerbungen an:<br />

mobiheat GmbH<br />

z.Hd.Herrn Roland Meisl<br />

Marquardtstr. 8<br />

86316 Friedberg<br />

E-Mail:rm@mobiheat.de<br />

Bildungszentrum Ingolstadt<br />

Außenstelle Außenstelle Freising<br />

Pushen Sie sich und Ihre Karriere<br />

Weiterbildung –<br />

starten Sie durch!<br />

Betriebswirt (HwO)<br />

Abendkurs vom 10.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> - 10.<strong>11</strong>.20 16<br />

mit erfolgreichem Abschluss erlangen Sie die allg.<br />

Hochschulstudienberechtigung und<br />

erhalten 1000 € Meisterbonus, BaföG fähig.<br />

Einstieg noch möglich.<br />

█ Meistervorbereitung Teil III/IV<br />

gültig für alle Gewerke<br />

Meistervorbereitung Teil III/IV<br />

gültig<br />

Förderungen<br />

für alle Gewerke.<br />

durch<br />

Förderung<br />

Bafög<br />

durch BaföG<br />

und Meisterprämie möglich. möglich.<br />

Vollzeitkurs Beginn: 18.01.2016/18.04.2016<br />

Wochenendkurs Teil III 01.04.2016<br />

Vollzeitkurs 06. 10. <strong>2015</strong><br />

Teilzeitkurs 14. 9. <strong>2015</strong><br />

Ausbildung der Ausbilder (AdA)<br />

█ Abschlussprüfung Ausbildung nach der AEVO Ausbilder-AdA<br />

gültig für alle<br />

Berufszweige<br />

05.02.-19.03.16 Abschlussprüfung Wochenende Fr/Sa nach AEVO,<br />

13.06.-24.06.15 Mo-Fr ganztags<br />

gültig für alle Berufszweige<br />

5. 10.– 16. 10. <strong>2015</strong><br />

Grundlagen der Buchführung mit<br />

Mo Lexware – Fr ganztags<br />

Di+Fr abends 23.02.-29.04.2016<br />

23. 10.– 5. 12. <strong>2015</strong><br />

Wochenende Fr/Sa<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Bildungszentrum Freising Tel. 08161-85549<br />

aussenstelle.freising@hwk-muenchen.de<br />

www.hwk-muenchen.de/freising<br />

█ Excel 29.09.-08.10.<strong>2015</strong><br />

█ Betriebswirt (HwO)<br />

Abendkurs vom<br />

10.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> bis 10.<strong>11</strong>. 2016<br />

Mit erfolgreichem Abschluss<br />

erlangen Sie die allg. Hoch-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!