09.11.2022 Views

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Maschine ist nur innerhalb von geschlossenen Räumen zu montieren und zu verwenden. Sie weist keine<br />

entsprechende Sicherheitsausstattung (z.B. IP-Schutz, verzinkte Ausführung) für eine Verwendung im<br />

Außenbereich auf.<br />

Temperatur 5 - 50°C<br />

Meeresspiegel<br />

< 1500 m<br />

Luftfeuchtigkeit 50% bei 40°C - 90% bei 20°C<br />

2.5 Standort<br />

2.6 Elektrischer Anschluss<br />

Achtung<br />

Hierbei sind die allgemeinen sowie die örtlichen Bestimmungen zu beachten. Daher darf<br />

dieser Schritt nur durch eine ausgebildete Fachkraft erledigt werden.<br />

Achten Sie dabei auf die notwendige Zuleitung.<br />

Das Aufladen der Akkus sollte dem Produkt entsprechend mit einem 230V Schuko Stecker erfolgen.<br />

Spannungsabweichungen sollten maximal 0,9 – 1,1 fache des Nennspannungsbereichs und die<br />

Frequenzabweichung sollte das 0,99 – 1,01 fache des Frequenzbereichs betragen. Um dies gewährleisten zu<br />

können, müssen notwendige Schutzmaßnahmen getroffen werden.<br />

Zum Abschluss der Arbeiten muss die Drehrichtung des Motors geprüft werden.<br />

16<br />

® Urheberrecht <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG / Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten<br />

Stand: 30.05.2023 / Produkthersteller <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!