11.01.2013 Views

IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft IKB FINANCE B.V.

IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft IKB FINANCE B.V.

IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft IKB FINANCE B.V.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Eine etwaige Marge bezogen auf einen solchen variablen Zinssatz wird für jede Serie von variabel<br />

verzinslichen Schuldverschreibungen in den anwendbaren Endgültigen Bedingungen angegeben.<br />

Die Zinsperioden für variabel verzinsliche Schuldverschreibungen umfassen einen, zwei, drei, sechs<br />

oder zwölf Monate bzw. einen oder mehrere andere zwischen der Emittentin und dem(n) betreffenden<br />

Platzeur(en) vereinbarte Zeiträume, (wie in den maßgeblichen Endgültigen Bedingungen festgelegt).<br />

Strukturierte variabel verzinsliche Schuldverschreibungen<br />

Eine variabel verzinsliche Schuldverschreibung kann mit Multiplikatoren oder anderen Hebelfaktoren<br />

sowie mit Zinsober- und Zinsuntergrenzen oder einer Kombination dieser Merkmale oder mit ähnlichen<br />

Merkmalen ausgestattet sein.<br />

Gegenläufig variabel verzinsliche Schuldverschreibungen<br />

Gegenläufig variabel verzinsliche Schuldverschreibungen sind mit einen Zinssatz ausgestattet, welcher<br />

bestimmt wird als Differenz eines festen Zinssatzes und eines variablen Zinssatzes wie etwa der<br />

„Euro Interbank Offered Rate“ (EURIBOR) oder der „London Interbank Offered Rate“ (LIBOR).<br />

Fest- zu variabel-verzinsliche Schuldverschreibungen<br />

Fest- zu variabel verzinsliche Schuldverschreibungen werden mit einem Zinssatz verzinst, der von der<br />

jeweiligen Emittentin nach ihrer Wahl von einem festen zu einem variablen Zinssatz bzw. von einem<br />

variablen zu einem festen Zinssatz gewandelt werden kann.<br />

Raten-Schuldverschreibungen<br />

Raten-Schuldverschreibungen sind Schuldverschreibungen, bei denen die Kapitalzahlung in Raten<br />

erfolgt. Die Zahlung von Raten erfolgt wie zwischen der jeweiligen Emittentin und dem(n) betreffenden<br />

Platzeur(en) vereinbart (und in den maßgeblichen Endgültigen Bedingungen angegeben).<br />

Indexierte Schuldverschreibungen<br />

Indexierte Schuldverschreibungen können entweder begeben werden in Form von indexierten<br />

Schuldverschreibungen, bei denen Zinszahlungen unter Bezugnahme eines einzelnen Indizes oder<br />

anderer Faktoren (einschließlich Kurs- bzw. Preisänderungen in Wertpapieren und Waren oder Wechselkursbewegungen)<br />

und/oder nach einer von der jeweiligen Emittentin und dem(n) betreffenden<br />

Platzeur(en) festgelegten Formel (wie in den maßgeblichen Endgültigen Bedingungen angegeben)<br />

erfolgen („Schuldverschreibungen mit indexabhängiger Verzinsung“), oder in Form von indexierten<br />

Schuldverschreibungen, bei denen Kapitalzahlungen unter Bezugnahme eines einzelnen Indizes oder<br />

anderer Faktoren (einschließlich Kurs- bzw. Preisänderungen in Wertpapieren und Waren oder Wechselkursbewegungen)<br />

und/oder nach einer von der jeweiligen Emittentin und dem(n) betreffenden<br />

Platzeur(en) festgelegten Formel (wie in den maßgeblichen Endgültigen Bedingungen angegeben)<br />

berechnet werden („Schuldverschreibungen mit indexabhängiger Rückzahlung“) oder als Kombination<br />

von Schuldverschreibungen mit indexabhängiger Verzinsung und Schuldverschreibungen mit<br />

indexabhängiger Rückzahlung.<br />

Schuldverschreibungen mit indexabhängiger Verzinsung<br />

Zinszahlungen auf Schuldverschreibungen mit indexabhängiger Verzinsung erfolgen unter Bezugnahme<br />

eines einzelnen Indizes oder anderer Faktoren (einschließlich Kurs- bzw. Preisänderungen<br />

von Wertpapieren und Waren oder Wechselkursbewegungen) und/oder unter Bezugnahme einer von<br />

32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!