22.12.2016 Views

Shach Zeitung

El ajedrez es un juego, considerado un deporte, entre dos personas, cada una de las cuales dispone de 16 piezas móviles que se colocan sobre un tablero dividido en 64 escaques. En su versión de competición está considerado como un deporte.

El ajedrez es un juego, considerado un deporte, entre dos personas, cada una de las cuales dispone de 16 piezas móviles que se colocan sobre un tablero dividido en 64 escaques. En su versión de competición está considerado como un deporte.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

R O M<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

4 Impressum<br />

6 Zug um Zug: Schachfestival in Biel<br />

27 Eröffnungstheorie: 1. c4<br />

29 Eröffnungsfalle<br />

32 Unglaubliche Schachpartien<br />

33 Rezension<br />

34 Kundenkarte<br />

35 Mittelspiel<br />

36 Regelecke<br />

37 Kommentar<br />

40 Kombinatorische Plaudereien<br />

42 Unterricht<br />

44 Schach und Kultur<br />

46 Rezensionen<br />

47 Taktikaufgaben<br />

48 Gewinnspiel<br />

50 ChessBase-Tipp<br />

52 Bund und Länder<br />

54 Schulschach<br />

55 Fernschach<br />

56 Kalender<br />

62 Was macht eigentlich...?<br />

63 Cartoon<br />

Auf unserer Monats-<br />

CD finden unsere<br />

Abonnenten zwei weitere<br />

Kapitel der Chess-<br />

Base fritztrainer-DVD<br />

„Gisbert Jacoby: Eröffnungstaktik“.<br />

Bitte<br />

installieren Sie zur Ansicht<br />

zuerst den Chess-<br />

Base-Reader. Hierbei<br />

handelt es sich um eine<br />

Serie, die wir seit April<br />

2009 zum Kennenlernen<br />

anbieten. Die DVD<br />

hat insgesamt 25 Kapitel,<br />

wir veröffentlichen<br />

davon Monat für Monat<br />

zwei Kapitel mit freundlicher<br />

Unterstützung<br />

von<br />

Der Autor: Gisbert Jacoby<br />

war mehr als<br />

zehn Jahre Trainer des<br />

Hamburger Stützpunktes,<br />

der Talentschmiede<br />

des Hamburger Jugendschachs,<br />

die auch<br />

spätere Großmeister<br />

wie Matthias Wahls und<br />

Karsten Müller durchlaufen<br />

haben. In den<br />

80er Jahren trainierte er<br />

die Bundesliga-Mannschaft<br />

des Hamburger<br />

Schachklubs und war<br />

Sekundant Robert Hübners<br />

bei dem Kandidatenfinale<br />

gegen Viktor<br />

Kortschnoj 1980 in Meran<br />

und dem Kandidatenwettkampf<br />

gegen<br />

Vassily Smyslov 1983<br />

in Velden.<br />

Außerdem finden Sie<br />

auf der CD<br />

- offizielle Mitteilungen<br />

des Deutschen Schachbundes<br />

- alle bereits erschienenen<br />

Ausgaben als pdf,<br />

- viele weitere nützliche<br />

Informationen, wie z.B.<br />

die ab 01.07.2009 gültigen<br />

FIDE-Regeln<br />

- Turnierberichte mit<br />

Fotos und teilweise<br />

sogar Filmen vom 1.<br />

Seniorenschach-Turnier<br />

in Bad Neuenahr-<br />

Ahrweiler und 1. Ford-<br />

Open sowie Turniere<br />

von Jürgen Lenz (7.<br />

Seenplatten-Seniorenturnier<br />

und 12. Kaiserbrunnen<br />

Spezial)<br />

fritztrainereröffnung<br />

GISBERT JACOBY GEWINNEN IN DER ERÖFFNUNG, TEIL 1<br />

Wer Eröffnungen erfolgreich spielen will, muss Eröffnungen verstehen. Was sind die Ideen<br />

hinter den Eröffnungszügen? Mit diesem Videokurs lernen Sie Eröffnungen, ohne Varianten<br />

zu büffeln. Eröffnung gut zu spielen, heißt: Fehler erkennen, vermeiden und ausnutzen. Die<br />

Fehler, die zu schnellem Verlust der Partie führen, sind taktische Fehler. In 25 Kapitel stellt<br />

der Autor die wichtigsten Fehlertypen mit ausgewählten Beispielen aus der Meisterpraxis<br />

vor. Die Motive werden erklärt und auf unterhaltsame Weise eingeübt. Auf spannende Weise<br />

lernen Sie, eigene Fehler zu vermeiden, und zugleich die Fehler ihres Gegners auszunutzen.<br />

Wie schnell kann Weiss eine Partie gewinnen und wie schnell Schwarz? Kennen Sie schon das<br />

Schäfermatt, das Seekadettenmatt, das doppelte Läuferopfer von Lasker? Nutzen Sie schon<br />

die offene e-Linie, die offenen Diagonale oder die Springergabel? Haben sie schon auf f7 geopfert<br />

oder mit einem Bauern im 12.Zug Matt gesetzt? Haben Sie schon einmal ihren Partner<br />

„gefesselt“ oder haben Sie schon einmal einen „vergifteten Bauern“ gegessen? Alles das und<br />

noch viel mehr lernen Sie unter professioneller Anleitung.<br />

Der Autor: Gisbert Jacoby war mehr als zehn Jahre Trainer des Hamburger Stützpunktes,<br />

der Talentschmiede des Hamburger Jugendschachs, die auch spätere Großmeister<br />

wie Matthias Wahls und Karsten Müller durchlaufen haben. In den 80er Jahren<br />

trainierte er die Bundesliga-Mannschaft des Hamburger Schachklubs und war<br />

Sekundant Robert Hübners bei dem Kandidatenfinale gegen Viktor Kortschnoj 1980<br />

in Meran und dem Kandidatenwettkampf gegen Vassily Smyslov 1983 in Velden.<br />

JACOBY GEWINNEN IN DER ERÖFFNUNG 1<br />

fritztrainer<br />

- Leseproben von<br />

Schachbüchern, wie<br />

z.B. „Attacking the<br />

Spanish“ von Sabino<br />

Brunello und „Build up<br />

your chess 3“ von Arthur<br />

Jussupow<br />

- und viele weitere Informationen,<br />

die wir<br />

nicht mehr drucken<br />

konnten...<br />

eröffnung<br />

GISBERT JACOBY<br />

GEWINNEN IN DER<br />

ERÖFFNUNG TEIL 1:<br />

ERÖFFNUNGSTAKTIK<br />

- alle Turnierausschreibungen<br />

aus dem Kalender,<br />

Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows<br />

98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD-ROM Laufwerk, Maus,<br />

Soundkarte.<br />

ISBN 3-937549-70-6<br />

ChessBase GmbH<br />

Mexikoring 35<br />

22297 Hamburg<br />

info@chessbase.de<br />

www.chessbase.de schach.de<br />

unverb. Preisempf. € 24,99<br />

Schach<br />

<strong>Zeitung</strong><br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!