04.07.2013 Views

De Buet 03_2012 - Hesperange

De Buet 03_2012 - Hesperange

De Buet 03_2012 - Hesperange

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

CENTER HESPER<br />

90,000<br />

80,000<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

4,500<br />

4,000<br />

3,500<br />

3,000<br />

2,500<br />

2,000<br />

1,500<br />

1,000<br />

500<br />

Tonne 0<br />

5,153<br />

36,835<br />

742,3<br />

2002<br />

6,5<strong>03</strong><br />

45,662<br />

2290,7<br />

20<strong>03</strong> 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Sperrmüll<br />

SuperDrecksKëscht-Stoe<br />

Altreifen und Gummi<br />

Alttextilien<br />

Altholz<br />

7,480<br />

51,639<br />

20<strong>03</strong> 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Weiler-la-Tour <strong>Hesperange</strong><br />

2629,9<br />

7,879<br />

56,919<br />

3002,2<br />

3382,3<br />

Elektro- und Elektronikschrott<br />

8,739<br />

8,699<br />

61,902 62,471<br />

9,770<br />

64,522<br />

3615,8 3621,7 3528,7 3616,2<br />

Inerte Stoe<br />

Kunst- und Verbundstoe<br />

Metalle<br />

Glass<br />

9,975<br />

65,908<br />

Papier / Karton<br />

10,623<br />

68,992<br />

Entwicklung der Zutritte 20<strong>03</strong> - 2011<br />

Mengenentwicklung in Tonnen<br />

2002 - 2011<br />

4125,5<br />

OEKO-CENTER HESPER – NUMMER 1 IN LUXEMBURG<br />

Rechnet man die Anzahl der Benutzungen des Oeko-Centers pro Einwohner,<br />

so stellt man fest, dass der Oeko-Center Hesper landesweit der bei weitem<br />

meistbesuchte Recylingpark ist. Dies ist sicherlich auf das gut abgestimmte<br />

und effiziente Funktionieren der Anlage und dem kompetenten Personal<br />

zurückzuführen.<br />

ENTWICKLUNG DER ZUTRITTE<br />

Seit der Öffnung im Jahre 2002 benutzen Jahr für Jahr immer mehr Einwohner<br />

die Infrastrukturen des Oeko-Center Hesper. Waren es am Anfang noch<br />

41.988 Zutritte, so belaufen diese sich im Jahre 2011 auf insgesamt 79.615,<br />

also fast doppelt so viel wie vor 10 Jahren.<br />

MENGENENTWICKLUNG<br />

Parallel zu der steigenden Anzahl an Benutzern nimmt auch die Menge an<br />

Abgaben zu. Im Jahre 2002 waren es noch 742, 3 Tonnen, 5 Jahre später, im<br />

Jahre 2007, waren es dann schon 3615,8 Tonnen.<br />

VALORLUX-TÜTE<br />

Ab dem 21. Oktober 2011 nimmt die Gemeinde Hesperingen am<br />

Sammelsystem der blauen PMG-Valorlux-Tüte teil. Eine der Hauptaufgaben<br />

von Valorlux ist es, die Haushaltsverpackungen in Luxemburg zu sammeln. In<br />

diesem Sinne werden alle zwei Wochen Sammlungen von Haus zu Haus der<br />

blauen PMG-VALORLUX-Säcke organisiert. Obwohl die meisten Einwohner<br />

massiv an dieser Sammlung teilnehmen, ist die Abgabenmenge im Oeko-<br />

Center die gleiche geblieben. Daraus kann man schließen, dass die Leute seit<br />

der Einführung der Valorlux-Tüte noch mehr Abfall trennen, was natürlich der<br />

Umwelt zugute kommt.<br />

21

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!