09.11.2022 Views

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

ATH-Heinl Bedienungsanleitung ATH-Radgreifer RG5.5 WB

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Symptome Ursache Lösung<br />

Das System ist nicht synchronisiert<br />

Die Hubkapazität ist nicht<br />

ausreichend<br />

Der Motor stoppt nicht, wenn<br />

die Hubgabel die maximale Höhe<br />

erreicht hat<br />

Die Hubgabel hebt oder senkt sich<br />

nicht reibungslos<br />

Auf dem Display wird nichts<br />

angezeigt<br />

Der Höhensensor zeigt eine<br />

instabile Zahl<br />

Das Kabel zum Höhensensor ist<br />

abgeklemmt oder gelockert<br />

Das Öl im Hydraulikaggregat ist<br />

nicht ausreichend<br />

Das Absenkventil eines<br />

Hydraulikaggregats schließt nicht<br />

richtig<br />

Die Not-Ablass-Schraube in einem<br />

der Aggregate schließt nicht<br />

Der Filter der Ansaugpumpe<br />

in einem der Aggregate ist<br />

verschmutzt<br />

Das Öl im Tank ist nicht<br />

ausreichend<br />

Die Pumpe ist defekt<br />

Das Druckbegrenzungsventil ist<br />

nicht richtig eingestellt<br />

Der obere Endschalter funktioniert<br />

nicht<br />

Leckagen oder Vorhandensein von<br />

Luft im Hydraulikkreislauf<br />

Der Pumpenfilter ist verschmutzt<br />

Die Dichtung der Pumpe ist defekt<br />

Der Netzschalter ist nicht<br />

eingeschaltet<br />

Keine Stromversorgung vorhanden<br />

Die Kabel sind getrennt<br />

Prüfen oder ersetzen Sie den Sensor<br />

Prüfen Sie den Anschluss auf<br />

ordnungsgemäße Funktion<br />

Etwas Hydrauliköl hinzufügen<br />

Prüfen und reinigen, falls<br />

verschmutzt, oder ersetzten falls<br />

fehlerhaft<br />

Ziehen Sie die Schraube wieder an<br />

Prüfen und reinigen falls erforderlich<br />

Öl in den Tank einfüllen<br />

Überprüfen Sie die Pumpe und<br />

tauschen Sie sie ggf. aus<br />

Das Ventil richtig einstellen<br />

Überprüfen Sie den Endschalter und<br />

tauschen Sie ihn bei Bedarf aus<br />

Entlüften des Hydrauliksystems<br />

Prüfen und reinigen, falls erforderlich<br />

Prüfen Sie die Dichtung und<br />

ersetzen Sie sie bei Bedarf<br />

Schalten Sie den Schalter ein<br />

Stromversorgung prüfen und ggf.<br />

wiederherstellen<br />

Ersetzen Sie die Kabel<br />

4.5 Wartungs- und Serviceanleitungen<br />

Hinweis<br />

Sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten sollten mindestens nach "Wartungs- bzw.<br />

Pflegeplan" erfolgen<br />

44<br />

® Urheberrecht <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG / Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten<br />

Stand: 30.05.2023 / Produkthersteller <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!