28.07.2013 Views

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

INFORMATIONEN FÜR DEN<br />

EIGENTÜMER<br />

Machen Sie sich mit <strong>de</strong>m Produkt vertraut:<br />

Durch eine gute Kenntnis <strong>de</strong>s Geräts und seiner<br />

Funktion können Sie die besten Leistungen<br />

erzielen. Vergleichen Sie beim Lesen dieses<br />

Handbuchs die Abbildungen mit <strong>de</strong>m Gerät.<br />

Machen Sie sich mit <strong>de</strong>n Positionen und<br />

Funktionen <strong>de</strong>r Stellteile vertraut. Befolgen Sie<br />

zur Vermeidung von Unfällen<br />

Bedienungsanweisungen und<br />

Sicherheitsvorschriften. Bewahren Sie dieses<br />

Handbuch als Nachschlagewerk auf.<br />

ACHTUNG: Beachten Sie dieses Symbol -<br />

es weist auf wichtige Sicherheitmaßregeln<br />

hin. Es be<strong>de</strong>utet: „Gefahr! Seien Sie aufmerksam!<br />

Ihre Sicherheit ist gefähr<strong>de</strong>t.“<br />

Verantwortung <strong>de</strong>s Eigentümers<br />

ACHTUNG: Diese Schnei<strong>de</strong>maschine<br />

ist in <strong>de</strong>r Lage, Hän<strong>de</strong> und Füße<br />

zu amputieren und Gegenstän<strong>de</strong><br />

auszuwerfen. Die Nichtbeachtung <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Sicherheitsanweisungen kann zu<br />

schwerwiegen<strong>de</strong>n Verletzungen o<strong>de</strong>r zum<br />

To<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Benutzers bzw. umstehen<strong>de</strong>r Personen<br />

führen.<br />

Es ist die Verantwortung <strong>de</strong>s<br />

Eigentümers, die nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

Anweisungen zu befolgen.<br />

SICHERHEITSHINWEISE<br />

Für handgeführte Sichelmäher<br />

Schulung<br />

1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig.<br />

Machen Sie sich mit <strong>de</strong>n Stellteilen<br />

und <strong>de</strong>m richtigen Gebrauch <strong>de</strong>r Maschine<br />

vertraut.<br />

2. Erlauben Sie niemals Kin<strong>de</strong>rn und Personen,<br />

die mit diesen Anweisungen nicht vertraut<br />

sind, <strong>de</strong>n Rasenmäher zu benutzen.<br />

Örtliche Bestimmungen können das Min<strong>de</strong>stalter<br />

<strong>de</strong>s Benutzers festlegen.<br />

3. Mähen Sie niemals, während Personen,<br />

beson<strong>de</strong>rs Kin<strong>de</strong>r, o<strong>de</strong>r Tiere in <strong>de</strong>r Nähe<br />

sind.<br />

4. Beachten Sie, daß <strong>de</strong>r Benutzer für Unfälle<br />

und Gefährdung an<strong>de</strong>rer Personen und ihres<br />

Eigentums verantwortlich ist.<br />

Vorbereiten<strong>de</strong> Maßnahmen<br />

1. Während <strong>de</strong>s Mähens sind immer festes<br />

Schuhwerk und lange Hosen zu tragen.<br />

Mähen Sie nicht barfüßig o<strong>de</strong>r in leichten<br />

Sandalen.<br />

2. Überprüfen Sie das Gelän<strong>de</strong>, auf <strong>de</strong>m die<br />

Maschine eingesetzt wird, und entfernen<br />

Sie alle Gegenstän<strong>de</strong>, die erfaßt und weggeschleu<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

