27.04.2023 Views

ATH-Heinl Changer accessories ATH RB20-3 Multilingual

User Manual Changer accessories ATH RB20-3 Multilingual

User Manual Changer accessories ATH RB20-3 Multilingual

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3.2 Grundsätzliche Hinweise<br />

■ Mit der selbständigen Bedienung der Maschine dürfen nur Personen beschäftigt werden, die das 18.<br />

Lebensjahr vollendet haben, in die Bedienung der Maschine unterwiesen sind und ihre Befähigung hierzu<br />

gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen haben<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung zu benutzen.<br />

Verwenden sie immer vorschriftgemäßes Material z.B. korrekte Reifengröße, geeignete Ventile oder korrektes<br />

Montagefett.<br />

Das Gerät ist speziell für den Einsatz an schlauchlosen Reifen konzipiert. Der Tank kann auch als<br />

Transportmittel für Druckluft dienen.<br />

Es handelt sich hierbei um ein Gerät das universell für verschiedene Felgendurchmesser verwendet werden<br />

kann.<br />

Vor der Montage bzw. Demontage prüfen Sie alle Bauteile, diese dürfen keinerlei Beschädigungen aufweisen.<br />

Bei der Montage bzw. Demontage oder dem Füllen von Reifen sind grundsätzlich die WDK-Leitlinien<br />

(Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie) zu beachten.<br />

Beachten Sie gegebenenfalls spezielle Hinweise der Hersteller zur Montage bzw. Demontage.<br />

Bei Montage bzw. Demontage von Reifen, die älter als 30 Jahre sind, kann es zu Unfällen oder Schäden<br />

kommen.<br />

Wichtiger Bestandteil der Garantie / Gewährleistung ist die Erfüllung des Wartungsplan. Insbesondere die<br />

Sauberkeit, Korrosionsschutz, Kontrolle ggf. sofortige Behebung von Schäden.<br />

Während des Betriebes sollten Sie stets auf Gefahren achten. Sobald Gefahren auftreten, schalten Sie sofort<br />

die Maschine ab und trennen die Luftzufuhr. Anschließend kontaktieren Sie ihren Händler.<br />

Sämtliche Warnschilder müssen immer gut lesbar sein. Bei eventueller Beschädigung müssen diese sofort<br />

ersetzt werden.<br />

Achtung<br />

Es entsteht ein Lärmpegel >85dB der gefährlich laut für die in der Umgebung befindlichen<br />

Personen werden kann.<br />

Verwenden Sie daher unbedingt einen Gehörschutz!<br />

Gefahr<br />

Bewegliche Teile der Maschine können lose Kleidung, lange Haare oder Schmuck erfassen.<br />

3.3 Befüllen des Kessels mit Druckluft<br />

1. Das Hauptventil und das Lufteinlassventil schließen.<br />

2. Über den Befüll-Schlauch die Reifenfüllbombe an Ihre Druckluftanlage anschließen und den Kugelhahn<br />

(Einlass) öffnen.<br />

3. Vorgang beobachten und bei Erreichen des max. Luftdrucks das Lufteinlassventil schließen.<br />

4. Anschließend die Reifenfüllbombe von der Druckanlage abschließen.<br />

12<br />

® Urheberrecht <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG / Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten<br />

Stand: 27.04.2023 / Produkthersteller <strong>ATH</strong>-<strong>Heinl</strong> GmbH & Co. KG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!