22.12.2016 Views

Shach Zeitung

El ajedrez es un juego, considerado un deporte, entre dos personas, cada una de las cuales dispone de 16 piezas móviles que se colocan sobre un tablero dividido en 64 escaques. En su versión de competición está considerado como un deporte.

El ajedrez es un juego, considerado un deporte, entre dos personas, cada una de las cuales dispone de 16 piezas móviles que se colocan sobre un tablero dividido en 64 escaques. En su versión de competición está considerado como un deporte.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Schach und Kultur<br />

steller Irvin Chernev<br />

(der zugab, dass er in<br />

jene Partie “verliebt<br />

sei”) in seinem Buch<br />

“1.000 Best Short<br />

Games of Chess” (<br />

Seite 445, New York<br />

1955).<br />

Dahingegen kommentierten<br />

Dr. Max Euwe<br />

und GM Lodewijk Prins<br />

in ihrem Buch “Capablanca”<br />

(Seite 70, Das<br />

Schacharchiv, Hamburg<br />

1979) folgendes:<br />

“Eine überraschende<br />

Kombination, die in all<br />

ihren Varianten seines<br />

brillanten taktischen Inhaltes<br />

nicht gewinnt.”<br />

Das starke PC-Programm<br />

Deep Rybka<br />

3 Aquarium empfiehlt<br />

nach “langem Nachdenken”:<br />

17. a3!? als die beste<br />

verfügbare Variante für<br />

Weiss wie folgt:<br />

17. a3!? g6! 18.<br />

xd6 xd6 19. xd6<br />

wxd6 20. hxd6 d8<br />

21. hxb7 b8 22.<br />

hc5 xb2 23. bxe5<br />

xe5 24. hd3 b5<br />

25. c4 a5<br />

26. hxe5 xe5 27.<br />

e3+=)<br />

20….h8<br />

21. xe5! wxe5<br />

22. hxf7+<br />

und Schwarz gibt auf<br />

1:0<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

a b c d e f g h<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

17….xd6<br />

18. bxe5 d1?<br />

2<br />

1<br />

a b c d e f g h<br />

2<br />

1<br />

(Absurd, dass dieser<br />

“falsche” Zug in Erwägung<br />

gezogen wurde.<br />

Die wohl beste Verteidigung<br />

wäre sicher<br />

18…..wa5! 19. bc3<br />

xc3 20. bxc3 g6 21.<br />

he7+ h8 22. hxg6+<br />

hxg6! Wenn nun 23.<br />

d6 g8 mit Gegenspiel<br />

fur Schwarz<br />

z.B., wenn 24. b4<br />

wxa2 25. xb7 wxc2<br />

= gemäss Deep Rybka<br />

3 Aquarium)<br />

19. xd1 xe5<br />

20. hh6+ ...<br />

Der Beginn einer brillanten<br />

Kombination “à<br />

la Morphy”.<br />

Aufgrund der Tatsache,<br />

dass im Laufe der Jahre<br />

äusserst zahlreiche<br />

Versionen schon analysiert<br />

wurden, halte<br />

ich mich mit meiner<br />

Meinung etwas im Hintergrund.<br />

Der geneigte Leser soll<br />

aber wissen, dass diese<br />

Partie als Vorführpartie<br />

während der Pause<br />

eines musikalischen<br />

Ereignisses in der Musikakademie<br />

von New<br />

York gespielt wurde,<br />

deren Leiter Prof. Marc<br />

Fonoraff für die Musikhochschule<br />

war.<br />

Es ist durchaus möglich,<br />

dass Capablanca<br />

sich von dem festlichen<br />

Ereignis so beschwingen<br />

liess und infolgedessen<br />

“ein künstlerisches<br />

Werk” schaffen<br />

wollte, wobei er die<br />

technische Genauigkeit<br />

mal zur Seite schob.<br />

Mit anderen Worten<br />

ausgedrückt, wollte er<br />

vielleicht eine sehenswerte<br />

und verblüffende<br />

“Täuschung” hervorzaubern.<br />

Schach<br />

<strong>Zeitung</strong><br />

45

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!