28.07.2013 Views

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

Instruction Book Manuel de l'utilisateur ... - Safe Motor AS

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2. Anweisungen zum Schmieren <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s<br />

fin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>r Betriebsanleitung für <strong>de</strong>n<br />

<strong>Motor</strong>.<br />

HINWEIS: Das <strong>Motor</strong>abschaltkabel darf nicht<br />

geschmiert wer<strong>de</strong>n. Schmiermittel wür<strong>de</strong>n<br />

das Kabel beschädigen und seine freie Beweglichkeit<br />

einschränken. Ein verbogenes<br />

bzw. beschädigtes <strong>Motor</strong>abschaltkabel ist zu<br />

ersetzen.<br />

Reinigen <strong>de</strong>s Mähergehäuses<br />

ACHTUNG: Bei laufen<strong>de</strong>m <strong>Motor</strong><br />

dreht sich das Messer. Vor <strong>de</strong>m<br />

Reinigen <strong>de</strong>s Mähergehäuses <strong>de</strong>n<br />

<strong>Motor</strong> abschalten und das Zündkabel von<br />

<strong>de</strong>r Zündkerze abziehen.<br />

Gras und an<strong>de</strong>re Rückstän<strong>de</strong> können eine ordnungsgemäße<br />

Funktion <strong>de</strong>s Mähers beeinträchtigen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Mähen das Mähergehäuse<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen reinigen:<br />

1. Den <strong>Motor</strong> abschalten.<br />

2. Das Zündkabel von <strong>de</strong>r Zündkerze abziehen.<br />

3. Ober- und Unterseite <strong>de</strong>s Mähergehäuses<br />

reinigen.<br />

Einstellen <strong>de</strong>r Schnitthöhe<br />

ACHTUNG: Bei laufen<strong>de</strong>m <strong>Motor</strong><br />

dreht sich das Messer. Vor <strong>de</strong>m Einstellen<br />

<strong>de</strong>r Schnitthöhe das Zündkabel<br />

von <strong>de</strong>r Zündkerze abziehen.<br />

Mo<strong>de</strong>lle mit Achsschrauben (Abb. 6)<br />

Zur Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Schnitthöhe die Achsschrauben<br />

(1) an je<strong>de</strong>m Rad (2) versetzen. Sicherstellen,<br />

daß alle Achsschrauben in Löcher<br />

gleichen Niveaus eingesetzt wer<strong>de</strong>n, um einen<br />

gleichmäßigen Schnitt <strong>de</strong>s Mähers zu gewährleisten.<br />

1. Die Flanschmutter (3) mit einem Schraubenschlüssel<br />

halten. Mit Hilfe eines weiteren<br />

Schraubenschlüssels die Achsschraube (1)<br />

entfernen.<br />

2. Die Flanschmutter (3) entfernen.<br />

3. Rad (2) und Achsschraube (1) in eine an<strong>de</strong>re<br />

Position bringen.<br />

4. Unterlegscheibe (3) und Flanschmutter (4)<br />

auf <strong>de</strong>r Achsschraube (1) montieren. Die<br />

Achsschraube (1) anziehen. Die Flanschmutter<br />

(4) nicht drehen.<br />

Pflege <strong>de</strong>s Messers<br />

ACHTUNG: Vor <strong>de</strong>r Inspektion <strong>de</strong>s<br />

Messers bzw. <strong>de</strong>s Messeradapters<br />

das Zündkabel von <strong>de</strong>r Zündkerze<br />

abziehen. Falls das Messer auf einen Gegenstand<br />

schlägt, <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> abschalten.<br />

Das Zündkabel von <strong>de</strong>r Zündkerze abziehen.<br />

Das Gerät auf Schä<strong>de</strong>n untersuchen.<br />

Das Messer häufig auf Zeichen von Abnutzung<br />

bzw. Beschädigung, wie z.B. Risse, untersuchen.<br />

Die Schraube, die das Messer hält, häufig<br />

inspizieren. Sicherstellen, daß die Schraube<br />

festsitzt. Falls das Messer auf einen Gegenstand<br />

schlägt, <strong>de</strong>n <strong>Motor</strong> abschalten. Das Zündkabel<br />

von <strong>de</strong>r Zündkerze abziehen. Den<br />

Messeradapter auf Beschädigungen untersuchen.<br />

Auf ein verbogenes, beschädigtes bzw.<br />

stark abgenutztes Messer und an<strong>de</strong>re Schä<strong>de</strong>n<br />

achten. Vor <strong>de</strong>m Einsatz <strong>de</strong>s Gerätes müssen<br />

beschädigte Teile gegen Originalersatzteile ausgewechselt<br />

wer<strong>de</strong>n. Aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n ist<br />

das Messer alle zwei Jahre auszuwechseln. Das<br />

F-050418L<br />

Messer ist scharf zu halten. Ein stumpfes Messer<br />

bewirkt braune Grasspitzen. Das Messer<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen ausbauen.<br />

