23.03.2014 Views

D - Koenig

D - Koenig

D - Koenig

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Kleines Getreide-ABC<br />

D<br />

8. Butter zum Verfeinern<br />

Schon eine geringe Menge hilft, das Brot zu verfeinern, es<br />

«weicher» zu machen. Wenn Sie z.B. einem Weissbrotteig etwas<br />

Butter hinzufügen, wird daraus ein Weggliteig.<br />

9. Eier<br />

Sie geben dem Brot eine schöne Farbe. Doch Vorsicht: Eier<br />

trocknen den Teig auch aus, gehen Sie also sparsam damit<br />

um. Ferner sollten Sie die Eier immer verquirlen.<br />

10. Kartoffel<br />

Die Zugabe von etwas gekochter, zerdrückter Kartoffel hilft<br />

vor allem bei dunklen, schweren Teigen beim Aufgehen. Die<br />

Brote werden dadurch lockerer und auch saftiger.<br />

11. Das Auskühlen des Brotes<br />

Wenn die Backzeit beendet ist (beim Signalton), das Brot aus<br />

dem Backtopf nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen<br />

lassen. So erhalten Sie die kräftigste Kruste. Wenn Sie nicht<br />

zu Hause sind, können Sie das Brot auch noch im Brotbäcker<br />

lassen. Es wird nach dem Backen automatisch 1 Stunde lang<br />

warmgehalten. Bleibt das Brot länger als 1 Stunde nach Backzeitende<br />

im Gerät, wird die Kruste weicher.<br />

12. Die Lagerung des Brotes<br />

Brot muss luftig und trocken aufbewahrt werden. Es gehört<br />

auf keinen Fall in einen Plastiksack. Darin staut sich die Feuchtigkeit<br />

und bei Zimmertemperatur bilden sich sehr schnell unsichtbare<br />

Schimmelpilze. Brotkasten, Papier- oder Stoffbeutel<br />

sind ideal zur Aufbewahrung. Natürlich kann man Brot auch<br />

einfrieren. Schneiden Sie es vor dem Einfrieren in Scheiben.<br />

Einzelne Scheiben sind schnell aufgetaut, und vor allem löst<br />

sich die Kruste nicht.<br />

13. Brot ohne Gluten<br />

Programme sind für Brot ohne Gluten ebenfalls geeignet.<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!