20.06.2012 Views

DIŞİŞLERİ BAKANLIĞI 2011 YILI ADAY MESLEK MEMURLUĞU ...

DIŞİŞLERİ BAKANLIĞI 2011 YILI ADAY MESLEK MEMURLUĞU ...

DIŞİŞLERİ BAKANLIĞI 2011 YILI ADAY MESLEK MEMURLUĞU ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>DIŞİŞLERİ</strong> <strong>BAKANLIĞI</strong> <strong>ADAY</strong> <strong>MESLEK</strong> <strong>MEMURLUĞU</strong> SINAVI<br />

İKİNCİ YABANCI DİLDEN TÜRKÇEYE ÇEVİRİ SORUSU<br />

11 Eylül 2009<br />

Das Streitbeilegungsverfahren ist einer der Eckpfeiler des WTO-Systems. Es gibt allen WTO-<br />

Mitgliedern die Sicherheit, dass die ausgehandelten Zusagen und Verpflichtungen wirklich<br />

eingehalten werden.<br />

Bei dem 1995 eingeführten Streitbeilegungsmechanismus handelt es sich um ein Verfahren,<br />

das alle Parteien in Anspruch nehmen können, um ihren in den multilateralen<br />

Handelsübereinkommen festgelegten Rechten Geltung zu verschaffen. WTO-Mitglieder<br />

dürfen nicht einfach Sanktionen gegen andere WTO-Mitglieder verhängen, denen sie einen<br />

Verstoß gegen die vereinbarten Regeln vorwerfen. Stattdessen können alle 144 Mitglieder die<br />

WTO einschalten, wenn sie glauben, dass einer ihrer Handelspartner die Regeln verletzt. Der<br />

Mechanismus schützt also die schwächeren Mitglieder gegen willkürliche oder einseitige<br />

Maßnahmen der stärkeren.<br />

Die zur Streitbeilegung vorgesehenen Verfahren ermutigen die betroffenen Parteien, ihren<br />

Streit in Konsultationen beizulegen. Gelingt dies nicht, entscheiden Sachverständigenpanels,<br />

deren Entscheidung von der Gesamtheit der WTO-Mitglieder gebilligt (oder abgelehnt)<br />

werden muss.<br />

Alle WTO-Mitglieder – die Entwicklungsländer ebenso wie die großen Handelsmächte –<br />

nehmen diesen Mechanismus in Anspruch, und er hat dazu beigetragen, eine echte<br />

Marktöffnung zu gewährleisten. Nach Ansicht der EU ließe er sich aber noch verbessern, vor<br />

allem, was das Tempo und die Arten der möglichen Sanktionen angeht.<br />

Die EU hat Vorschläge erarbeitet, wie die Verfahren für die Außenwelt transparenter gestaltet<br />

werden könnten, und hat außerdem angeregt, die Entwicklungsländer besser auf den gesamten<br />

Prozess vorzubereiten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!