28.10.2013 Views

52.53.55.věstník - Česká advokátní komora

52.53.55.věstník - Česká advokátní komora

52.53.55.věstník - Česká advokátní komora

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Částka 3/2004 Věstník České <strong>advokátní</strong> komory 2004<br />

Strana 64<br />

waltes geht der zuständige Mitglied des Kontrollrates<br />

gemäß der eninschlägigen Rechtsvorschrift vor. 3)<br />

(3) Der zuständige Mitglied des Kontrollrates ist<br />

berechtigt, sich über den Inhalt der von dem Rechtsanwalt<br />

erstatteten Anzeige zu äußern; sollte er so machen, muß er<br />

diese seine Äußerung der Abteilung für Finanzanalysen<br />

des Ministeriums der Finanzen zusammen mit der Anzeige<br />

des Rechtsanwaltes zustellen.<br />

(4) Der zuständige Mitglied des Kontrollrates ist verpflichtet,<br />

den Rechtsanwalt unverzüglich und schriftlich<br />

oder in einer anderen geeigneten Weise zu benachrichtigen,<br />

ob und wann seine Anzeige der Abteilung für Finanzanalysen<br />

des Ministeriums der Finanzen zugestellt wurde.<br />

(5) Sollte der zuständige Mitglied des Kontrollrates im<br />

Einklang mit der Bestimmung des Abs. 2 entscheiden, daß<br />

die Anzeige an die Abteilung für Finanzanalysen des Ministeriums<br />

der Finanzen nicht weitergeleitet wird, schickt er<br />

die Anzeige unverzüglich dem Rechtsanwalt zurück und<br />

gleichzeitig macht er den Rechtsanwalt auf die von ihm<br />

begangenen Verfahrensmängel schriftlich aufmerksam.<br />

Art. 5<br />

Ablehnung der Erfüllung eines Auftrages<br />

des Mandanten<br />

Der Rechtsanwalt lehnt die Erfüllung eines Auftrages<br />

des Mandanten ab und erfüllt die weiteren in der Bestimmung<br />

§ 6 Abs. 1 bis 4 des Gesetzes angeführten Pflichten<br />

nur in dem Falle, daß<br />

a) der Auftrag (die Weisung) des Mandanten die im<br />

Art. 1 angeführten Tätigkeiten des Rechtsanwaltes<br />

betrifft,<br />

b) der Mandant des Rechtsanwaltes als ein Beteiligter<br />

an einem Geschäft im Sinne § 1a Abs. 5 des Gesetzes<br />

tätig ist oder werden soll und der Rechtsanwalt<br />

im Namen des Mandanten oder auf Rechung des<br />

Mandanten handelt oder handeln soll, und<br />

3) Die Rechtsverordnung Nr. 344/2004 Slg.<br />

c) es sich um ein verdächtiges Geschäft im Sinne § 1a<br />

Abs. 6 des Gesetzes handelt.<br />

Art. 6<br />

Die gemäß § 8 Abs. 4 des Gesetzes<br />

durchgeführte Kontrolle<br />

(1) Der Rechtsanwalt ist verpflichtet, dem Sekretär der<br />

Tschechischen Rechtsanwaltskammer (im folgenden kurz<br />

„der Sekretär“) unverzüglich mitzuteilen, daß die Kontrolle<br />

gemäß § 8 Abs. 4 des Gesetzes (im folgenden kurz „die<br />

Kontrolle“) im Zusammenhang mit der Ausübung der<br />

Rechtsanwaltschaft bei ihm eingeleitet wurde oder eingeleitet<br />

werden soll.<br />

(2) Der Sekretär ist verpflichtet, sicherzustellen, damit<br />

einen aus den Reihen von den Rechtsanwälten oder Mitarbeitern<br />

der Tschechischen Rechtsanwaltskammer von<br />

ihm bestellten Vertreter der Kammer bei der Kontrolle<br />

von allem Anfang an anwesend wird.<br />

(3) Wenn es nicht möglich ist, die Kontrolle wegen<br />

Nichtteilnahme des Vertreters der Kammer ordnungsgemäß<br />

durchzuführen, ist der Rechtsanwalt verpflichtet,<br />

die die Kontrolle durchführenden Organe auf diese Tatsache<br />

aufmerksam zu machen und zu verlangen, damit diese<br />

Tatsache in das Protokoll über die im Rahmen der<br />

Kontrolle gemachten Feststellungen (im folgenden kurz<br />

„das Protokoll“) aufgenommen wird. 4)<br />

(4) Der Rechtsanwalt ist verpflichtet, die Gleichschrift<br />

oder Abschrift des Protokolles dem Sekretär unverzüglich,<br />

gleich nach dem Erhalt des Protokolles, vorzulegen, und<br />

zwar zusammen mit etwaigen Einwendungen. 5)<br />

Art. 7<br />

Wirksamkeit<br />

Der Beschluß tritt am 01. September 2004 in Wirksamkeit,<br />

ausgenommen die Bestimmungen Art. 3 Abs. 7<br />

Punkt 3, die am 01. Januar 2005 in Wirksamkeit treten.<br />

4) § 15 des Gesetzes Nr. 522/1991 Slg., über die Staatskontrolle, in der Fassung der später erlassenen Vorschriften<br />

5) § 17 des Gesetzes Nr. 552/1991 Slg.<br />

JUDr. Vladimír Jirousek gez.<br />

Präsident<br />

der Tschechischen Rechtsanwaltskammer

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!