Ausbauen <strong>de</strong>s Messers (Abb. 11 und 12)<br />

ACHTUNG: Vor <strong>de</strong>m Ausbau <strong>de</strong>s<br />

Messers das Zündkabel von <strong>de</strong>r<br />

Zündkerze abziehen. Das Messer<br />

besitzt scharfe Kanten. Hän<strong>de</strong> beim Halten<br />

<strong>de</strong>s Messers mit Handschuhen o<strong>de</strong>r Stoff<br />

schützen.<br />

1. Den Treibstofftank entleeren.<br />

2. Die Seite <strong>de</strong>s Mähers anheben, an <strong>de</strong>r sich<br />

<strong>de</strong>r Schalldämpfer bzw. die Zündkerze befin<strong>de</strong>t.<br />

3. Durch ein Stück Holz eine Rotation <strong>de</strong>s Messers<br />

verhin<strong>de</strong>rn.<br />

4. Die Schraube (1) entfernen, die das Messer<br />

(2) hält.<br />

5. Das Messer entsprechend <strong>de</strong>n Anweisungen<br />

im Abschnitt „Pflege <strong>de</strong>s Messer“ untersuchen.<br />

Stark abgenutzte bzw. beschädigte<br />

Messer sind gegen Originalersatzteile auszuwechseln.<br />

6. Das Messer so einbauen, daß die gekrümmte<br />

Kante gegen das Gehäuse weist. Bei umgekehrter<br />

Montage schnei<strong>de</strong>t das Messer<br />

nicht richtig und kann Unfälle verursachen.<br />

7. Das Messer (2) mit <strong>de</strong>n Original-Unterlegscheiben<br />

(3 und 4) und -schrauben (1) befestigen.<br />

Sicherstellen, daß die Außenkanten<br />

<strong>de</strong>r Belleville-Unterlegscheiben (4) auf das<br />

Messer (2) weisen.<br />

8. Die Schraube (1), die das Messer (2) hält,<br />

auf ein Anziehdrehmoment von 40,5 Nm anziehen.<br />

ACHTUNG: Die Schraube (1), die<br />

das Messer (2) hält, stets fest angezogen<br />

halten. Durch eine lose<br />

Schraube (1) bzw. ein loses Messer (2) können<br />

Unfälle verursacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Überprüfen <strong>de</strong>s Schnittniveaus<br />

Das Gerät auf einer kleinen Fläche testen. Falls<br />

die Schnitthöhe nicht gleichmäßig ist o<strong>de</strong>r das<br />

Gras nicht ausgeworfen wird, können folgen<strong>de</strong><br />

Ursachen vorliegen: (1) das Messer ist verbogen<br />

bzw. beschädigt, (2) das Messer ist stumpf, (3)<br />

das Messer ist abgenutzt, (4) <strong>de</strong>r Messeradapter<br />

ist gebrochen. Vor <strong>de</strong>m erneuten Einsatz <strong>de</strong>s<br />

Gerätes das Problem beheben.<br />

Vorbereitung <strong>de</strong>s Mähers auf die<br />

Lagerung<br />

ACHTUNG: Benzin nicht innerhalb<br />

eines Gebäu<strong>de</strong>s, in <strong>de</strong>r Nähe eines<br />

Feuers o<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>s Rauchens<br />

ablaufen lassen. Benzindämpfe können<br />

Explosionen bzw. Feuer verursachen.<br />

1. Den Treibstofftank entleeren.<br />

2. Den <strong>Motor</strong> laufen lassen, bis alles restliche<br />

Benzin verbraucht ist.<br />

3. Das Öl aus <strong>de</strong>m warmen <strong>Motor</strong> ablaufen lassen.<br />

Das Kurbelgehäuse <strong>de</strong>s <strong>Motor</strong>s mit frischem<br />

