18.11.2015 Views

Boulevard München Nord Ausgabe 11_2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Boulevard</strong> Dachau<br />

Matten und Zäune als Dieser graue Prellbock<br />

Rahmen gehoert nicht zur Anzeige<br />

Schäden durch Baufahrzeuge vermeiden – So bleiben Hölzer bei der Sanierung gesund<br />

Kundennr: 129279<br />

Auftrag: 5<strong>11</strong>2180, Motiv: 001<br />

Stand: 01.09.<strong>2015</strong> um 15:10:01<br />

Art: UNB, Farben: Black<br />

*129279-5<strong>11</strong>2180-001<br />

23<br />

Bis Bäume alt genug sind, um all<br />

ihre Funktionen zu erfüllen, vergehen<br />

oft Jahrzehnte. Doch auf der<br />

Baustelle reicht eine Unachtsamkeit<br />

und der Baum stirbt innerhalb weniger<br />

Wochen ab.<br />

Darauf sollten Hausbesitzer<br />

achten, wenn am Haus Bauoder<br />

Renovierungsarbeiten<br />

anstehen, bei denen schweres<br />

Gerät zum Einsatz kommt.<br />

„Wie schnell solch eine Oase<br />

des Lebens zerstört werden<br />

kann, lässt sich immer wieder<br />

beobachten, wenn in der Nähe<br />

von Bäumen gebaut wird“,<br />

sagt Sara Höweler von der<br />

Klimaschutz- und Informationskampagne<br />

„Haus sanieren<br />

– profitieren“ der Deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt (DBU).<br />