3. ACHTUNG - Benzin ist hochgradig entflammbar.<br />

a. Bewahren Sie Benzin nur in <strong>de</strong>n dafür vorge−<br />

sehenen Behältern auf.<br />

b. Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie<br />

F-050418L<br />

während <strong>de</strong>s Einfüllvorganges nicht.<br />

c. Benzin ist vor <strong>de</strong>m Starten <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s einzu−<br />

füllen. Bei laufen<strong>de</strong>m <strong>Motor</strong> o<strong>de</strong>r heißer Ma−<br />

schine darf we<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Tankverschluß geöffnet<br />

noch Benzin nachgefüllt wer<strong>de</strong>n.<br />

d. Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Ver−<br />

such unternommen wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> zu<br />

starten. Statt <strong>de</strong>ssen ist die Maschine von <strong>de</strong>r<br />

benzinverschmutzten Fläche zu entfernen.<br />

Jeglicher Zündversuch ist zu vermei<strong>de</strong>n, bis<br />

sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.<br />

e. Alle Treibstofftanks und −behälter sind sicher<br />

zu verschließen.<br />

4. Ersetzen Sie <strong>de</strong>fekte Schalldämpfer.<br />

5. Vor <strong>de</strong>m Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle<br />

zu prüfen, ob Schneidwerkzeuge,<br />

Befestigungsbolzen und die gesamte<br />

Schnei<strong>de</strong>inheit abgenutzt o<strong>de</strong>r beschädigt<br />

sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen<br />

abgenutzte o<strong>de</strong>r beschädigte Schneidwerkzeuge<br />

und Befestigungsbolzen nur satzweise<br />

ausgetauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

6. Achten Sie darauf, daß bei Maschinen mit<br />

mehreren Schneidwerkzeugen die Bewegung<br />

eines Schneidwerkzeuges zu Drehungen<br />

<strong>de</strong>r übrigen Schneidwerkzeuge<br />

führen kann.<br />

Handhabung<br />

1. Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen<br />

Räumen laufen, in <strong>de</strong>nen sich<br />

gefährliches Kohlenmonoxid sammeln<br />

kann.<br />

2. Mähen Sie nur bei Tageslicht o<strong>de</strong>r bei guter<br />

künstlicher Beleuchtung.<br />

3. Wenn möglich, ist <strong>de</strong>r Einsatz <strong>de</strong>s Gerätes<br />

bei nassem Gras zu vermei<strong>de</strong>n.<br />

4. Achten Sie immer auf einen guten Stand an<br />

Hängen.<br />

5. Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.<br />

6. Bei Maschinen mit Rä<strong>de</strong>rn gilt: Mähen Sie<br />

quer zum Hang, niemals auf- o<strong>de</strong>r abwärts.<br />

7. Seien Sie beson<strong>de</strong>rs vorsichtig, wenn Sie<br />

die Fahrtrichtung am Hang än<strong>de</strong>rn.<br />

8. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.<br />

9. Seien Sie beson<strong>de</strong>rs vorsichtig, wenn Sie<br />

<strong>de</strong>n Rasenmäher umkehren o<strong>de</strong>r ihn zu<br />

sich heranziehen.<br />

10. Halten Sie das (die) Schneidwerkzeug(e)<br />

an, wenn <strong>de</strong>r Rasenmäher zum Transport<br />

über nicht mit Gras bewachsene Flächen<br />

angekippt wer<strong>de</strong>n muß; die gleiche Vorkehrung<br />

ist beim Transport zum und vom zu<br />

mähen<strong>de</strong>n Bereich zu beachten.<br />

11. Benutzen Sie <strong>de</strong>n Rasenmäher niemals mit<br />

beschädigten Schutzeinrichtungen o<strong>de</strong>r<br />

Schutzgittern o<strong>de</strong>r ohne angebaute Sicherheitsvorrichtungen,<br />

z.B. Prallbleche und/<br />

o<strong>de</strong>r Grasfangeinrichtungen.<br />

12. Än<strong>de</strong>rn Sie die Reglereinstellung <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s<br />

nicht und überdrehen Sie ihn nicht.<br />

13. Kuppeln Sie vor <strong>de</strong>m Anlassen <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s<br />

alle Schneidwerkzeuge und Antriebe aus.<br />

14. Starten o<strong>de</strong>r betätigen Sie <strong>de</strong>n Anlaßschalter<br />

mit Vorsicht, entsprechend <strong>de</strong>n Herstelleranweisungen.<br />

Achten Sie auf<br />

16<br />

D<br />

ausreichen<strong>de</strong>n Abstand <strong>de</strong>r Füße zu <strong>de</strong>m<br />

