06.04.2015 Views

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

24-07-12 BA EcoFinish alle Spr.indd - Storch

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG<br />

Diese HVLP-Turbine (High Volume, Low Pressure - Hohes Luft-Volumen, niedriger Druck) arbeitet mit einem geregelten<br />

Luftkegel mit hohem Luft-Volumen und niedrigem Arbeitsdruck. Der Farbnebelanteil (Overspray) ist beim HVLPsystem<br />

äußerst gering. Die Farbtrocknungszeiten sind sogar kürzer, da sich die Turbinenluft erwärmt.<br />

AUSPACKEN UND MONTAGE<br />

1. Alle Teile auf Schäden überprüfen.<br />

2. Den Schlauch an die Turbine und Hängebecherpistole anschließen.<br />

VORBEREITUNG<br />

Vorbereitung des Beschichtungsstoffes<br />

Verwenden Sie ausschließlich sauberen Beschichtungsstoff aus neuen Gebinden. Bei bereits geöffneten und<br />

gebrauchten Gebinden ist der Beschichtungsstoff vor dem <strong>Spr</strong>itzen durchzusieben um Düsenstopfer und unsauberes<br />

<strong>Spr</strong>itzbild zu vermeiden.<br />

Der Beschichtungsstoff ist nach Angeben des Herstellers mit entsprechndem Lösemittel zu verdünnen (siehe Technisches<br />

Merkblatt).<br />

WARNUNG:<br />

Der Motor der Turbine erzeug bauartbedingt am Kollektor Funken. Beim <strong>Spr</strong>itzen entflammbarer Medien<br />

die Turbine grundsätzlich mindestens 6 Meter vom <strong>Spr</strong>itzbereich entfernt aufstellen.<br />

BETRIEB<br />

1. Bevor das System in Betrieb genommen wird, ist die richtige Düsenauswahl nach Empfehlung des Materialherstellers<br />

zu treffen (siehe Technisches Merkblatt). Ist nicht genau die Düsebgröße verfügbar die dort angegeben ist, verwenden<br />

Sie je nach Objektgröße die nächst größere bei großen Flächen oder nächst kleinere bei kleineren Flächen. Im<br />

Auslieferzustand befindet sich die 1,3 mm Düse, die für die meisten Anwendungen geeignet ist.<br />

2. Sicherstellen, dass sämtliche Schutzkleidung und Sicherheitseinrichtungen vorhanden sind. Den Farbbecher füllen.<br />

3. Vor dem <strong>Spr</strong>itzen die Turbine einige Minuten laufen lassen, damit diese sich erwärmt. (Dieses optimiert die Einstellung<br />

der <strong>Spr</strong>itzpistole).<br />

4. Das <strong>Spr</strong>itzbild auf einer Testoberfläche einstellen, erst danach mit dem <strong>Spr</strong>itzen beginnen.<br />

Einstellen der <strong>Spr</strong>itzpistole<br />

1. Zunächst die Materialmengenregulierung einstellen. Für mehr Flüssigkeit nach rechts, für weniger Flüssigkeit<br />

nach links drehen. Beginnen Sie mit wenig Material.<br />

Materialmengenregulierung<br />

8

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!