Schutzmaßnahmen wie Zäune<br />

oder Baggermatten könnten<br />

verhindern, dass Krone,<br />

Stamm oder Wurzelwerk beschädigt<br />

würden.<br />

„Bäume reinigen die Luft und<br />

verbessern damit die Lebenssituation<br />

der Menschen“, erklärt<br />

Höweler. Sie erhöhten die<br />

relative Luftfeuchtigkeit und<br />

senkten die Umgebungstemperatur,<br />

sodass Wärmeinseln<br />

vermieden werden. Außerdem<br />

minderten sie Windgeschwindigkeit<br />

und Lärm, filterten<br />

Staub und Kohlendioxid und<br />

spendeten Schatten. „Eine<br />

Buche mit 800.000 Blättern<br />

verarbeitet 2.400 Gramm<br />

Kohlendioxid pro Stunde. An<br />

sonnigen Tagen können 25<br />

Quadratmeter Blattfläche den<br />

kompletten Sauerstoffbedarf<br />

eines Menschen decken.“<br />

Bäume zu schützen, liege<br />

also nicht nur im Interesse<br />

des Naturschutzes, sondern<br />

sollte auch für die Anwohner<br />

ein Anliegen sein. Dazu stünden<br />

Bäume auch auf privaten<br />

Grundstücken häufig unter<br />

Schutz. „Viele Kommunen haben<br />

Baumschutzsatzungen<br />

oder andere Bestimmungen<br />

zum Schutz von Bäumen.<br />

Werden geschützte Bäume<br />

beschädigt oder einfach gefällt,<br />

können Ordnungsstrafen<br />

verhängt werden“, so Höweler.<br />

Doch auch Schäden, die erst<br />

nach Jahren sichtbar werden,<br />

seien ärgerlich. Auf der Baustelle<br />

sollten deshalb Überfahrungen<br />

des Wurzelbereichs<br />

vermieden werden. „Wird der<br />

Boden im Wurzelbereich zum<br />

Beispiel durch das Überfahren<br />

mit schweren Baufahrzeugen<br />

verdichtet, sind viele Bäume<br />

und Pflanzen nicht mehr in der<br />

Lage, ihre Wurzeln mit Sauerstoff<br />

zu versorgen. Auch der<br />

Wassertransport wird nachhaltig<br />

beeinträchtigt“, so Höweler.<br />

Schäden durch verdichtete<br />

Böden könnten nicht mehr<br />

rückgängig gemacht werden.<br />

Das gleiche gelte auch für den<br />

Auftrag zusätzlichen Bodens:<br />

„Manche Baumarten, etwa die<br />

Buche, reagieren sehr empfindlich<br />

auf Veränderungen<br />

in ihrer unmittelbaren Umgebung.<br />

Manchmal können<br />

schon wenige Zentimeter<br />

Bodenauftrag genügen, um<br />

Bäume zum Absterben zu<br />

bringen“, erklärt Höweler.<br />

Eine Gefahr stelle auch das<br />

Kappen oder Herausreißen<br />

von Wurzeln dar. Nicht nur<br />

die Standsicherheit des Baumes<br />

sei dann gefährdet – je<br />

nach Größe der Beschädigung<br />

überleben Bäume solch einen<br />

Eingriff nicht.<br />

Wie Bäume bei Bau- und Umbauarbeiten<br />

wirkungsvoll<br />

geschützt werden können,<br />

zeigte die Deutsche Bundesstiftung<br />

Umwelt 1994, als sie<br />

ihr Verwaltungsgebäude in<br />

Osnabrück um eine alte Buchengruppe<br />

herum baute.<br />

Dabei kam zum Schutz der<br />

Wurzeln ein Jutevorhang zum<br />

Einsatz, der im Bereich des<br />

Wurzelwerks um den Stamm<br />

herum ausgelegt wurde. Das<br />

Wurzelwerk konnte so vor Austrocknen<br />

und Schäden durch<br />

schwere Baumaschinen bewahrt<br />

werden.<br />

„Wer rechtzeitig daran denkt,<br />

betroffene Bäume mit Zäunen<br />

und Matten zu schützen,<br />

wird noch viel Freude an dem<br />

satten Grün auf seinem Grundstück<br />

haben“, sagt Höweler.<br />

Ohnehin sei es sinnvoll, bei<br />

Umbauarbeiten weitsichtig<br />

zu handeln. Wer über die<br />

Sanierung der eigenen vier<br />

Wände nachdenkt, könne den<br />

kostenlosen Energie-Check<br />

der DBU in Anspruch nehmen.<br />

Darin nehmen eigens geschulte<br />

Handwerker, Energieberater<br />

oder Architekten die einzelnen<br />

Bauteile des Hauses unter die<br />

Lupe. Interessierte, die den<br />

Energie-Check machen lassen<br />

wollen, finden Kampagnenpartner<br />

oder unabhängige<br />

Experten in ihrer Nähe auf<br />

www.sanieren-profitieren.de.<br />

BI<br />

HfKTROTECHnlK<br />

Seit 1949<br />

elektro-süd<br />

erhorn<br />

"Bio-Installation<br />

c Renovierungen<br />

"Natursteinheizungen<br />

"Notdienst<br />

"Planen<br />

"Beraten<br />

"Montieren<br />

Tel: (08131)7 24 17<br />

elektro-süd-erhorn<br />

85221 Dachau<br />

Am Heideweg/Ecke<br />

Ludwig-Richter-Str.2<br />

85757 Karlsfeld<br />

Westenstr. 22<br />

Mobil: 0171 - 37 37 57 5<br />

Seit Oktober 1999 haben sich die<br />

Antikhallen in Dirnismaning<br />

als Treffpunkt für Sammler und Liebhaber schöner Dinge etabliert.<br />

Vergrößern Sie Ihr Wohnzimmer auf 3000 m 2<br />

und besuchen Sie uns - wir freuen uns!<br />

Öffnungszeiten: Do. u. Fr. 14–19 Uhr, Sa. 10–18 Uhr, So. <strong>11</strong>–18 Uhr<br />

Viele günstige Sonderangebote.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Antiquitäten müssen nicht teuer sein.<br />

Dirnismaning 55 • 85748 Garching<br />

Telefon + Fax 0 89/32 64 92 00<br />

Mobil 0171/4 28 05 84<br />

Tel. 0 89/3 24 49 61<br />

www.Antik-Hallen.de, info@antikhallen567.de, www.Antikhallen567.de<br />

Terrassenüberdachungen<br />

· Individuelle Einzelanfertigungen<br />

nach Maß in verschiedenen verschiedensten<br />

Glasfaltelemente und Beschattungen sowie und Beschattungen<br />

Glasfaltelemente<br />

edlen Designs<br />

· Planung, Herstellung u. Montage<br />

– auch im Winter<br />

· Termine nach Vereinbarung<br />

Alter Sonnenstr. Wirtsweg 1/Eingang Alter Wirtsweg<br />

85256 Vierkirchen-Pasenbach<br />

Tel.: 08139/77 0 / 77 13 13<br />

BISTRAMGmbH<br />

www.bistram.de<br />

203702j.indd 1 31.07.2012 10:46:26<br />

Nagler & Schakow GmbH<br />

Umzugsservice<br />

• Möbelmontage<br />

• Privatumzüge<br />

• Möbeltransporte<br />

• Entrümpelung<br />

• Entsorgungen<br />

• Kostenlose Besichtigung<br />

Ein Service des Keller Verlags - Ihr Gelbe Seiten Verlag<br />

Telefon 08131/90 64 19 | Fax 90 64 17<br />

85221 Dachau | Pfarrer-Kölbl-Straße <strong>11</strong><br />

www.umzug-dachau.de | info@umzug-dachau.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!