06.04.2015 Views

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Spr</strong>itztechnik<br />

Die <strong>Spr</strong>itzpistole ca. 10 bis 20 cm von der Oberfläche entfernt halten. Den Arm nicht in einem Bogen schwingen. Stattdessen<br />

die <strong>Spr</strong>itzpistole im rechten Winkel zur Oberfläche halten und par<strong>alle</strong>l zur Oberfläche bewegen. Vor Betätigen<br />

des Abzuges muss die <strong>Spr</strong>itzpistole bereits in Bewegung sein und den Abzug loslassen, während die <strong>Spr</strong>itzpistole noch<br />

in Bewegung ist. Die <strong>Spr</strong>itzgänge müssen sich um ca. 50 % überlappen.<br />

10 - 20 cm<br />

Bewegung par<strong>alle</strong>l zu Oberfläche FALSCH !<br />

Reinigung<br />

Die <strong>Spr</strong>itzpistole am Ende jedes Arbeitstages oder beim Farbwechsel immer reinigen.<br />

1. Mit einem mit geeignetem Lösungsmittel befeuchteten Lappen den Becher und die Außenflächen der <strong>Spr</strong>itzpistole<br />

reinigen.<br />

2. Den Beschichtungsstoff aus dem Becher zurück in das Materialgebinde schütten und den Becher mit geeignetem<br />

Lösemittel reinigen.<br />

3. Eine kleine Menge Lösemittel in den Becher geben, Pistole in Betrieb nehmen und so lange spülen und wiederholen<br />

bis nur noch sauberes Lösemittel aus der Pistole austritt.<br />

ACHTUNG: Bei Lösemittel-basierenden Lösemittel für optimale Belüftung sorgen, den Flammpunkt des Lösemittels<br />

beachten, persönliche Schutzausrüstung tragen, Turbine mindestens 6 m von der Pistole entfernt aufstellen.<br />

4. Die Luftkappe und Düse entfernen und mit einer weichen Reinigungsbürste säubern. Dabei nicht die Luftkappenlöcher<br />

beschädigen.<br />

5. Die Nadel entnehmen und reinigen. Darauf achten, dass keine Farbe in Luft- und / oder Farbkanälen oder an der<br />

Pistole verbleibt und antrocknet. Auf keinen Fall die gesamte <strong>Spr</strong>itzpistole in Lösungsmittel einlegen.<br />

6. Alle Bauteile mit trockenem Tuch trockenwischen. Niemals Lösemittel in der Pistole belassen.<br />

7. Becher nicht mit Pistole verbinden damit restliche Lösemittel verdunsten können und die Becherdichtung elastisch<br />

bleibt.<br />

Wartung<br />

1. Die <strong>Spr</strong>itzpistole sauber halten.<br />

2. Die Luftfiltermatte und den Faltenfilter der Turbine regelmäßig kontrollieren sauber halten oder gegebenenfalls<br />

erneuern.<br />

10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!