Öl füllen.<br />

4. Die Zündkerze aus <strong>de</strong>m Zylin<strong>de</strong>r entfernen.<br />

Eine Unze Öl in <strong>de</strong>n Zylin<strong>de</strong>r einfüllen. Den<br />

Rücklauf-Startgriff langsam herausziehen,<br />

um einen Schutz <strong>de</strong>s Zylin<strong>de</strong>rs durch das Öl<br />

zu erzielen. Eine neue Zündkerze im Zylin<strong>de</strong>r<br />

installieren.<br />

18<br />

D<br />

5. Schmutz und Rückstän<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n Kühlrippen<br />

<strong>de</strong>s Zylin<strong>de</strong>rs und vom <strong>Motor</strong>gehäuse<br />

entfernen.<br />

6. Die Unterseite <strong>de</strong>s Mähergehäuses reinigen.<br />

7. Zum Schutz <strong>de</strong>s Lacks <strong>de</strong>n Mäher vollständig<br />

reinigen.<br />

8. Das Gerät in einem gut durchlüfteten Gebäu<strong>de</strong><br />

lagern.<br />

Bestellen von Ersatzteilen<br />

Eine Übersicht <strong>de</strong>r Ersatzteile fin<strong>de</strong>t sich entwe<strong>de</strong>r<br />

auf <strong>de</strong>n letzten Seiten dieser Betriebsanleitung<br />

o<strong>de</strong>r in einer geson<strong>de</strong>rten Teileliste.<br />

Setzen Sie ausschließlich vom Hersteller zugelassene<br />

Ersatzteile ein. Der Buchstabe am En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Teilenummer bezeichnet die Ausfertigung<br />

<strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Ersatzteils; C steht für Chrom,<br />

Z für Zink und PA für Zugekaufte Baugruppe.<br />

Diese Informationen müssen bei <strong>de</strong>r Bestellung<br />

von Ersatzteilen unbedingt angegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Setzen Sie keine Zubehörteile ein, die nicht ausdrücklich<br />

für dieses Gerät empfohlen wur<strong>de</strong>n.<br />

Zum Bezug <strong>de</strong>r richtigen Ersatzteile muß die<br />

Mo<strong>de</strong>llnummer <strong>de</strong>s Rasenmähers angegeben<br />

wer<strong>de</strong>n (siehe Typenschild).<br />

Ersatzteile, mit Ausnahme von <strong>Motor</strong>, Getriebe,<br />

Hinterachsen mit Kardanwellen und Differentialgetrieben,<br />

können im Geschäft, in <strong>de</strong>m Sie Ihren<br />

Mäher gekauft haben, o<strong>de</strong>r in einer von diesem<br />

Geschäft empfohlenen Werkstatt erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

Falls es Ihnen unmöglich ist, Ersatzteile bzw.<br />

Kun<strong>de</strong>ndienstleistungen in <strong>de</strong>r oben<br />

beschriebenen Form zu beziehen, wen<strong>de</strong>n Sie<br />

sich bitte an:<br />

HAYTER LIMITED,<br />

Service Department,<br />

Spellbrook,<br />

Bishop’s Stortford,<br />

Hertfordshire. CM23 4BU.<br />

MURRAY, INC.<br />

International Sales<br />

P.O. Box 268<br />

Brentwood, Tennessee USA 37024<br />

1-800-251-8007<br />

Fax (615) 373-6633 R-Gespräche wer<strong>de</strong>n nicht<br />

angenommen.<br />

Ersatzteile für <strong>Motor</strong>, Hinterachse mit Kardanwelle<br />

und Getriebe können bei <strong>de</strong>n autorisierten<br />

Kun<strong>de</strong>ndienstzentren <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Hersteller<br />

erworben wer<strong>de</strong>n; diese fin<strong>de</strong>n sich im<br />

Branchenverzeichnis Ihres Telefonbuchs. Weitere<br />

Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen<br />

fin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>n einzelnen Garantieerklärungen<br />

für <strong>Motor</strong> und Getriebe.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bestellung sind die folgen<strong>de</strong>n Informationen<br />

anzugeben:<br />

(1) Mo<strong>de</strong>llnummer<br />

(2) Herstelldatum<br />

(3) Teilenummer<br />

(4) Beschreibung<br />

(5) Menge

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!