(<strong>de</strong>n) Schneidwerkzeug(en).<br />

15. Beim Starten o<strong>de</strong>r Anlassen <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s<br />

darf <strong>de</strong>r Rasenmäher nicht gekippt wer<strong>de</strong>n,<br />

es sei <strong>de</strong>nn, daß dies zum Anlassen <strong>de</strong>s<br />

Mähers notwendig ist. Kippen Sie <strong>de</strong>n Rasenmäher<br />

in diesem Fall nur so weit, wie<br />

es absolut erfor<strong>de</strong>rlich ist, und heben Sie<br />

nur die vom Benutzer abgewandte Seite<br />

hoch.<br />

16. Starten Sie <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> nicht, wenn Sie vor<br />

<strong>de</strong>m Auswurfkanal stehen.<br />

17. Führen Sie niemals Hän<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Füße an<br />

o<strong>de</strong>r unter sich drehen<strong>de</strong> Teile. Halten Sie<br />

sich immer entfernt von <strong>de</strong>r Auswurföffnung.<br />

18. Heben o<strong>de</strong>r tragen Sie niemals einen Rasenmäher<br />

mit laufen<strong>de</strong>m <strong>Motor</strong>.<br />

19. Stellen Sie <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> ab und ziehen Sie<br />

<strong>de</strong>n Kerzenstecker ab:<br />

1. bevor Sie Blockierungen lösen o<strong>de</strong>r Verstop−<br />

fungen im Auswurfkanal beseitigen;<br />

2. bevor Sie <strong>de</strong>n Rasenmäher überprüfen, reini−<br />

gen o<strong>de</strong>r Arbeiten an ihm durchführen;<br />

3. wenn ein Fremdkörper getroffen wur<strong>de</strong>. Su−<br />

chen Sie nach Beschädigungen am Rasen−<br />

mäher und führen Sie die erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Reparaturen durch, bevor Sie erneut starten<br />

und mit <strong>de</strong>m Rasenmäher arbeiten;<br />

4. falls <strong>de</strong>r Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich<br />

stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprü−<br />

fung erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

20. Stellen Sie <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> ab,<br />

1. wenn Sie <strong>de</strong>n Rasenmäher verlassen;<br />

2. bevor Sie nachtanken;<br />

21. Beim Auslaufen <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s ist die Drosselklappe<br />

zu schließen. Falls <strong>de</strong>r <strong>Motor</strong> einen<br />

Benzinabsperrhahn besitzt, ist dieser nach<br />

<strong>de</strong>m Mähen zu schließen.<br />

22. Wahren Sie beson<strong>de</strong>re Sorgfalt, wenn Sie<br />

sich unübersichtlichen Ecken, Büschen,<br />

Bäumen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Objekten, die die<br />

Sicht einschränken können, nähern.<br />

Wartung und Lagerung<br />

1. Sorgen Sie dafür, daß alle Muttern, Bolzen<br />

und Schrauben fest angezogen sind und<br />

das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand<br />

ist.<br />

2. Bewahren Sie die Maschine niemals mit<br />

Benzin im Tank innerhalb eines Gebäu<strong>de</strong>s<br />

auf, in <strong>de</strong>m möglicherweise Benzindämpfe<br />

mit offenem Feuer o<strong>de</strong>r Funken in Berührung<br />

kommen könnten.<br />

3. Lassen Sie <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> abkühlen, bevor Sie<br />

die Maschine in geschlossenen Räumen<br />

abstellen.<br />

4. Halten Sie zur Vermeidung von Brandgefahr<br />

<strong>de</strong>n <strong>Motor</strong>, <strong>de</strong>n Auspuff, <strong>de</strong>n Batteriekasten<br />

und <strong>de</strong>n Bereich um <strong>de</strong>n<br />

Kraftstofftank frei von Gras, Blättern und<br />

übermäßigem Fett (Öl).<br />

5. Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung<br />

auf Verschleiß und Verlust <strong>de</strong>r Funktionsfähigkeit.<br />

6. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n abgenutzte<br />

o<strong>de</strong>r beschädigte Teile.<br />

7. Falls <strong>de</strong>r Kraftstofftank zu entleeren ist,<br />

sollte dies im Freien erfolgen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!